Gute Bremsschuhe für V-Brakes auf Straßenbike

worfo k.

Trail-Klingone
Registriert
3. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt/M.
Hi Leude,

bei meinen Straßenallzweckbike sind Deore-V-Brakes montiert und bald müssen neue Beläge her. Fahre das Bike auch als Rennrad. Was könnt ihr empfehlen? Gerne ein System an dem man Gummies auswechseln kann.

Gracias,
Worfo
 
Bei Conrad gibts sozumindest hier in Berlin von Filmer Bremsbeläge etc. zu kaufen. Gefallen mir besser als die Originalbeläge von Shimano (irgendeine Acera oder so). Sowohl von der Bremskraft als auch von der Langlebigkeit her (Vordere halten nun schon knapp 6.000 km, müssen aber demnächst ausgewechselt werden). Hatte bei den Shimano-Bremsschuhen auch das Gefühl, dass die entweder irgendwie harte Stoffe, Teile drin haben oder dass die Aluminiumspäne sich "einfräsen"
Und die gibts auch in ner extra schmalen Ausführung für ca. 3 € pro Paar.
Gummis kann man da aber nicht auswechseln.

In Frankfurt gibts ja auch ne Conrad-Filiale, vielleicht haben die dort in der KFZ-Abteilung die Teile auch, scheinen echt selten zu sein, hab ich bei Ebay noch nicht gesehen.

Andere Bremsklötzer hab ich aber noch nicht getestet.
 
SwissStopp und Kool-Stop haben in diversen Test ganz vorn mitgespielt.
Wenn es Ceramic Felgen sind, brauchst Du die Ceramic Compound (Kool Stop).

Die Ritchley sind mir zu lasch wenn es regnet.
Preiswerter geht es mit den Bremsschuhen von Delta. Ich hatte aber den Eindruck die fressen meine Felgen auf.
 
Hi,

ich habe so ziemlich alles am Bremsklötzchen durch, die es auf dem Markt gibt (Shimano, Swissstopp, Jagwire, BBB, Coolstopp, Rose Haumarke etc).

Die mit ABSTAND am besten sind......


.... AZTEK :daumen:

Bremsen wie ein Anker, halten ewig (am Hinterrad habe ich sie schon die dritte Saison drauf!!!) und quitschen oder kratzen kein bisschen
 
ich fahre gerne BBB Beläge....

und zwar diese hier:
http://www.profirad.de/bremsbelaege-veestop-bbs06t-p-8787.html

passen in normale shimano-cartridges.


auch komplett mit cartridge erhältlich:
http://www.profirad.de/bremsschuhe-veestop-cartridge-bbs05t-p-8786.html


die beläge sind ziemlich haltbar und bringen bei jedem wetter gute leistung.

Dieser Wahl kann ich mich nur anschließen. Hab die seit 4 Monaten drauf und bin hochzufrieden, weil in jeder Situation eine sehr gute Bremsleistung zur Verfügung steht. Der subjektive Eindruck hinsichtlich des Verschleisses ist auch sehr gut, bislang konnte ich keine großen Verluste ausmachen. Gibt´s übrigens auch bei www.globetrotter.de

Gruß

Ben.
 
Die BBB Triple Compound kann ich auch mit gutem Gewissen empfehlen nach über einem Jahr Stadt- und Geländebetrieb. Die bremsen bei jedem Wetter und jeder Temperatur (bei Minusgraden haben mir die Shimanos die Felge zerspant) geräuschlos und gut dosierbar. Verschleiß hält sich auch sehr in Grenzen, der Preis ist mehr als angemessen. Daumen hoch!
 
Hi,

ich habe die Aztek beim örtlichen Bikehändler gekauft, der die extrem gute Haltbarkeit ebenfalls bescheinigte. Ich fahre sie in der Kombi die Avid SD5Bremsen und Mavic x517 Felgen. Übermäßiger Verschleiß kann ich an den Felgen nicht feststellen, im Gegensatz zu den Shimanos LX-Pads, die ganz fürchterlich kratzen. Allerdings muss ich dazu anmerken, dass ich lediglich 55 kg wiege, Schönwetterfahrin bin, keine Bremsmanöver mit blockierenden Rädern mache und meist nur (abgesehen von den einmaligen Alpen-Urlaub im Jahr) Mittelbirgsabfahrten nehme. ;)

easy
 
Danke Leude für die vielen kompetenten Auskünfte!

Die 3-Komponenten-BBBs scheinen ja grad der Hit zu sein. Werde sie bei nächster Gelegenheit antesten. Ad hoc musste ich mich mit den nächstbesten Standardteilen behelfen, da ich feststellen musste, dass sich die Shimanos schon extrem weit in die Felgen 'reingefressen' hatten bzw. umgekehrt.

Das günstigere Angebot macht (zurzeit) übrigens Globetroter - die verlangen weniger Versandkosten als profirad.de.

@Heizerer: Ich muss Swiss recht geben. Für deine Entweder-Belag-oder-Felge-These herrscht in der Tat keine physikalische Notwendigkeit vor. Nur für Reibungswärme ;) Auch wenn die Beläge natürlich für das Felgenmaterial grundsätzlich ausgelegt sein sollten, versteht sich.

Aloha,
Worfo
 
Zurück