Es ist ja bekannt, dass weiche Gummimischungen bei richtiger Kälte / Minustemperaturen zu hart werden nicht mehr funktionieren. Schwalbe z.B. warnt davor ja sogar ausdrücklich bei Trail- und Vertstar.
Wie sieht es aber im einstelligen Temperaturbereich aus? Welche Mischungen sind da noch griffig?
Die ganzen Doppel- und Trippel-Compounds machen die richtige Wahl für die kältere Jahreszeit noch komplizierter, wird die Intention der weicheren Seitenstollen dann im Zweifelsfall umgekehrt.
Wie ist denn eure Erfahrung mit den verschiedenen Mischungen, die es aktuell am Markt gibt?
Bis zu welchen Temperaturen könnt ihr jeweils den Einsatz empfehlen?
Wie sieht es aber im einstelligen Temperaturbereich aus? Welche Mischungen sind da noch griffig?
Die ganzen Doppel- und Trippel-Compounds machen die richtige Wahl für die kältere Jahreszeit noch komplizierter, wird die Intention der weicheren Seitenstollen dann im Zweifelsfall umgekehrt.
Wie ist denn eure Erfahrung mit den verschiedenen Mischungen, die es aktuell am Markt gibt?
Bis zu welchen Temperaturen könnt ihr jeweils den Einsatz empfehlen?