Gute Fahrradläden in München????

clumsy

YETI-Schlumpf
Registriert
28. August 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
München
Hi,

kann mir jemand gute Fahrradläden in München empfehlen? Link?
Wo gibt´s die??? :confused: :confused:

Erstklassige Reperaturen und spitzen Service sind oberste Priorität!!

THX @all :cool:
 
Generell taugt jeder Laden dem Einen mehr, dem Anderen weniger - kommt auch immer auf die persönlichen Vorlieben und Ansprüche an!

Ich persönlich bin bislang bei Alpha Bikes in der Leopoldstr. 250 (www.alpha-bikes.de) immer gut gefahren. Nur sind dort im Verhältnis zur Kundschaft oft nur wenige Leute hinter der Theke. Kriegst aber fast alles dort, must aber genau wissen, was Du willst, da aufgrund der Personallage wenig Zeit für Beratung bleibt. Bei Reparaturen gehts zu wie beim Autohaus - Warteliste. Preise und Ausführung zumeist in Ordnung.



:bier:
 
....kann mich der Meinung v. Clemens nur anschliessen .
Im Falle einer notwendigen Beratung mangels Eigen-Kenntnissen muss man hat genügend Zeit mitbringen, dann kann man auch mal a bissl läger "fachsimpeln".

Gruss, Rolfyboy :bier::daumen:
 
Original geschrieben von Clemens
Generell taugt jeder Laden dem Einen mehr, dem Anderen weniger - kommt auch immer auf die persönlichen Vorlieben und Ansprüche an!

Wie Clemens schon erwähnt, was macht einen "guten" Laden aus.
Ist es die Auswahl bei einer bestimmten Marke oder die Vielfalt? Die Preise? Die Beratung? Das Angebot an ausgefallenen Zeugs? Die Werkstatt?
Alpha gehört hier mit Sicherheit zu den Top Ten.
Aber Rabe schlägt z.B. eine andere Richtung ein. Schwerpunkte sind hier Trek und Gary Fisher + Hausmarke, gepaart mit einem ausgesuchten Angebot an Schuhen und Klamotten.
Eine Superwerkstatt hat die Bikeschmiede München in der St. Anna-Str. im Lehel. Verkauft nur Topteile, Bergwerk, Wiesmann und German A.
Beratung? Naja? Kommt immer auf die Erfahrung oder Vorlieben der Person an, die gerade vor dir steht oder welche Philosophie der Laden gerade vertritt. Pakka z.B. macht keine Scheibenbremsbikes. Funktioniert nach der Aussage nicht! :lol:
(Naja, zu einem bestimmten Anteil haben sie da nicht ganz Unrecht:D )
Also clumsy, lass dich doch einmal darüber aus, was du dir von einem Bikeshop erhoffst!
 
Original geschrieben von fex

...
Eine Superwerkstatt hat die Bikeschmiede München in der St. Anna-Str. im Lehel. Verkauft nur Topteile, Bergwerk, Wiesmann und German A.
...

Die Bikeschmiede ist aber nicht ganz einfach zu finden, die is in sonem Hinterhof (Is sie doch oder :confused: ). Wie haben die eigentlich geöffnet? Ich stand dort nähmlich vor verschlossener Tür (Tag und Uhrzeit weiß ich auch nicht mehr genau, war aber nicht So. 18.00)
 
ich war vor ner woche o.ä. mal bei alpha-bikes, aber die haben mich elider nicht überzeugen können: Service war ganz klkein geschrieben und Interesse mir weiterzuhelfen hatten sie anscheinend auch nicht, aber vielleicht war das einfach nicht der richtige Tag, deshalb schau ich demnächst mal wieder bei denen vorbei :-)

Mir ist besonders der perfekte Service wichtig, sprich Reperaturen 100% * in Ordnung und nen fairen Preis. Ne gute Beratung steht auch ganz oben. Ich werd mir wahrscheinlich nen Canyon holen und deshalb sollten sie auch Fremdhersteller in die Werkstatt nehmen....

THX
 
Zitat Clumsy
Ich werd mir wahrscheinlich nen Canyon holen

Damit würdest Du Deinem Nicknamen alle Ehre machen und dafür in vielen Läden eine lange Nase gezeigt bekommen...Staatsfeind Numero Uno!!! Für ähnliche Kohle kriegst Du aber auch ein Fatmodul bei Alpha (und das im Baukastensystem). Ist sicherlich qualitativ nicht schlechter und in dieser Jahreszeit kannst Du auch noch an der Preisschraube drehen. Bei Canyon wäre ich im Moment etwas vorsichtig..irgendwann verkraftet der Laden die X-te Rückrufaktion der Carbonfully nicht mehr (zur Zeit sinds die Klebungen am Tretlager).


:bier:
 
der Fatmodul Fully-Rahmen sieht etwas schrottig aus....der Dämpfer ist nicht gerade der tollste, und der SID kostet gleich 300€ Aufpreis.....

Radschlag X in der Einsteinstrasse würde das Canyon ohne Probleme reparieren....
 
Wenn dir Service wichtig ist, solltest du mal in den münchner Norden schauen. In Garching ist Bikes&Boards, ein kleiner Laden, wo Service ganz groß geschreiben wird. Der Dieter hat aber nur Nachmittags auf, sont würde er nimmer nachkommen mit Schrauben und Papierkramm.
Und in Mintraching ist noch Andy's Bikesshop, etwas versteckt, wenn man die B11 fährt, und dann Richtung Neufahrn abbiegt ist der gelich wieder auf der Rechten Seite, auf einem kleinen Hof (ob das jemand kapiert!?!). Der Gutste hat auch Bikeklamotten da, und macht auch viel in Rennräder.

torsten
 
He Clumsy,

wenn Du schon in der Einsteinstr. rumkriechst, geht doch mal zum Saller in der Grillparzerstr. (Einsteinstr. hoch Richtung Mittlerer Ring, dann bei SIXT rechts ab, Laden kommt nach 100m rechts). Der hat noch reichlich Ghost und Cube im Laden stehen (ansonsten ist der Laden absolut nicht mein Fall), in der Regel macht der um diese Jahreszeit gute Preise (den Ghost Scandium Fully Rahmen hatte ich schon auf 700€, geht wahrscheinlich noch tiefer).


:bier:
 
@ clumsy
Das mit Canyon würde ich mir noch einmal überlegen. Nicht nur die Carbondinger halten nicht, sondern auch die "normalen" Fully-Rahmen.
Bei einem Kumpel sind nur noch die Anbauteile orginal.
Zuerst hat die Gabel (Rock Schrott) nach Ablauf der Garantie den Geist aufgegeben. Für 250 DM hat er kulanter Weise eine Judy XC im Austausch bekommen. Dann brach die Schwinge, dann der Rahmen und dann noch einmal die Schwinge am neuen Rahmen!!!!!!!!!!!!!!!!!! Der Kerl wiegt 75 K.
Übrigens: bei Bikes and Boards in Garching bekommst du die gleichen Fullyrahmen, wie sie Alpha bisher hatte. Und beim Rabe übrigens auch, alles im Baukastensystem.
Wenn du hier in der Umgebung Münchens was kaufst, kannste es wenigstens dem Dealer direkt um die Ohren hauen.
Aber es gibt halt immer ein paar Regeln, sich ein waurtungsunanfälliges Bike zusammen zustellen.
(Z.B. lass die Finger von RS-Produkten jeglicher Art.
Kaufe, was sich bewährt hat und nicht das neuste.
Bevorzuge Fox und Marzocchi usw usw)
 
@ Topfmeister

Das kannste jetzt aber net so stehen lassen! Butter bei die Fische! Gibt's Ärger mit'm Dieter? *ggg* sag ihm niemals das etwas Ziet hat, dann schiebt er es auch....

Torsten
 
Kann mich anschliessen, wenn Du vor allem auf Service und Reparaturen Wert legst dann geh zu Bikes & Boards in Garching.
Hat jetzt auch von 10-19 Uhr geöffnet.+


Wenn Du gute Beratung beim MTB Kauf möchtest, dann geh zu Radsport Rabe, dort hat praktisch jeder Verkäufer Ahnung (im Gegensatz zu vielen "Aushilfskräften" in den Münchner Bike Shops) und es wird einem nicht etwas angedreht was man nicht braucht/haben will.

MfG
 
war auch grad im bikes & boards.
dieter kenn ich noch von früher, war aber jetzt nicht da, gönnt sich seit paar jahren zum ersten mal urlaub. hat aber ne vertretung (thomas), der sich rührend kümmert.:daumen:
ich kann mir nicht vorstellen, dass man dort auch nur ein bischen verarscht wird, was service, qualität und sonstiges angeht, faire preise inklusive (soweit ich das beurteilen kann).
 
so, jetzt will ich hier auch mal mitlabern!

erstmal zum Thema:
ich find den RABE laden ganz gut! hab mal gesehen wie die einen "unwissenden" ein rad verkauft haben (so mit maßband und waage und größentabelle und dann alles schön einstellen und so), und das fand ich echt super!


jetzt zum "CANYON"-Thema!

hab mir vor n paar monaten n canyon-enduro-4 geholt, und das rad ist meiner meinung nach ziemlich gut! den vergeleich mit dem specialized enduro kanns voll aufnehmen, und das obwohls ca. 500€ billiger ist. die Black paßt auch voll zum SID, und in ner toureneinstellung wippt der sid auch net! (außer in meiner 35% SAG-Freeride-einstellung)........

ansonsten bin ich auch mit der verarbeitung voll zufrieden.

der einzige schaden war bisher der steuersatz, der sich verkrümelt hat. hab denen dann ein foto per e-mail geschrieben, und noch angerufen. am NÄCHSTEN tag waren schon die neuen teile in der post!

ich kann zumindest das Canyon-enduro-4 wirklich jedem empfehlen, der zumindest die wartung hinkriegt!

von technischer seite hab ich also keine bedenkten, canyon weiter zu empfehlen, wer den service aber braucht, sollte sich überlegen was er da kauft!


P.S.: und für 500€ gespart, bau ich gern selber nen neuen steuersatz ein..................
 
jetzt zum "CANYON"-Thema!

hab mir vor n paar monaten n canyon-enduro-4 geholt, und das rad ist meiner meinung nach ziemlich gut! den vergeleich mit dem specialized enduro kanns voll aufnehmen, und das obwohls ca. 500€ billiger ist.

Ähemm, hüstel, hüstel. Ein Eingelenker kann den Vergleich mit einem Viergelenker mit Verlaub gar nicht aufnehmen. Und derzeit kosten die Enduros bei Alpha-Bikes 20% weniger - das macht bei nem Listenpreis von 2890€ also über 500€ Rabatt. Noch Fragen?

Greetings:D
 
also:

80% von 2890€ sind ziemlich genau 2312€!


richtig, das sind ca. 500€ gespart! respekt, gute rechnung!


aber mein ES4 hat halt (ohne pedale) 1699€ gekostet!

:bier:


ich weis ja net genau welches bike es für 2890€ gibt, aber es muß schon VIEL besser ausgestattet sein, um einen mehr preis von 613€ zu kosten!


wie gesagt, ich bin damit zufrieden. die felgen * sind jetzt zwar schrott, aber da ist eher richey und meine fahrweise schuld, und weniger canyon!


noch was zum thema eingelenker!

die steifigkeit ist meiner meinung nach ok, für ein enduro bike! wippen ist wie gesagt kein thema (im vergleich zu nem big-hit zum beispiel, das wippt so schlimm, das ich angst hab mei´m kumpel wird dabei schlecht)...

und ein cannondale gemini ist ja auch n eingelenker, kann also net soooooooo falsch sein!


jetzt noch was zum thema wartung: (@ clumsy)

nicht mehr als bei nem normalen rad auch! das lager (von der schwinge) ist n industrielager (also eigentlich sind´s zwei), sind also entweder ganz oder hin! da gibts nix zu warten. man muß halt schauen das alle schrauben richtig angezogen sind, und bremsen * warten und die gabel und dem dämpfer hin und wieder n bischen mit BRUNOX einsprühen.
da ich ja ne BLACK hab, ist da bei der wartung auch net viel zu machen, weil die ja son schönes abschmiersystem hat!)

das einzige was halt nervig ist, das man halt das ganze werkzeug * haben muß! zur zeit "knackt" mein tretlager leicht, und ich muß dann halt jemanden finden, der nen innenlagerschlüssel hat, oder man läßt beim händler machen!


so, jetzt hab ich wieder genug werbung gemacht!

P.S.: hier ist n bild, das mich und mein rad´s in aktion zeigt..........
 

Anhänge

  • unbenannt.jpg
    unbenannt.jpg
    41,8 KB · Aufrufe: 399
noch was zum thema eingelenker!

die steifigkeit ist meiner meinung nach ok, für ein enduro bike! wippen ist wie gesagt kein thema (im vergleich zu nem big-hit zum beispiel, das wippt so schlimm, das ich angst hab mei´m kumpel wird dabei schlecht)...

und ein cannondale gemini ist ja auch n eingelenker, kann also net soooooooo falsch sein!

Nicht aufgepasst - sechs - setzen! Viergelenker wippt mehr, pffff. Setzt dich mal auf ein Gemini und fahr ein Stück (OHNE den Dämpfer zuzudrehen) - das wippt richtig schön:p Vermutlich genauso wie dein Canyon. Wenn deinem Kumpel auf seinem Bighit schlecht wird ist es da so ähnlich wie bei deinen Felgen *. Liegt nicht am Hersteller, sondern am Fahrer.:lol:

Achja, und beim Fotografieren immer schön die Kamera ruhighalten, gerade bei wenig Licht unjd langer Belichtungszeit, sonst sieht man vor lauter Aktion den Biker nicht mehr:D
 

Anhänge

  • dirtjump1.jpg
    dirtjump1.jpg
    41,8 KB · Aufrufe: 385
also:

1. zum bild
wenn man nur ne billig digi-cam hat, kann das auch net klappen............... wollt ja nur mal andeuten, das ich mein canyon nicht schone.........


2. ich hab ja NIE behauptet das ein eingelenker besser als ein viergelenker ist, aber bei nem endurobike ist´s einfach noch kein problem! und jetzt erzähl mir nix, ich weis das mein´s net wippt!!!! das man aber nem bestimmten federweg an nem mehrgelenker net vorbei kommt, ist mir auch klar!
 
:confused:
Leutäääääää!!!! Das Thema sind Bikeläääääädeeennnn!
Macht doch eueren eigenen Streit-Thread auf über sooo unwichtige Dinge wie Eingelenker-Mehrblasülzkotz
Als ob das mit dem Wippen u.Ä. so entscheidend wäre*pffff*
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück