GT Tempest-rentiert sich das?

Registriert
24. April 2004
Reaktionspunkte
1.600
Irgendwie würde ich gerne, weiss aber echt nicht, ob es sich lohnt, bzw. Sinn macht.


Ein HT und ein Fully mit schaltung habe ich schon, ein Singlespeeder wäre verlockend...;

Ausgangspunkt ist ein GT Tempest Bj 1998.:rolleyes:

Einerseits finde ich die aufgeräumte Optik klasse und würde dieses Radl auch "offroad" einsetzen wollen.
Andererseits weiss ichecht nicht, ob es"gwollt2 und nicht "gekonnt" aussieht.
Die Singlespeeder von euch sehen immer sehr lecker, weil stimmig aus; aber meins

Wäre um ernstgemeinte Tipps eurerseits froh, auch in Bezug der noch ausstehenden Teile.


 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: GT Tempest-rentiert sich das?
singlespeed kit drauf (spacer und ritzel)

altes schaltwerk als kettenspanner und gut ist

dan erst mal 500 km fahren und du weist ob das was für dich ist

ich würde es an deiner stelle machen ist doch ne super basis
 
Andererseits weiss ichecht nicht, ob es"gwollt2 und nicht "gekonnt" aussieht.
Die Singlespeeder von euch sehen immer sehr lecker, weil stimmig aus; aber meinshttp://fotos.mtb-news.de/photos/view/611084

Diese Unsicherheit verstehe ich nicht ganz! Warum stört Dich schon vorher, wie es "eventuell aussehen könnte"? Bau einfach drauf los, ich bin ziemlich sicher, Du wirst dabei, und erst recht beim späteren Fahren damit so viel Spaß haben, dass Dir egal ist, ob das Rad bei allen gut ankommt (was ja sowieso selten der Fall ist).

Jeder Singlespeeder hat seine Daseinsberechtigung, und es gibt da überhaupt keine verbindlichen Normen.
 
Danke euch- noch ne Frage zum Kettenspanner.

Gibt es ausser dem Kettenspanner und der teuren Excenter-Lösung von Trickstuff eine günstigere/einfachere Möglichkeit, die Kette an dem Rahmen zu spannen???

Kettenblatt-Ritzel-Kombi?

18-38?
16-36?

Bin gut trainiert und möchte mit dem Rad auch evtl. die eine oder andere Alm aufsuchen:cool:

Und zu guter Letzt:

Wer übrige Teile hat, die dem Aufbau dienlich wären, bitte melden.
Bin a bisserl planlos bei all den Möglichkeiten, die ich bisher gefunden habe....:D
 
Gibt es ausser dem Kettenspanner und der teuren Excenter-Lösung von Trickstuff eine günstigere/einfachere Möglichkeit, die Kette an dem Rahmen zu spannen???

Eventuell könnte es mit einem Ghostring klappen.


[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=g_M2cda6ung"]YouTube- Ghostring Singlespeed[/nomedia]

Funktioniert bei meinem Geländerad ausgezeichnet!
 
So, habe mir ein "Singlespeed-Kit" gekauft und montiert;
Bremsenarme sind auch schon mal probeweise angebaut.
Bremshebel, Züge+Hüllen und ein Octalink Innenlager liegen schon bereit, Lenker ist mit der Post unterwegs.
Halflink-Kette ist auch bereits vor Ort.

Hm....was fehlt denn noch....??

Ja, `ne Kurbel mit 39er Blatt geht noch ab.:p

Wer eine zu besagtem Octalink Innenlager passend rumliegen hat, darf sich gerne bei mir melden!:D

 
Zuletzt bearbeitet:
Sofern du ein langes V1 Octalink Lager hast, dann könnte eine hier rumliegene schwarze 105er Kurbel passen. Ein 39er und ein 52er Blatt sind drauf. Bei nem kurzen Lager wird das wohl eng, da es ja ne Rennradkurbel is und die auch sehr schmal baut.

Grüße,
michael
 
wer kann mir den ultimativen Tip geben???

Habe alles soweit fertig; doch beim Vernieten der Halflink-Kette hakts!

Der Nietstift besteht aus 2 Teilen, die miteinander verschraubt sind.
Den ersten Teil kann ich per Hand durchschieben, aber wenn ich den zweiten Teil im angeschraubten Zustand mittels eines Shimano Kettennieters einpressen möchte, bringe ich Kette + Nietstift nicht in die Klemmaussparung des Kettennieters.

Und nu????????



Ansonsten mal die ersten Bilder meines SS:



Pedale, LRS und Griffe werden noch erneuert.


Wer noch einen LRS für V-Brake übrig hat, kann sich gerne melden:daumen:
 
Ich glaube, wenn ich ihn richtig verstanden hab, dass der Kettennieter "zu schmal" ist, bzw. die Kette zu breit für den Kettennieter ist.

in diesem Fall kann sicher der lokale Fahrradshop aushelfen.

mfg

Felix
 
So, das Radl ist vorerst mal fertig und hat sich auch schon im Gelände bewährt!:p
Allerdings brauche ich noch dringend ein ordendliches HR; PN bitte an mich:D
Ob die derzeitige Übersetzung mit 36:15 bleibt, weiss ich noch nicht; fürs grobe Gelände ist das schon nicht ohne...:cool:


 
Zurück