GT Zaskar Pro oder Steppenwolf Tundra?

Registriert
25. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Was meint ihr?
Ich stehe kurz vor dem Kauf eines neuen Hardtails. Zur Wahl stehen (mit den wichtigsten Spezifikationen) das

GT Zaskar Pro (Modell 2003)
Rock Shox SID Race 80 mm,
Shimano XTR 03
XTR 03 V-Brake
zaskar_pro.jpg

http://www.gtusa.de/Web PDF/MTB zaskar pro.pdf


und das

Steppenwolf Tundra (Modell 2003)
Manitou Skareb Comp
Shimano LX komplett
Magura HS-33
118.jpg

http://www.e-steppenwolf.com


//edit: Das Steppenwolf wär ca. 300 Euro günstiger als das GT.

Ich werde es nutzen für verschiedene Touren, CC und Marathons, vielleicht irgendwann auch mal für Races und ab und an natürlich im Stadtverkehr.
Bisher habe ich ein Specialized Hardrock CX mit Stahlrahmen, HS 33 und ohne Federgabel! Nun sind die finanziellen Mittel da, um ein ordentliches vorn gefedertes Alu-Hardtail zu kaufen und nun steht dummerweise die Frage: "Welches denn nun?"

Könnt ihr mir vielleicht Tipps geben im Hinblick auf Einsatzbereich, Sitzkomfort, Kultfaktor ;-) , technische Ausstattung usw., welches denn nun eher zu empfehlen ist. Wahrscheinlich wird das Zaskar besser abschneiden, aber wie gesagt, es ist ja auch ne ganze Stange teurer als das Steppenwolf.
Das Tundra hat noch den Vorteil, dass man die Farbe varriert aussuchen kann, beim GT gibts es nur in blau.

Thanx, the Weazel! :bier:
 
im bezug auf die technische ausstattung kann man wenig sagen da du ja wirklich nur die wichtigsten eckdaten genannt hast. aber wieso für ein bike mit LX und HS33 mehr zahlen als für eines mit ner XTR?? sind ja sogar XTR kurbeln dran!
[edit] äääh, unten schreibst du daß das GT teurer sei - was denn nun?? [/edit]

also 300€ hin oder her, ne (komplette?) XTR für 300€ wäre für mich schon ein argument, das zahlst du normal aufpreis zu nem XT bike. von daher würd ich net lange zögern und das GT nehmen.
 
Das GT ist natürlich teurer als das Steppenwolf. Sorry. :(

Weitere Daten sind:
GT Zaskar Pro
Kinesis Superlight Custom Alo kon. Triple Triangle Rahmen
Syncros doppelt geöste Hohlkammerfelgen
Ritchey Pro Vorbau
Syncros Lenker, Sattelstütze
SDG Satellite Sattel
Tioga Factory XC SL Reifen


Steppenwolf Tundra
Mavic X 221 Felgen
Schwalbe Little Albert falt Reifen
Ritchey Scuzzy Logic Plus Steuersatz
Ritchey Pro Vorbau, Lenker, Sattelstütze
Fizik Nisene Eco Sattel
 
von den anbauteilen geben sich die teile net viel, alles ritchey pro & co, syncros felgen wundern mich etwas, da die ja eigentlich nimmer hergestellt werden.
was eben interessant wäre, wenn du mal die schaltkomponenten und naben einzeln auflistest. hat das GT komplett XTR? ich meine, nicht daß man sie brauchen würde, XT reicht auch, aber für 300€ mehr net XTR... :rolleyes:
 
GT Zaskar Pro
Schaltwerk XTR
Umwerfer Deore
Schalter/Bremshebel XTR
Kurbel Deore LX Hollow, Oktalink
Kette Shimano HG 72 9speed
Kassette XTR
Naben LX
Bremsen XTR V-Brakes

Steppenwolf Tundra
Schaltwerk XT
Umwerfer LX
Schalter LX
Kurbel Deore 510 Hollow, Oktalink
Innenlager BBES30
Kette CNHG53
Kassette CSHG50
Naben LX
Bremse Magura HS 33
 
Ist vielleicht jemand anwesend, der mir etwas über die Sitzpositionen bzw. den Fahrkomfort auf längeren Strecken sagen kann? Hat gar jemand eines der von mir angepeilten Bikes?
 
Und was mich natürlich auch noch interessieren würde: Wie gut sind die XTR-V-Brakes? Darüber hab ich ja noch gar nix gehört/gelesen.

Das ist alles irgendwie doof. Ich schwanke total zwischen den beiden Bikes. Mal ist ganz klar das GT (welches zu meiner aktiveren Zeit Mitte der 90er mal mein traumbike schlechthin war) vorn, im Moment mal wieder das Steppenwolf. Da kann man sich so schön seine Komponenten und Spezifikationen aussuchen. Wobei es beim GT diesbezüglich ja auch kaum noch etwas zu verbessern gäbe mit den geilen XTR-Teilen dran.
Aber das GT kostet normalerweise 2400,- Eusen, ich krieg es (da Restposten und der Händler was gut bei mir hat) für um die 30% weniger!.
Das selbe beim Steppenwolf, allerdings wäre der alte Preis da 1800,- Eusis. Ist schon um einiges billiger. Was mach ich nur?

Thanx, the Weazel .
 
Also das GT ist ein gutes Angebot die XTR Bremsen sind so gut wie Felgenbremsen sein können. Mich nervt allerdings tierisch, daß da von XTR bis Deore alles durcheinander geworfen wird: XT Naben wären mir bspw. wichtiger als XTR V-Brakes. Über die SID hört man nicht nur Gutes. In blau ist nach meinem Geschmakc ein Zaskar nicht dasselbe wie in silber ...
Bei Steppenwolf zahlt man m.E. eine ganze Menge für die Wahlmöglichkeiten, die natürlich sehr schön sind, und für den Namen, ich meine aber, daß die RAhmen auch aus Taiwan kommen (wie der Zaskar mittlerweile auch). LX hat aber in der Preisregion m.E. wenig zu suchen!
Zur Geometrie: die meisten Rahmen weichen nicht mehr sehr voneinander ab, das Steppenwolf ist ziemlich standard (was eher positiv als negativ ist), das GT sieht eher gestreckt aus, was aber auch durch den langen Vorbau kommen kann. Grundsätzlich sollte es aber bei den mesiten Rahmen kein Problem sein, die richtige Sitzposition zu finden.
Um noch etwas Verwirrung zu stiften: ich würde bei ca. 2000€ das Stevens M8 nehmen, daß besser ausgestattet ist als beide.
 
wenn ich abstimmen würde hätte das steppenwolf meine stimme,
ich denke das xtr nicht unbedingt sein muss. und preislich macht es einiges aus. wenn du teile ersetzen mußt mach es so wie ich und wähle dann xt. außerdem bevorzuge ich die hs33 wenn schon keine disk.


viel spaß mit deinem neuen bike

micha
 
Das hilft mir schonmal etwas weiter. Da komm ich ein wenig vom Zaskar weg. Ich meine, im Moment bin ich auf Sram Neos unterwegs, da ist die LX/XT-Kombi des Tundras doch schonmal ein ordentlicher Quantensprung. Die Sitzposition des Tundras scheint mir auch entspannter zu sein, als auf dem GT. Was mir ja persönlich nicht unwichtig ist, da ich für Rückenprobleme sehr empfänglich bin (leider).

Zu anderen Bikes (wie Stevens) kann und will ich nicht wechseln, da mein Händler, mit dem ich auch befreundet bin, nur GT, Steppenwolf, Univega, Giant und Raleigh vertreibt. Allenfalls könnte ich mir noch ein Univega vorstellen. Die 2004er Bikes sind richtig geil geworden. Aber jetzt habe ich wie gesagt die Möglichkeit, das Tundra und Zaskar Pro (und auch das Expert) zu einem geilen Preis zu bekommen.
 
Mein Tipp: Tundra mit der Skareb Comp, LX + HS33 für 1825€. Wenn du's billiger bekommst, dann noch XT Naben und Innelager, eine LX Kurbel (is ja Verarsche mit der Deore Kurbel...) dazu Barends, Flite, Click-Pedale. Schönes Rad! Ach ja: Farbwahl => steel grey matt
Müßte dann alles unter 2000€ liegen!
 
Nachtrag: wenn der Händler gut ist, dann tauscht er Dir umsonst nach 1-2 Wochen den Vorbau, wenn die Sitzposition nicht passen sollte.
 
THANX a million!
Werd mal schauen, ob ich diese Spezifikation in etwa auch noch kriegen kann.
Welchen Flite würdest du denn im speziellen empfehlen? Und hast du zu den Felgen einen Vorschlag? Sind die ok?
Thanx, the Weazel
 
Flite: klassisch, schwarz - schönster und bequemster (für meinen Kackers) Sattel wo gibt.
Felgen: OEM sind die Mavic 221, die ich auch habe und die erstaunlich gut halten. Alternative wäre bei geringem Gewicht die 517, ansonten die 618. Die Stabilität des LRS hängt aber auch wesentlich von der Einspeichqualität ab!
Viel Spaß!!
 
Thanx! Ihr (und besonders Polo) habt mir sehr weitergeholfen. Mein Blick ist somit mehr zum Steppenwolf tendiert, werd nun mal schauen, ob das 2003er Modell noch in den angesprochenen Spezifikationen lieferbar ist. Zudem bin ich mir bei der Farbe noch überhaupt nicht sicher. Wenn man sichs schon aussuchen kann... ;-)
Beim GT stört mich nun doch (auch durch den entsprechenden Thread im Bremsen & Schaltung-Bereich) immer mehr die XTR-Brake.


Super Support! Danke.
 
Mist. Erfahre gerade, dass gar nicht die HS 33 am Tundra ist, sondern die Julie von Magura. Darüber sind die Meinungen ja sehr geteilt. Aber ich denke, es gibt auch schlechtere und bei guter Wartung sollte ich auch die in den Griff kriegen... ;-)

Die XT-Naben kann ich leider auch nicht dran machen, da bei den letzten 03er Modellen nur noch die LX-Kombi möglich ist. Sind die LX Naben so viel schlechter?

Das mit den LX-Krubeln dürfte hingegen klar gehen. Dann nehm ich noch die Ritchey Logic WCS Bar Ends zu (jaja, ich weiß, aber ich hab mich daran schon so lange gewöhnt) und den Flite TT. Ist der gut?
Macht es Sinn, das von Steppenwolf angebotene Upgrade Kit (Ultra Light WCS Vorbau, Steuersatz, Sattelstütze und Pro: Lenker) mitzunehmen? Sind nochmal 90 Tacken mehr.

Und wo wir schon dabei sind: Big Jim 2.25 falt oder Fast Fred 622 Reflex Reifen? Oder die Little Albert dran lassen?

Danke für eure Hilfe
Das Wiesel
 
- aus Nostalgiegründen würde ich den klassischen Flite nehmen, letztlich muß das aber jeder Ar$ch selber entscheiden, der TT ist mit Sicherheit nicht schlecht!
- LX Naben sind nicht viel schlechter als XT, letztlich bin ich aber der Meinung, daß alle drehenden Parts von der nächst höheren Gruppe kommen sollten
- Bremstausch sollte der Händler machen!
- ich würde die 90€ zahlen, hast nochmal einige 100gs gespart.
- Reifen: komische Auflistung => von Semislick zum FR-Reifen
:confused: Der Big Jim ist m.E. für CC zu fett, der Fast Fred ist geländeUNtauglich, aus der Liste würde ich den Little Albert nehmen. M.E. macht es aber Sinn, vo. und hi. anders profilierte Reifen zu nehmen, weil andere Aufgaben verrichtet werden. Bei Riefen hat jeder unterschiedliche Geschmäcker (Suchfunktion!!), ich fahre seit 2 Wochen IRC Mythos, bin super zufrieden!
 
Original geschrieben von polo
- aus Nostalgiegründen würde ich den klassischen Flite nehmen, letztlich muß das aber jeder Ar$ch selber entscheiden, der TT ist mit Sicherheit nicht schlecht!
Jo. Mein Arsch entscheidet sich für den!
:D
Original geschrieben von polo

- LX Naben sind nicht viel schlechter als XT, letztlich bin ich aber der Meinung, daß alle drehenden Parts von der nächst höheren Gruppe kommen sollten
Ist was dran. Da ich aber (bedingt durch meine 3 Dioptrin Sehhilfe) eher seltener bei schlechtem Wetter unterwegs bin, werden die Naben auch wetter (und vor allem Regen-)-mäßig nicht sooo sehr beansprucht. Dürften die LX reichen. Falls nicht, müssen später bessere Naben herhalten.

Original geschrieben von polo
- Bremstausch sollte der Händler machen!
Tausch auf jeden Fall. Die Julie ist ja schon dran (entgegen der ursprünglichen Meinung mit den HS33). Aber warten kann ich die doch selbst (außer in speziellen Problemfällen und Defekten), oder?
Aber es wäre auch (auch finanziell) kein Problem, den Händler mit zu Rate zu ziehen. Hast du wohl auch irgendwie recht.

Original geschrieben von polo
- ich würde die 90€ zahlen, hast nochmal einige 100gs gespart.

THANX!

Original geschrieben von polo
- Reifen: komische Auflistung => von Semislick zum FR-Reifen
:confused: Der Big Jim ist m.E. für CC zu fett, der Fast Fred ist geländeUNtauglich, aus der Liste würde ich den Little Albert nehmen. M.E. macht es aber Sinn, vo. und hi. anders profilierte Reifen zu nehmen, weil andere Aufgaben verrichtet werden. Bei Riefen hat jeder unterschiedliche Geschmäcker (Suchfunktion!!), ich fahre seit 2 Wochen IRC Mythos, bin super zufrieden!
Werd wohl erstmal den Little Albert nehmen (der ist eh dran und bei den anderen muss man zuzahlen) und schau dann mal, was man im Laufe der Zeit für andere Gummis aufziehen sollte. Schlecht sind die Alberts ja auch nicht. Mit den Mythos hatte ich auch schon geliebäugelt, die bietet aber Steppenwolf leider nicht an zu seinen Bikes.

However. Danke wieder einmal für deine Hilfe.
 
an den reifen würde ich meine kaufentscheidung nicht festmachen, die teile sind nun mal verschleissteile und fliegen in absehbarer zeit eh raus dann siehst du was dir gefällt und was du magst und wie du fahren willst.

ansonsten: das steppenwolf ist ok, die LX teile reichen und wenn ne scheibe statt der HS33 dran ist hast du auch mehr bremsleistung. ich persönlich finde das bike nach wie vor sehr gut.
GT: 300€ mehr ein bike mit XTR blenderteilen - ich würd da auf den hightech zug nur bedingt aufspringen. die bremsengeschichte ist so ne sache das geb ich zu, wenn dir das nicht zusagt dann lass es besser. auch die deore teile gefallen mir net so doll, da bietet das steppenwolf mehr mit ner anscheinend recht kompletten LX gruppe die dir sicher gute dienste leisten wird.

ansonsten bekommst du bei beiden bikes ne solide basis, gross tauschen würd ich zunächst mal nichts.
 
So Freunde. Dank eurer entscheidenden Mithilfe bin ich nun stolzer Besitzer eines geilen Steppenwolf Tundra in matt schwarz (Foto folgt in Kürze).
Es hat also nun die Ausstattung LX/XT, Manitou Skareb Comp und Magura Julie, um nur mal die wichtigsten Eckdaten zu nennen.

Ich danke euch noch einmal für eure echt gute und ehrliche Hilfe.

Thanx, the Weazel.
 
Zurück