- Registriert
- 29. April 2018
- Reaktionspunkte
- 5
Hallo liebe Freunde des selbst generierten Vortriebs!
Nach 20 Jahren plane ich mal wieder den Aufbau eines Bikes und stehe nun vor der Herausforderung, den für mich richtigen Antrieb zu konfigurieren.
Da das Bike überwiegend im Flachland bewegt werden wird, ich es möglichst clean und einfach halten möchte und ein altes Shimano *-Kettenschaltungs-Kind bin, tendiere ich zur 1x11 Variante mit dem Deore XT Schaltwerk RD-M8000. Allerdings scheinen dafür keine größeren Kettenblätter vorgesehen zu sein. An meinem aktuellen Komplettrad ist ein 3x10 Antrieb mit 48-36-26 vorn und 11-34 Kassette verbaut. Damit bin ich meist auf dem mittleren Kettenblatt unterwegs und schalte bei Rückenwind auch mal aufs große. Das kleine dient nur dazu, mit 30 Gängen protzen zu können und wird nie benutzt. Wenn ich nun auf 1x11 umsteige, sollte also was mit 40 bis 44 Zähnen meinen Bedürfnissen gerecht werden. Das scheint Shimano * allerdings nicht in der Produktpalette zu haben.
Nun also meine Frage an Euch:
Ich entschuldige mich bereits im Vorfeld für meine Noobigkeit und mein Shimanofanboytum und danke denen, die es schaffen, mich von meiner Rad.... äh... Ratlosigkeit zu befreien.
LG Robin
Nach 20 Jahren plane ich mal wieder den Aufbau eines Bikes und stehe nun vor der Herausforderung, den für mich richtigen Antrieb zu konfigurieren.
Einsatzgebiet: City, Wald- und Feldwege, keine extremen Steigungen, schnell und solide soll es sein.
Rahmen: Fun Works Twentyniner
Pilot: Chaot, der gerne auch mal 'nen Bordstein oder 'ne Treppe mitnimmt und vor Schürfwunden nicht zurückschreckt aber immer darauf achtet, keine anderen zu gefährden.
Rahmen: Fun Works Twentyniner
Pilot: Chaot, der gerne auch mal 'nen Bordstein oder 'ne Treppe mitnimmt und vor Schürfwunden nicht zurückschreckt aber immer darauf achtet, keine anderen zu gefährden.
Da das Bike überwiegend im Flachland bewegt werden wird, ich es möglichst clean und einfach halten möchte und ein altes Shimano *-Kettenschaltungs-Kind bin, tendiere ich zur 1x11 Variante mit dem Deore XT Schaltwerk RD-M8000. Allerdings scheinen dafür keine größeren Kettenblätter vorgesehen zu sein. An meinem aktuellen Komplettrad ist ein 3x10 Antrieb mit 48-36-26 vorn und 11-34 Kassette verbaut. Damit bin ich meist auf dem mittleren Kettenblatt unterwegs und schalte bei Rückenwind auch mal aufs große. Das kleine dient nur dazu, mit 30 Gängen protzen zu können und wird nie benutzt. Wenn ich nun auf 1x11 umsteige, sollte also was mit 40 bis 44 Zähnen meinen Bedürfnissen gerecht werden. Das scheint Shimano * allerdings nicht in der Produktpalette zu haben.
Nun also meine Frage an Euch:
Welche Möglichkeiten habe ich, das 1x11 Deore XT Schaltwerk mit größerem Kettenblatt und/oder Kurbel ggf. anderer Hersteller zu kombinieren oder gibt es da auch was von Ratio... äh... Shimano *?
Ich entschuldige mich bereits im Vorfeld für meine Noobigkeit und mein Shimanofanboytum und danke denen, die es schaffen, mich von meiner Rad.... äh... Ratlosigkeit zu befreien.
LG Robin