grundsatzfrage: fahrradständer ja oder nein?

triangle

kette schmecken!!!
Registriert
2. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
bodensee
hallo!

ich wohne zur zeit in kreuzlingen/konstanz und dort bin ich auch mit meinem singlespeeder unterwegs. da ich eigentlich purist bin baue ich nur das allernötigste an mein bike (bin aber kein leichtbau-freak), aber im stadtleben erweist sich der ständer immer wieder als äußerst praktisch. fazit - ich bin hin und her gerissen und weiß nicht weiter. ich hab den ständer glaube ich schon zum dritten mal erst dran und dann wieder abgebaut.
also,wer hat einen guten philosophischen rat?!?

mfg bernd
 

Anzeige

Re: grundsatzfrage: fahrradständer ja oder nein?
Grundsatzfrage: Wie oft sollte man eine Frage posten, mindestens 3 Mal?! :lol:

Zum Ständer: Ich habe mich dagegen entschieden und ihn bis jetzt noch nie vermisst. Das Rad sollte ja eh immer irgendwo angekettet werden, dann kann man es meistens ja dort anlehnen (Laternenpfahl, Schild, Zaun etc.).
 
... auf jeden fall!

nachdem du in der schweiz lebst kann es nur einen geben. diese popeligen hinterbauständer gehen ja mal garnicht :mad:

der SSP ständer schlechthin

Zweibein11.jpg


pletscher zweibein :daumen:

tschouw
flo
 
Am Alltagsrad mit Ständerplatte am Rahmen: ja.
Wenn ein Rahmen nicht dafür vorgesehen ist und es in Bastelei ausartet: nein.
 
Ich würde sagen, das ist eine Frage der Reifenbreite :o

Sowohl im Fahrradkeller bei mir im Haus, als auch im Firmen-Innenhof sind die dort montierten Fahrradständer so schmal, dass ich mit meinen Little Albert nicht reinpasse. Und anlehnen kann ich das Bike dort nirgends. Drum musste ein Ständer ans Rad.
 
Also ich würde sagen: Ständer weglassen! :daumen: An einem schönen singlespeed (meine sind es nicht) ist ein Ständer einfach fehl am Platz, genauso wie sonstiger Schnickschnack.

Der Ständer wiegt nur, muß geputzt werden und irgendwann erneuert wenn er verrostet ist. Außerdem macht es eine Menge Arbeit, an jeder Ecke beim Anhalten den Ständer auszufahren. Für was gibt es eine Wand, an die man das Rad anlehnen kann?

Ich hatte an zwei Rädern Ständer - beide gingen nach der Zeit kaputt und den einen mußte ich ständig ölen weil er gequietscht hat wie Sau.

Einfachheit ist das Maß der Dinge für ein Singlespeed und deshalb würde ich auf keinen Fall mehr einen dran bauen.

Adun

http://www.fahrradkurier-forum.de
 
mir ist es total unverständlich, wie man üeberhaupt auf die idee kommen kann! ich bin jeden tag mitm bike in der stadt unterwegs, einen ständen am bike hab ich aber noch nie vermisst. voll unnötiges geplempel :)

rb
 
Zurück