Gudereit m 60

Registriert
17. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo leute,

habe mich heute neu angemeldet weil ich eure meinung zu einem fahrrad brauche.
Habe schon länger drüber nachgedacht Fahrrad zu fahren und nun steht mein entschluss fest.Nun habe ich die frage zu diesem fahrrad hier : www.das2rad.de/gudereit_m60.shtml
habe mich i internet schon seit längerer zeit umgeschaut und auch schon bei dem händler in meiner nähe nachgefragt.
mir ist das gudereit m60 aufgefallen, da der preis von 799 euro meiner meinung nach volkommen ok ist und ich als mountainbike neuling am anfang auch nicht soo viel ausgeben möchte.
wollte mal eure mienung zu diesem fahrrad hören.
werde (wenn ich dann ein rad habe) im wald oder auch auf anderen offroad strecken fahren.
das fahrad hat zwar von anfang an eine normale deore scháltung werde beim händler aber wahrscheinlich direkt ne lx oder die noch bessere shimano xt einbauen lassen.
außerdem besitzt es die magura julie hydraulik scheibenbremse welche nach diversen tests ja nicht schlecht sein soll.


zu meinen angaben wiege 74 kilo und bin 1,79 groß.
über schnelle antwort würde ich mich freuen.

gruß
joshua89
 
jungs bräuchte hierbei schnell hilfe,
freitag ist der tag an dem ich zum händler bestellen möchte.


danke schonmal.
gruß
joshua89
 
Die Deore-Komponenten sind in Ordnung. Gespart haben sie bei der Kurbel. Die Gabel ist nicht die leichteste, aber absolut tauglich.
Die Julie-Bremsen werden oft kritisiert (Mal im Bremsenforum suchen). Würde aber sagen, man kann für den Anfang mit denen leben.

Für 800 € kein Superschnäppchen, aber für ein Rad vom Händler echt okay.

Wenn es paßt und der Händler einen guten Eindruck macht, kannst Du zuschlagen.
 
Die Deore-Komponenten sind in Ordnung. Gespart haben sie bei der Kurbel. Die Gabel ist nicht die leichteste, aber absolut tauglich.
Die Julie-Bremsen werden oft kritisiert (Mal im Bremsenforum suchen). Würde aber sagen, man kann für den Anfang mit denen leben.

Für 800 € kein Superschnäppchen, aber für ein Rad vom Händler echt okay.

Wenn es paßt und der Händler einen guten Eindruck macht, kannst Du zuschlagen.

der händler ist wirklich sehr in ordnung kenne ihn schon längerund habe schon mehrere räder bei ihm geholt.
denke vom preis her kann man da ncoh was machen.
bei der gabel hast du recht, ca. 2kg.wie gesagt versuche noch die deore lx oder xt komponenten zu bekommen.
danke für deine hilfe
 
sonst noch iwelche meinunngen zu diesem rad?
wie gesagt freitag wollte ihc es bestellen gehen.mit neuer schlatung und nem anderen lenker vorbei da der vorbau des gudereit nicht so vorteilhaft für den rücken seien soll (laut hersteller).
 
Servus,

ich würds bei der Deore Schaltung belassen - wenn du was anderes dranschrauben lässt wirds teurer und ein paar Gramm leichter aber von der Funktion merkst du wirklich kaum einen Unterschied...

Die Länge und der Winkel des Vorbaus beeinflussen die Sitzposition ziemlich stark. Am besten ein paar Vorbauten probefahren und schauen womit du dich am wohlsten fühlst.

Falls du sonst noch was wissen willst, vielleicht etwas spezifischer fragen ;)

A
 
Servus,

ich würds bei der Deore Schaltung belassen - wenn du was anderes dranschrauben lässt wirds teurer und ein paar Gramm leichter aber von der Funktion merkst du wirklich kaum einen Unterschied...

Die Länge und der Winkel des Vorbaus beeinflussen die Sitzposition ziemlich stark. Am besten ein paar Vorbauten probefahren und schauen womit du dich am wohlsten fühlst.

Falls du sonst noch was wissen willst, vielleicht etwas spezifischer fragen ;)

A



danke für deine hilfe. also nen neuen vorbau wolte ich mir aufjedenfal olen,habemal im rose katalog nachgeschaut und da git es eien von xtreme.nun weiss ich nicht ob xtreme ne zuverlässife marke ist.? ist das nicht sowas wie die hausmarke von rose?
und die neue sclatung bekomme ich ja vieleict günstiger deswegen überlgege ich mir das.die lx wüde ich dann wahrscheinlich umsonst bekommenund die xt mit kleinem aupres? wenn ich diese schlatungen so bekommen würde dann kann cih doch getrost zuschlagen oder?
was sagt ihr denn zu der bereifung? wolte mitr zum geburtstag die fat albert holen. haben a in mehreren tests gut abgeschnitenund wurden hier im forum auch schon mehrmals empfohlen.
danke schonmal im voraus.

gruß
joshua89
 
Hi Joshua!

Wenn es die anderen Schaltungsteile umsonst/für wenig Aufpreis gibt, kannst Du die schon nehmen. Zwingend nötig ist das allerdings - wie schon geschrieben - nicht.

Was erwartest Du Dir davon, den Vorbau durch einen von Rose zu ersetzen? Weniger Gewicht? Dann ist z.B. Smica die bessere Wahl. Bessere Optik? Dann laß es. Passendere Sitzposition? Wenn es nicht paßt, dann laß Dir gleich einen Vorbau in den richtigen Abmessungen draufbauen.

Zu den Reifen: Klar ist der Fat Albert ein guter Reifen. Je nachdem was Du fahren willst, allerdings vielleicht ein wenig überdimensioniert. Da reicht dann auch der etwas schmalere Albert oder gar ein Little Albert.
Fahr doch erst einmal die Explorer und schau, ob Du überhaupt gleich wechseln mußt. Ansonsten kannst Du die ja erst mal runterfahren.

Noch wichtig: Nicht alles glauben, was in den Zeitungen steht. Sonst müßtest Du ein All Mountain-Fully mit 203er Scheiben, sehr breiten Ultraleichtreifen, Riserlenker, kurzem Vorbau und schwerem, also bequemem, Sattel kaufen. Und dann Eggbeater montieren, weil die super gelagert sind.:lol:

Ich würde nicht gleich anfangen, wie ein Wilder drauflos zu tunen, noch bevor ich das Rad richtig gefahren bin und festgestellt habe, was mir daran nicht paßt. Sonst kauft man schnell mal Teile, die man kurze Zeit später grade wieder tauscht.
 
Wir haben das Rad vor 2 Monaten für meine bessere Hälfte geholt und bisher gab es keine Probleme mit dem "guten Stück" - die Verarbeitung ist, wie ich es von Gudereit gewöhnt bin - sehr gut. Sicherlich wäre eine Octalink Kurbel schöner als die verbaute Kurbel, aber die anderen Komponenten sind recht anständig..

Gruß,
SteffenR
 
Hi Joshua!

Wenn es die anderen Schaltungsteile umsonst/für wenig Aufpreis gibt, kannst Du die schon nehmen. Zwingend nötig ist das allerdings - wie schon geschrieben - nicht.

Was erwartest Du Dir davon, den Vorbau durch einen von Rose zu ersetzen? Weniger Gewicht? Dann ist z.B. Smica die bessere Wahl. Bessere Optik? Dann laß es. Passendere Sitzposition? Wenn es nicht paßt, dann laß Dir gleich einen Vorbau in den richtigen Abmessungen draufbauen.

Zu den Reifen: Klar ist der Fat Albert ein guter Reifen. Je nachdem was Du fahren willst, allerdings vielleicht ein wenig überdimensioniert. Da reicht dann auch der etwas schmalere Albert oder gar ein Little Albert.
Fahr doch erst einmal die Explorer und schau, ob Du überhaupt gleich wechseln mußt. Ansonsten kannst Du die ja erst mal runterfahren.

Noch wichtig: Nicht alles glauben, was in den Zeitungen steht. Sonst müßtest Du ein All Mountain-Fully mit 203er Scheiben, sehr breiten Ultraleichtreifen, Riserlenker, kurzem Vorbau und schwerem, also bequemem, Sattel kaufen. Und dann Eggbeater montieren, weil die super gelagert sind.:lol:

Ich würde nicht gleich anfangen, wie ein Wilder drauflos zu tunen, noch bevor ich das Rad richtig gefahren bin und festgestellt habe, was mir daran nicht paßt. Sonst kauft man schnell mal Teile, die man kurze Zeit später grade wieder tauscht.

dankle nochmal.
werde es dann wahrscheinlcih erstmal so lassen wie es ist , außer halt ne neue schlatung und tretlager vielleicht.
von dem neuen lenkervorbau erwarte ich iene angenehmere sitzposition, da der vorbau der serienmäßig beim gudereit verbaut wurde laut händler nicht sehr bequem sein soll.

danke trotzdem für deine hilfe.

gruß
joshua89
 
... von dem neuen lenkervorbau erwarte ich iene angenehmere sitzposition, da der vorbau der serienmäßig beim gudereit verbaut wurde laut händler nicht sehr bequem sein soll.
gruß
joshua89

Sein soll???
Eigene Meinung? Hast du mal eine AUSGIEBIGE Probefahrt gemacht?
Fahr doch erst mal damit, bevor du was änderst.
Du scheinst keine Erfahrungen zu haben. Woher willst du wissen was dir passt?
Wer soll dir das sagen?
Meine Vorlieben, was z.B. den Vorbau und damit die Sitzposition angeht, hat sich im laufe der Jahre geändert.
 
Der Thread ist zwar schon etwas älter, dennoch schnell paar Worte:

Ich fahre das 60 seit anfang diesen Jahres und bin völlig zufrieden. Der von Dir genannte Preis ist meiner Meinung nach auch absolut in Ordnung.
Aber evtl. hast Dus ja mittlerweile tatsächlich erworben... :rolleyes: Klingt ja eher nach einer netten technischen Diskussion.

@Schildbürger: **YYEEEAAHHH** nich gleich kaufen, erstmaahh draufsetzen... :daumen: das zeigt dann schon einiges...

dani
 
ui... da fährt ja noch jemand ein m60:daumen::bier:
ich hab mein gudereit m60(modell2009) jetzt seit ca 5 monaten und kann mich, selbst nach ca 2100km über nichts beschweren, der hintere smart sam wird allerdings bald ersetzt werden müssen fürchte ich...
fürs nächste jahr sind dann ein fulcrum lrs, ebenfalls ein kürzerer vorbau, ein etwas breiterer lenker, plattformpedale und evtl der umbau der schaltung und kurbel auf slx in planung...
 

Anhänge

  • gudereitm60.jpg
    gudereitm60.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 36
Hi,

ich habe ein Gudereit M 90, wahrscheinlich Baujahr 2008, der Rahmen,
werde ich vielleicht aufbauen...oder einen HaiBike Time 2007 HT Rahmen,
soll einfach nur ein City MTB werden... schade eigentlich das Gudereit
jetzt nur noch Mist in Sachen MTB macht - d.h. absolute BilligTeile. :(

1223459754351_558_big.jpg


Das war die Letzte Serie - M 90 2009..so aehnlich sieht er aus, nur der
Schriftzug ist bisschen anders...
 
das m 90 war für mich leider nicht mehr bestellbar, aber wenn ich das richtig sehe unterscheiden sich m60 und m90 auch lediglich durch die komponenten,der rahmen müsste der gleiche sein,oder irre ich mich da?
im 2011katalog sind jedenfalls kaum was interessantes zum thema mtb drin,schade eigentlich...
ist die gabel beim m90 eigentlic auch die menja85 xc?
 
der M 60 Rahmen sieht aehnlich aus, ja. Ich habe den M 90 Team Rahmen bei eBay
direkt von Gudereit im Herbst 2009 per Auktion ersteigert, er war neuwertig, d.h. war einmal aufgebaut,
ansonsten minimalste Gebrauchsspuren, angeblich hat der Rahmen einzeln 399 EUR gekostet -
kann ich nicht glauben, das schrieb mir aber ein Gudereit Mitarbeiter via eBay.
Sieht nach Standart Taiwan Rahmen aus, wenn auch mit CNC-Dropouts.
Gewicht liegt bei ca. 1760gr. mit Sattelklemme in 43er Rahmenhöhe/17".
Leider hat meiner Cantibolzen, wenn ich ihn aufbaue - dann nur mit Disc.

Menja 85/100 war Standart afaik - ja!
 
Nachtrag, es ist ein M 90 2007 Rahmen in 17".

Etwas leichter als der 2007er HaiBike Time...dafür leider CantiSockel,
was die Optik doch sehr stört.
 
Zurück