- Registriert
- 16. Juli 2016
- Reaktionspunkte
- 184
Hallo liebe Community,
ich besitze ein Canyon Grail 7 mit der Shimano GRX 600 Schaltung (zweifach). Leider bin ich mit der Geo meines Rahmens überhaupt nicht zufrieden und liebäugle nun mit dem Radon Regard 10, da mir dort die Geo sowie das Design und die Ausstattung sehr zusagen. Mein "Problem" ist aber, das Regard 10 hat die GRX 810 Einfach-Schaltung und ich würde gerne bei meiner Zweifach-Schaltung meines Grails bleiben. Habe mir dadurch überlegt, die Schaltungen einfach zwischen den beiden Bikes durchzutauschen und mein Grail dann als 1by zu verkaufen. Tatsächlich gab es das Grail 7 damals auch als 1by so zu kaufen.
Ein Umbau scheint ja theoretisch keine große Sache zu sein, ich müsste nur den Umwerfer am Radon verbinden und einen Seilzug verlegen, die Kurbeln, Schaltwerke und die Kassetten untereinander tauschen. Und vielleicht in eine neue Kette investieren.
Folgende Fragen hätte ich jedoch noch und hoffe, dass mir hierbei jemand helfen kann:
- Beide Kurbeln sind gleich lang und beide in Pressfitlagern verbaut. Hier können die Lager ja bei beiden Bikes drin bleiben und nur die Kurbeln ausgetauscht werden. Richtig?
- Beim Tausch des Schaltwerks kann jeweils der vorherige Seilzug drin bleiben, man müsste die Schaltung nur neu einstellen. Richtig? Sind beides 11-fach Schaltungen.
- Für den Umwerfer benötige ich einen Halter und müsste dann einen Seilzug neu verlegen. Weiß jemand, ob der linke Bremsgriff bei Shimano GRX 810 Einfachschaltungen trotzdem die Schaltwippen hat, auch wenn diese dort nicht gebraucht werden? Oder müsste hierfür der linke Griff auch mitgetauscht werden?
- Lassen sich die Kassetten einfach abziehen und am jeweils anderen Laufrad montieren oder muss ich da irgendwas mit den Naben o.ä. beachten? Sind beide Kassetten gleich breit? Beide Bikes haben unterschiedliche LR-Sätze, einmal DT Swiss und einmal Mavic. Kenne mich bei Kassetten/Laufräder/Naben leider überhaupt nicht gut aus.
- Wie sieht es mit den Ketten aus? Die Bikes haben unterschiedlich lange Kettenstreben. Kann man womöglich bei einer der beiden Ketten die Glieder entfernen und somit wenigstens eine Kette "retten"?
- Habe ich etwas vergessen?
Hier die Bikes samt Ausstattung:
Radon Regard - https://www.radon-bikes.de/roadbike-gravel/gravel/regard/regard-100/
Canyon Grail - https://www.canyon.com/de-de/fahrrad-outlet/gravel-bike/grail-7/2370.html?dwvar_2370_pv_rahmenfarbe=SR/BK&dwvar_2370_pv_rahmengroesse=M&history=1
Vielen Dank vorab!
P.S.: Ich weiß, dass es das Regard auch direkt mit Zweifach-Schaltung zu kaufen gibt. Aber leider gefallen mir da weder die Rahmenfarben noch die Ausstattungen besonders gut. Mein Ziel ist es auch, wirklich nur die Schaltungen durchzutauschen. Die Bremsen und die Laufräder vom Regard 10 würde ich gerne behalten. Und warum das ganze? Weil ich fast nur auf Asphalt unterwegs bin, aber im Stuttgarter Umland auch mal gute Steigungen habe. Im Kern ist das Gravel für mich ein Straßenrad, aber mti Flexibilität wenn der Untergrund doch mal unsanfter wird.
ich besitze ein Canyon Grail 7 mit der Shimano GRX 600 Schaltung (zweifach). Leider bin ich mit der Geo meines Rahmens überhaupt nicht zufrieden und liebäugle nun mit dem Radon Regard 10, da mir dort die Geo sowie das Design und die Ausstattung sehr zusagen. Mein "Problem" ist aber, das Regard 10 hat die GRX 810 Einfach-Schaltung und ich würde gerne bei meiner Zweifach-Schaltung meines Grails bleiben. Habe mir dadurch überlegt, die Schaltungen einfach zwischen den beiden Bikes durchzutauschen und mein Grail dann als 1by zu verkaufen. Tatsächlich gab es das Grail 7 damals auch als 1by so zu kaufen.
Ein Umbau scheint ja theoretisch keine große Sache zu sein, ich müsste nur den Umwerfer am Radon verbinden und einen Seilzug verlegen, die Kurbeln, Schaltwerke und die Kassetten untereinander tauschen. Und vielleicht in eine neue Kette investieren.
Folgende Fragen hätte ich jedoch noch und hoffe, dass mir hierbei jemand helfen kann:
- Beide Kurbeln sind gleich lang und beide in Pressfitlagern verbaut. Hier können die Lager ja bei beiden Bikes drin bleiben und nur die Kurbeln ausgetauscht werden. Richtig?
- Beim Tausch des Schaltwerks kann jeweils der vorherige Seilzug drin bleiben, man müsste die Schaltung nur neu einstellen. Richtig? Sind beides 11-fach Schaltungen.
- Für den Umwerfer benötige ich einen Halter und müsste dann einen Seilzug neu verlegen. Weiß jemand, ob der linke Bremsgriff bei Shimano GRX 810 Einfachschaltungen trotzdem die Schaltwippen hat, auch wenn diese dort nicht gebraucht werden? Oder müsste hierfür der linke Griff auch mitgetauscht werden?
- Lassen sich die Kassetten einfach abziehen und am jeweils anderen Laufrad montieren oder muss ich da irgendwas mit den Naben o.ä. beachten? Sind beide Kassetten gleich breit? Beide Bikes haben unterschiedliche LR-Sätze, einmal DT Swiss und einmal Mavic. Kenne mich bei Kassetten/Laufräder/Naben leider überhaupt nicht gut aus.
- Wie sieht es mit den Ketten aus? Die Bikes haben unterschiedlich lange Kettenstreben. Kann man womöglich bei einer der beiden Ketten die Glieder entfernen und somit wenigstens eine Kette "retten"?
- Habe ich etwas vergessen?
Hier die Bikes samt Ausstattung:
Radon Regard - https://www.radon-bikes.de/roadbike-gravel/gravel/regard/regard-100/
Canyon Grail - https://www.canyon.com/de-de/fahrrad-outlet/gravel-bike/grail-7/2370.html?dwvar_2370_pv_rahmenfarbe=SR/BK&dwvar_2370_pv_rahmengroesse=M&history=1
Vielen Dank vorab!
P.S.: Ich weiß, dass es das Regard auch direkt mit Zweifach-Schaltung zu kaufen gibt. Aber leider gefallen mir da weder die Rahmenfarben noch die Ausstattungen besonders gut. Mein Ziel ist es auch, wirklich nur die Schaltungen durchzutauschen. Die Bremsen und die Laufräder vom Regard 10 würde ich gerne behalten. Und warum das ganze? Weil ich fast nur auf Asphalt unterwegs bin, aber im Stuttgarter Umland auch mal gute Steigungen habe. Im Kern ist das Gravel für mich ein Straßenrad, aber mti Flexibilität wenn der Untergrund doch mal unsanfter wird.
Zuletzt bearbeitet: