- Registriert
- 7. März 2012
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
bin neu hier.
Habe vor einiger Zeit mal beim Sportarzt ein Belastungs-EKG auf dem Fahrrad absolviert. Alles super, Maximalpuls von 192 BPM bei 350W.
Nur sollte ich mehr Grundlagenausdauer trainieren, meint der Sportarzt.
Habe die jeweiligen Pulsbereiche mit den dazugehörigen Watt-Bereichen vom Sportarzt bekommen. Anfangs entsprach der Pulsbereich von GA1 (120-136 BPM) ziemlich genau dem dazugehörigen Watt-Bereich (83 -126 W).
Mittlerweile ist es aber so, dass ich durch das Training meistens schon in einen viel höheren Watt-Bereich komme (GA2 - GA3), um auf die 120 BPM Herzschläge zu kommen.
Nun meine Frage:
Soll ich, um Grundlagenausdauer richtig zu trainieren, mehr darauf achten, dass ich im genannten Watt-Bereich von GA1 bleibe, oder soll ich darauf achten, dass ich meinen Puls zwischen 120-136 BPM (GA1) halte?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!
bin neu hier.
Habe vor einiger Zeit mal beim Sportarzt ein Belastungs-EKG auf dem Fahrrad absolviert. Alles super, Maximalpuls von 192 BPM bei 350W.
Nur sollte ich mehr Grundlagenausdauer trainieren, meint der Sportarzt.
Habe die jeweiligen Pulsbereiche mit den dazugehörigen Watt-Bereichen vom Sportarzt bekommen. Anfangs entsprach der Pulsbereich von GA1 (120-136 BPM) ziemlich genau dem dazugehörigen Watt-Bereich (83 -126 W).
Mittlerweile ist es aber so, dass ich durch das Training meistens schon in einen viel höheren Watt-Bereich komme (GA2 - GA3), um auf die 120 BPM Herzschläge zu kommen.
Nun meine Frage:
Soll ich, um Grundlagenausdauer richtig zu trainieren, mehr darauf achten, dass ich im genannten Watt-Bereich von GA1 bleibe, oder soll ich darauf achten, dass ich meinen Puls zwischen 120-136 BPM (GA1) halte?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten!
