Günstige Alternative zu ...

Registriert
23. Februar 2021
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen, ich suche eine günstige Komponenten Alternative zur:

Shimano CS-M8000 Kassette (am besten 11-42) 11-Fach
und 2-Fach Kettenblatt 28 und 38 ZähneFC-M8000

Diese Teile sind original an meinem Hardtail verbaut, da ich es aber nur noch als Stadtschlampe nutze, möchte ich so wenig wie möglich dafür ausgeben, die Schaltgruppe ist mir dabei egal.

Jemand einen Vorschlag was passen könnte?
 
Joah aber in dem Fall würde ich das Shimano Produkt wählen, bei der Ebay Kassette steht nicht wozu genau das kompatibel ist.

Am günstigsten komme ich mWn weg, wenn ich die von dir verlinkte Kurbel nehme, und dann eine SLX Kassette für 50€ nehme, dann bin ich bei 80€ für die Aktion.

Die von dir verlinkte MT600 2x11 Kurbel ist dann auch mit 5100, 7000 und 8000 Kassette kompatibel?

Edit: Lese gerade dass die m8000 Kurbel eine 51,8 Kettenlinie hat, während die MT600 Kurbel eine 48,8 Kettenlinie hat. Ist das dann kompatibel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Joah aber in dem Fall würde ich das Shimano Produkt wählen, bei der Ebay Kassette steht nicht wozu genau das kompatibel ist.
Das ist eine MTB-Kassette für Shimano HG-Freilauf. Damit ist jeder Shimano-Freilauf für 8- bis 10fach gemeint, der heute ja auch bis zu 12fach-Kassetten aufnehmen kann.
Noch billiger geht das beim Chinesen:
https://de.aliexpress.com/i/32909473256.html
Lese gerade dass die m8000 Kurbel eine 51,8 Kettenlinie hat, während die MT600 Kurbel eine 48,8 Kettenlinie hat. Ist das dann kompatibel?
Ich lese für die FC-M8000 auch 48,8mm als Kettenlinie:
https://boc24.de/products/shimano-d...MI58DHuKOwhgMVMopoCR1QJgU2EAQYBCABEgImHPD_BwE
Um die 49mm waren eigentlich Standard für 2fach-Kurbeln und Hinterradeinbaubreite 135/142.
 
Das Thema mit der MT600 Kurbel ist preislich schon attraktiv, aber ich habe aktuell eine 180er Kurbel verbaut an einem XXL Rahmen, da sind 175 zwar nah dran, aber ich denke ich bleibe lieber bei den 180mm ;)

Ich habe noch SLX Kettenblätter FC-M7000 gefunden. Die scheinen denselben Lochkreis (86/64) wie die M8000 zu haben, sind aber signifikant günstiger. Und ich könnte bei 28/38 bleiben. Wäre das kompatibel zu meiner XT-Kurbel? https://www.bike-discount.de/de/shi...rIcRstRR4guvaGGiExP77VX2lSmG4UwhoCRqMQAvD_BwE

Eine Frage noch zu den benötigten Werkzeugen, die Kurbel auszubauen, da ich das noch nie gemacht habe: Laut meiner Recherche brauche ich den TL-LR15 Verschlussring für die Kassette und den TL-LR11 für Center Lock?
 
Wäre das kompatibel zu meiner XT-Kurbel?
Ja, sehen kompatibel aus.
Eine Frage noch zu den benötigten Werkzeugen, die Kurbel auszubauen, da ich das noch nie gemacht habe: Laut meiner Recherche brauche ich den TL-LR15 Verschlussring für die Kassette und den TL-LR11 für Center Lock?
Um die Kurbel auszubauen, brauchst du nur einen 5er-Innensechskantschlüssel, der auch für oft für Kettenblätter benötigt wird. Und das TL-FC16 für die Kurbelschraube:
https://www.bike-components.de/de/S...MIyLG8wtOyhgMVpZRoCR34aAxjEAQYASABEgKz2vD_BwE
Die Kettenblätter werden bei neueren Shimano-Kurbeln mit einem Torx T30 befestigt.
Steht dann alles hier: https://si.shimano.com/de/pdfs/dm/MBFC001/DM-MBFC001-04-GER.pdf
Explosionszeichnung: https://si.shimano.com/de/ev/FC-M8000-3849
TL-LR15 und TL-LR11 sind beides zum Abnehmen und Befestigen der Kassette, du brauchst auch noch eine Kettenpeitsche!
 
Von den Lochkreisdurchmessern her müssen diese Blätter auch passen, es kann nur manchmal sein, dass man an den Rändern der Befestigungsaugen etwas feilen muss, weil die sonst nicht sauber am Spiderstern anliegen. Das gilt aber eigentlich nur für das große Blatt.
Genau kann ich das aber nicht spezifizieren, da ich deine Kurbel und diese Kettenblätter noch nie in der Hand hatte. Kann also auch sein, dass man diese Blätter ohne Probleme einfach anschrauben kann.
 
Zurück