Gute 24 Zoll Ausgangsbasis gesucht - Orbea MX24?

Registriert
21. März 2010
Reaktionspunkte
112
Hi,
nun melde ich mich auch mal in diesem Teil des Forums zu Wort 8-)

Mein Junior ist langsam aus seinem Woom 4 herausgewachsen und Papa sucht nach einem 24-er. Er fährt schon leichte Trails und wünscht sich als neues Rad eine Federgabel.
Ich überlege eher, ob ich ihm ein leichteres Rad aufbaue und mit 24x2,35-er Reifen aufbauen soll.
Was würde sich als günstige, aber dennoch ordentliche Basis anbieten?

Schau mich gerade nach möglichen Rädern auf dem Gebrauchtmarkt um. Das Orbea MX24 find ich spontan ziemlich schick. Lassen sich dort Reifen in 2,35-er Breite montieren? Passen diese auch in den Hinterbau?

Freue mich über Eure Meinungen...
 

Anzeige

Re: Gute 24 Zoll Ausgangsbasis gesucht - Orbea MX24?
Schau mal hier:
mx24 .
bei 24" kann man je nach Geo des Rahmens problemlos 26" Federgabeln einbauen. Eine 100mm Gabel in 26" hat in der Regel 470mm Einbauhöhe. Problem wird sein einen ädequaten Laufradsatz in 24" für einen Selbstaufbau zu bekommen.
Ein schöner und günstiger Rahmen ist der Force Forkys 24, falls der irgendwo lieferbar ist...


hier unser low-budget Projekt auf Basis dieses Rahmen als Pumptrack/Street/do-it-all-Bike mit Starrgabel
 
bei 24" kann man je nach Geo des Rahmens problemlos 26" Federgabeln einbauen. Eine 100mm Gabel in 26" hat in der Regel 470mm Einbauhöhe. Problem wird sein einen ädequaten Laufradsatz in 24" für einen Selbstaufbau zu bekommen.
Ein schöner und günstiger Rahmen ist der Force Forkys 24, falls der irgendwo lieferbar ist...


hier unser low-budget Projekt auf Basis dieses Rahmen als Pumptrack/Street/do-it-all-Bike mit Starrgabel
Danke für den Tipp. Der Rahmen sieht klasse aus und Euer Aufbau ebenfalls! Ist ähnlich wie ich es mir vorstellen könnte.

Das 26 Zoll Gabeln verbaut werden können, war mir nicht bekannt. Da dürfte das Angebot ja üppig sein.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Kinderbikes meist ein klassisches Steuerrohr haben und kein Tapered?
 
Falls ein Hardtail würde ich eine 80mm Variante empfehlen, ob 1 1/8“ oder tapered hängt vom Rahmen ab. Eine Gabel mit durchgehendem 1 1/8“ Schaft kann man mittels Adapter Steuersatz in tapered Rahmen einbauen.
Ich würde die einen Mworx Rahmen empfehlen. Den kannst du erst mit 24“ und später mit 26“ fahren. So deckst du mit zwei Laufradsätzen eine grosse Spanne von ca. 1.20-1.50m ab. Da es eine 2 in 1 Lösung ist kann man getrost etwas mehr ausgeben 😉
Der User @LemonLipstick vertreibt die Rahmen mit den passenden Kurbeln.
 
Hi, so wie ich das Internet verstehe, gibt es den Force Forkys leider nicht mehr. Ich hatte nach dem Force noch ein Specialized Hotrock in 24“ gekauft (als Schulrad) nahezu alles abgebaut und weggeworfen, und dieser Rahmen war auch noch ein paar Gramm leichter als der Force, beide so um die 1500 g. Wäre beim Orbea sicher ähnlich. Aber wenn neu, würde ich auch für mworx plädieren, und auch die Kurbel dazu nehmen.
 
Hi, so wie ich das Internet verstehe, gibt es den Force Forkys leider nicht mehr. Ich hatte nach dem Force noch ein Specialized Hotrock in 24“ gekauft (als Schulrad) nahezu alles abgebaut und weggeworfen, und dieser Rahmen war auch noch ein paar Gramm leichter als der Force, beide so um die 1500 g. Wäre beim Orbea sicher ähnlich. Aber wenn neu, würde ich auch für mworx plädieren, und auch die Kurbel dazu nehmen.
Habe den Rahmen auch vergeblich gesucht und soeben ein Orbea MX 24 in den Kofferraum geladen. 190 Euro habe ich bezahlt.
Werde nun noch in einen Satz Rocket Ron in 2,35 Breite investieren.
 

Anhänge

  • 1649444504983..jpg
    1649444504983..jpg
    448,8 KB · Aufrufe: 288
Ok für den Anfang. Wenn’s etwas länger und/oder ambitionierter bergab geht sind Felgenbremsen für Kinder einfach nicht ideal….
 
Der Junior möchte eh noch ne Federgabel drin haben. Das hab ich mir in dem Zuge überlegt....
Was für Gabeln sind empfehlenswert?

da du jetzt auf Canti-Sockel angewiesen bist kommen halt nur alte Gurken in Frage. Am ehesten dann eine Manitou Skareb.
Die müssen aber zwangsläufig zum Service da mittlerweile um die 15 Jahre alt.
 
Mit neuer Gabel eröffnet sich dann ja die Möglichkeit, auf Scheibe umzurüsten. Dann können auch die Laufräder mit 36 Speichen, Nicht-Hohlkammerfelgen und Schraubkranz ersetzt werden, damit dann natürlich auch die Schaltung. Hab ich alles gerade an einem MX20 durch (nur Bremse hab ich durch XT v-Brake ersetzt, weil mir auch die Disc Aufnahme an der Gabel fehlt. Ach, und vielleicht noch andere Pedale dran.
A2794186-1282-46A4-8026-889162E7D0BC.jpeg
 
Mit neuer Gabel eröffnet sich dann ja die Möglichkeit, auf Scheibe umzurüsten. Dann können auch die Laufräder mit 36 Speichen, Nicht-Hohlkammerfelgen und Schraubkranz ersetzt werden, damit dann natürlich auch die Schaltung. Hab ich alles gerade an einem MX20 durch (nur Bremse hab ich durch XT v-Brake ersetzt, weil mir auch die Disc Aufnahme an der Gabel fehlt. Ach, und vielleicht noch andere Pedale dran.
Anhang anzeigen 1454327

Wenn man dann sowieso alles tauscht dann waren die 190€ für einen gebrauchten Rahmen keine günstigste Gelegenheit.
Dann hätte ich eher so was gekauft:
https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1576818-orbea-mx-24-team-disc-mit-rst-f1rst-air
 
Habe gerade das 20er Orbea TEAM DISC durch ein MX 24 TEAM DISC in derselben Farbkombi ersetzt. Danach hatte ich wirklich Glück und konnte hier im Forum einen VPace LRS ergattern. Es sind Rocket Ron 2.3 tubeless montiert. Die passen ohne Probleme in den Orbea Rahmen. Am wichtigsten sind natürlich die orangenen MucOff Ventile ;)!

Kostenloses Tuning: Die Hydraulik-Bremsgriffe soweit nach innen verschieben und nah an den Lenker stellen, dass der Junior sie wie Ein-Finger Griffe bedienen kann.

Das Gewicht hat sich von über 12 auf 9.8kg verringert. Aus meiner Sicht ein vertretbarer Aufwand für ein schickes Ergebnis - gerade wenn man die Neupreise der etwas besseren 24 Räder betrachtet.
 

Anhänge

  • A1546A4D-8CC3-4202-B23B-DF40DF5BB613_1_201_a.jpeg
    A1546A4D-8CC3-4202-B23B-DF40DF5BB613_1_201_a.jpeg
    455,4 KB · Aufrufe: 161
  • F59D02D3-01AB-461A-A330-DFBDF11CF607.jpeg
    F59D02D3-01AB-461A-A330-DFBDF11CF607.jpeg
    371 KB · Aufrufe: 130
  • 2EDF79C8-6695-4542-99C7-4E9DECE96E2D_1_201_a.jpeg
    2EDF79C8-6695-4542-99C7-4E9DECE96E2D_1_201_a.jpeg
    299,9 KB · Aufrufe: 174
Zuletzt bearbeitet:
Zurück