Großes Loch im Reifen, Wechsel notwendig?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
2. August 2015
Reaktionspunkte
4
Hallo Leute,

mein twenty niner Rocket Ron Lite SKin Reifen * hat ein relativ großes Loch, insfoern würde ich gerne euren Rat hören ob der Mantel gewechselt werden sollte. Ich fahre ihn mit 2,5 -3,5 Bar damit der Rollwiderstand gering ist, daher recht viel Bar falls das jemanden interessieren sollte.

Schaut euch bitte mal das Foto an und bewertet das. Der Schlauch * drückt sich schon etwas raus, insfoern ist der Sachverhalt wahrscheinlich relativ eind eutig.Ich frage auch nur deshalb weil mein SKeen bzw. der Mantel erst 3 Monate jung sind.
Ich denke ja, dass man ihn wechseln sollte aber will auch nicht unnötig Geld ausgeben also her mit einem Rat :)
20151114_102747.jpg 20151114_102830.jpg20151114_102737.jpg20151028_144744.jpg 20151028_144753.jpg
Danke!
 

Anhänge

  • 20151114_102830.jpg
    20151114_102830.jpg
    110 KB · Aufrufe: 229
  • 20151028_144753.jpg
    20151028_144753.jpg
    132,4 KB · Aufrufe: 253
  • 20151028_144744.jpg
    20151028_144744.jpg
    98,6 KB · Aufrufe: 213
  • 20151114_102747.jpg
    20151114_102747.jpg
    108,5 KB · Aufrufe: 235
  • 20151114_102737.jpg
    20151114_102737.jpg
    109,1 KB · Aufrufe: 200
Es duerfte auch mit einem Pannenschutzband funktionieren.
Die Frage ist, was Du damit fahren willst. Im heimatlichen Wald hinterm Dorf wuerde ich sagen OK (mit einer der genannten Reparaturmassnahmen), vor dem Start zu einem Alpen-Cross lieber erneuern ;)
 
vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich habe auch 2 Paar ganz neue snake skins rumliegen, insofern werde ich die wohl dran machen "müssen". Auf Pannenband mit schlechten ROlleigenschaften habe ich keine Lust, dann lieber Snake Skins die ca 100g schwerer sind.
Die Lauffläche mit 67 EPI ist hoffentlich pannensicherer als die Liteskins mit 127 EPI.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage kann ich seriös nicht beantworten, weil ich noch nie so ein Felgenband * benutzt habe, da es immer hieß der Rollwiderstand und das Gewicht würden die Rolleigenschaft deutlich negativ beeinflussen. Ist das deiner Ansicht nach nicht so?
 
Es geht doch noch um die Ausgangsfrage, ob man das Loch im Mantel flicken kann, oder den Reifen * tauschen muss, oder?? Hast Du Dir mal Dein Profil angeschaut? Machst Du Dir jetzt ernsthaft Gedanken um veränderte Abrolleigenschaften durch einen Flicken und ggf. ein paar cm Klebeband bzw. deren Gewicht im Mantel? :confused: Bist Du noch nie mit einem geflickten Schlauch * gefahren?


Ich fahre inzwischen gute 8000km mit demselben Problem an einem GrandPrix 4Seasons Rennradreifen (am VR). Ursprünglich nur mit Sekundenkleber gedichtet, nach guten 4000km war der Schlauch * durchgerieben. Schlauch * geflickt, hat seitdem bisher etwa weitere 4000+km gehalten und damit seine komplette Lebenszeit.

Machen, oder lassen, wenn's Dir unheimlich ist.
 
Auch beim Rocket Ron merkst Du das nicht. Wieso probierst Du es nicht einfach ? Es kostet Dich nichts. Und Du wirst feststellen daß Du nichts festellen wirst. Wir sprechen von einem Flicken der Größe ca. 7x7cm mit 1mm...das ist komplett egal.
 
Ich fahre ihn mit 2,5 -3,5 Bar damit der Rollwiderstand gering ist, daher recht viel Bar falls das jemanden interessieren sollte.

Dein Luftdruck und geringer Rollwiderstand schließt sich gegenseitig aus. Außer Du fährst nur auf Asphalt oder Forstwege. Dann aber brauchst Du keinen Rocket Ron. Und kein MTB...

Um den Reifen * zu retten, würde ich einen dicken Flicken auf die Innenwand aufbringen, z.B. den von bonusheft vorgeschlagenen.

T.
 
Alles klar, ich werde einfach ein Pannenschutzband reinlegen und den Reifen * "tot" fahren, bis sich das Profil ordentlich abgenutzt hat und dann erst einen neuen Reifen * kaufen.

Danke an alle für die Tipps.


Jetzt noch etwas grundsätzliches, was nicht direkt mit dem Thread hier zutun hat, daher soll sich auch niemand anderes angesprochen fühlen:

@softcake
Ich fahre tatsächlich viel auf Asphalt. Für mich kam ein Hardtail nicht in Frage, u.a. wegen der fehlenden Dämpfung, siehe Aufzählung. Für mich hatte es absolute Priorität ein Fully zu wählen, dass eine gute Mischung aus Gewicht, Speed, Grip und Komfort, sowohl auf Asphalt als auch Off Road bietet. Für mich persönlich ist das Skeen 100 zusammen mit dem Rocket Ron die Eierlegende-Wollmilchsau. Ob das für dich Sinn macht oder nicht tangiert mich nicht, ich bin mit der Entscheidung mehr als zufrieden und würde es jederzeit wiederholen.Ich habe allerdings verstanden, dass sich viele User in diesem Forum für MTB Götter mit einer sehr engstirnigen Sichtweise halten, für die es kaum eine andere Meinung gibt, als die Ihrige.

Zur Erinnerung: Das ist hier immer noch ein Forum mit 99,9% Amateuren und dessen sollte man sich auch bei der Abgabe seiner Einschätzung bewusst sein und auf vollmundige Aussagen verzichten. Witzigierweise würden diese pseudo Expertenmeinungen, klassifiziert, irgendwo zwischen Kategorie Y und Z pendeln/eingestuft werden, sofern sie denn überhaupt Relevanz hätten.

Nur zur Einordnung: Eine Expertenmeinung (von Anerkannten Experten auf einem Gebiet) bekommt in der Aussagekraft die Kategorie C zugeordnet und selbst das wird nicht für bare Münze genommen in der Wissenschaft, aber hier sind offensichtlich nur Expertenmeinungen der Kategorie A vertreten. Wie viele "doppelt blind Studien" bzgl. der jeweiligen Themen die ausgewertet haben wollen, bleibt allerdings deren Geheimnis. Anders kann man sich jedenfalls die teils größenwahnsinnigen Aussagen nicht erklären, dass irgendetwas, irgendwie, zu sein haben müsse und alle anderen unrecht haben.

Vielleicht sollte sich der ein oder andere (nicht auf diesen Thread hier bezogen) auch einfach mal darauf rückbesinnen, dass es mehr als die eine Perspektive und Schlussfolgerung gibt und sich selbstkritisch hinterfragen, wie diese Art bei seiner Umwelt ankommt.
Das waren mal paar Worte eher allgemeiner Natur, da sich meiner Meinung nach dieses Forum für seine Überheblichkeit teilweise einen zutreffenden Ruf erarbeitet hat, was etwas schade ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum du so pikiert auf Softcakes Aussage reagierst ist nicht nachvollziehbar, aber vielleicht hat er ja einfach einen wunden Punkt erwischt, keine Ahnung... Dein Rundumschlag gegen das halbe Forum macht es nicht besser und vielleicht solltest du dich einfach mal darauf besinnen, dass die User hier lediglich ihre Erfahrungen einbringen um dir behilflich zu sein... Niemand ist dich persönlich angegangen, das diesen Rundumschlag rechtfertigen würde. Wenn du es besser weißt und dich die Meinungen und Erfahrungen nicht interessieren, warum postest du dann überhaupt??? Mach so wie du denkst und fertig... Niemandem fällt dabei ein Zacken aus der Krone!

Der ein oder Andere hatte schon ähnliche Defekte und ich z.B. auch. Wenn du weiter mit Schlauch * fahren willst, dann kleb von innen einen Mantelflicken drauf, damit der Schlauch * auf der Lauffläche geschützt ist. Noch ein paar Tropfen Sekundenkleber von außen ins Gewebe damit dieses nicht weiter reißen kann und dann fahr den Mantel solang es geht weiter. Wenn der Riss größer wird, dann ist der Mantel für die Tonne, aber vermutlich wird sich nicht viel am Zustand ändern...

Wegen dem genannten Reifendruck kann ich dir nur raten es mal selbst aus zu probieren. 3,5bar bringen dir selbst auf Asphalt nur einen kleinen Vorteil. Selbst auf festen Waldwegen hast du mit unter 2bar schon einen geringeren Rollwiderstand und vor allem mehr Grip... Das Fahrverhalten auf dem Trail bei 3.5bar will ich mir gar nicht vorstellen... Hättest du den Reifen * mit 2bar gefahren, dann wäre es vermutlich auch nicht zu dem Defekt gekommen...

Ob HT oder Fully muss jeder selbst wissen. Wenn man aber wegen dem Komfort zum Fully greift und dann 3.5bar in die Reifen * knallt, dann hast du den Zusammenhang eindeutig nicht verstanden...
 
Vielleicht solltest du noch mal genau lesen was ich geschrieben habe, insbesondere die Passage wo ich explizit datauf hinweise, dass das nichts mit diesem Thread zutun hat sondern lediglich als Antwort auf softcake Anmaßung (und jedem der sich diesen Schuh anziehen möchte) gedacht war, wann ein MTB Sinn mache und wann nicht, in seinen Augen. Vorallem aber ging es eben darum Erfahrungswerte bzgl des Reifens mitzuteilen, meinetwegen Ansichten, aber ganz sicher nicht sich anzumaßen darüber zu urteilen wann der Rocket Ron oder ein MTB für mich Sinn macht, besonders wenn er meine Anforderung nicht kennt. Und deine lückenhafte Wiedergabe, ich wolle ein Fully nur wegem dem Komfort, damit du die Aussage ins unsinnige ziehst, kannst du dir auch sparen. Würdest du richtig lesen, wäre dir aufgefallen, dass ich das mit dem Pannenschutzmantel von hier entnommen habe, folgerichtig bedanke ich mich für die Tipps und habe niemanden angegriffen. Es ging bei meinen Aussagen, wie bereits erwähnt um das "wie" und weniger um das "was", vorallem wenn es sich hierbei um etwas so subjektives handelt wie Anforderung und Bedürfnis. Mir ist einfach des Öfteren aufgefallen, dass hier gerne etwas niedergemacht wird oder ins alberne gezogen wird sofern man denkt man habe recht. Das wollte ich, nachdem ich softcakes Aussage gelesen habr, an dieser Stelle einfach mal ku d tun. Wenn du dich dabei angesprochen fühlst, dann tut mir das nicht wirklich leid.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum gleich so ein angepisster Ton? Besser Du liest deine posts erstmal selber. Erst wird Dir geholfen, dann wertest Du die Leute hier ab, die Dir helfen wollen >#20, vierter Absatz...etwas beleidigend, oder?...bitte erst denken, dann schreiben!

Die meisten (viele) in diesem Forum - mich eingeschlossen - fahren ihr MTB vorzugsweise seit zig Jahren/km nicht auf Asphalt, sondern durch Mittelgebirge, Alpen etc...dazu muss man auch kein Profi sein, sondern einfach nur Erfahrung im Sattel *, km auf trails halt, um eine qualifizierte Antwort geben zu können.

Zum Thema: Ich hab schon ein Stück Reifenflanke von einem alten Rennradreifen herausgeschnitten und mit Sekundenkleber über ein Loch geklebt. Ein schlechterer Rollwiderstand ist danach nicht spürbar. Letztendlich kauf ich mir in der Regel aber lieber einen neuen Reifen * wenn das Loch zu gross ist oder die Stelle wieder aufreisst.
 
Zum letzten mal...
Das hatte so gut wie nichts mit diesem thread zutun! Also bitte nicht krampfhaft versuchen hier irgendwas zusammen zu spinnen.
 
Zum allerletzten Mal...lies richtig!!!

(letzter Absatz von mir z.B). aber Dir ist wohl eh nicht zu helfen..lern basteln, kauf Dir besser ein Bastelbuch! Pure Beratungsresistenz eines Anfängers...bei Leuten wie Dir ist helfen zwecklos.

tumblr_l93ltplvtD1qajfiq.gif
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück