Großer Winter-Radhosen Test: 10 Kälte-Killer zwischen 80 € und 300 €

Anzeige

Re: Großer Winter-Radhosen Test: 10 Kälte-Killer zwischen 80 € und 300 €
Oder mit dem Gravel mal nen kleinen Trailanteil einbauen, dann bekommt man auch etwas Bewegung in die Zehen.

Fahr tatsächlich ne kurze Bib und zieh noch die lange 7mesh Thermohose drüber, funzt perfekt und geht auch zum Laufen.
 
Für warme Füße ist Durchblutung alles! Darum müssen Kältebrücken oberhalb des Fußes vermieden werden. Sonst machen die Gefäße zu, auch wenn die Füße in Moonboots stecken. Also warme Hose bis über den Knöchel und hohe Schuhe. Oder Gamaschen/Überschuhe wenn's nicht passt. Und die Schuhe locker schnüren und den Zehen Platz zum Zappeln lassen.
Danach kommen dann Hacks wie Heizsohlen, Wärmesalbe, Thermosocken.
Warme Füsse ist bei mir ein definitiv ein Muss! Und ich gehöre nicht zu den Ultraharten, die glauben, richtiger Wintersport fängt bei -20° bzw. quertreibenden Schneeflocken an, aber solange die Füsse warm haben, halte ich es recht lange aus.

Als Beinbekleidung - ich höre schon den Aufschrei der Verfechter des Hightech-Equipments - nehme ich ausrangierte, nicht zu enge Jeans zusammen mit breiten Hosenträgern und das schon einige Jahre. Bis zu 2h bin ich unterwegs und solange ich in Bewegung bin, friere ich auch mit nicht. Kostet mich nichts zusätzlich und ist genügend Reissfest bei Rutschern oder Dornen.

Abgesehen davon, länger als 2h möchte ich im Winter ohnehin nicht fahren.
 
Im Winter wird geschraubt und nicht gefahren. Was ist los mit euch? Das ist doch das ibc forum?!
genau so. Biken im Winter ist wie ein Besuch bei Verwandten, die man nicht mag, man machts halt weil man sich iwe gezwungen sieht, Spaß machts keinen und ist auch nicht zielführend..
Außerdem laufen im Winter eh kaum Lifte die Bikes mitnehmen. Die Trails brauchen auch mal bissl Ruhe, Trails die auch im Winter viel befahren werden brauchen im Frühjahr wieder ne Grundsanierung bzw. Neuaufbau. Aber die Leute die da fahren Schaufeln eh nicht, da ist es dann natürlich egal wenn andere Arbeit haben.

Sorry für OT, geht hier ja eh um Rennradfahrer und andere Beinrasierer:innen
 
genau so. Biken im Winter ist wie ein Besuch bei Verwandten, die man nicht mag, man machts halt weil man sich iwe gezwungen sieht, Spaß machts keinen und ist auch nicht zielführend..
Außerdem laufen im Winter eh kaum Lifte die Bikes mitnehmen. Die Trails brauchen auch mal bissl Ruhe, Trails die auch im Winter viel befahren werden brauchen im Frühjahr wieder ne Grundsanierung bzw. Neuaufbau. Aber die Leute die da fahren Schaufeln eh nicht, da ist es dann natürlich egal wenn andere Arbeit haben.

Sorry für OT, geht hier ja eh um Rennradfahrer und andere Beinrasierer:innen
Stimmt. Die Leute die nach diesen Grundsätzen (nicht)fahren sind dann diejenigen die im Frühjahr auf den Trails rumstehen weil sie nach dem zweiten 3Meter Gegenanstieg einen Kreislaufkollaps haben :D
 
Stimmt. Die Leute die nach diesen Grundsätzen (nicht)fahren sind dann diejenigen die im Frühjahr auf den Trails rumstehen weil sie nach dem zweiten 3Meter Gegenanstieg einen Kreislaufkollaps haben :D
wenn einem beim ersten Uphill im Jahr ned schwarz vor Augen wird wars kei gscheiter Uphill. Dafür ist die Muskulatur noch Top, regelmäßig sportliches Ski/Snowboarden bringt da viel. Hab da nach dem ersten tag aufm Brett immer fetzen Muskelkater weil man viele Muskelpartien sonst nicht so beansprucht.
Mtb erzeugt mir zu viel Wärme von Innen und zu viel Wind von außen. Wenn man schon Klamotten technisch ne Wissenschaft machen muss, dann ist der Sport einfach nicht so für bestimmte Jahreszeiten geeignet.
 
Wenn man schon Klamotten technisch ne Wissenschaft machen muss, dann ist der Sport einfach nicht so für bestimmte Jahreszeiten geeignet.
Du meinst z.B. Skitouren im Winter? Ist ja da auch eine Wissenschaft, weil bergauf schnell zu warm und nass geschwitzt runter schnell zu kalt. Genau wie beim MTB
 
Du meinst z.B. Skitouren im Winter? Ist ja da auch eine Wissenschaft, weil bergauf schnell zu warm und nass geschwitzt runter schnell zu kalt. Genau wie beim MTB
ja, aber das läuft nicht so extrem im Wechsel. Man ist da ja meist einmal länger bergauf unterwegs, da kann man die Belüftungen etc schon gut aufmachen. Das sieht bei Enduro Up'n'down schon anders aus.

Und die Marke die, am meisten Erfahrung hat bei sportlicher Anstrengung im Winter ist hier im Test nicht mal vertreten. Egal ob für Sommer oder Winter, das war bisher immer die Beste 1/2 layer. Haben jetzt auch Sachen für Biker
https://www.odlo.com/de/de/damen-he...iTj32CYdpTaE-7kjU-KNYAVmZUPzm7ccaAtPtEALw_wcB

Wer sparen will kauft einfach das Langlauf Zeug von denen. Die Sachen halten auch ewig
 
Er schreibt ja auch von Liften, daher wird er das Problem im Frühjahr sowieso nicht haben
Lifte machen in den Alpen erst deutlich später auf. So Mittelgebirgshügel gehen auch nach dem Winter....
Zumindest Snowboarden ab einer bestimmten Geschwindigkeit ist schon sehr kraftraubend, auch ganzen Tag Powdern....
Rauflaufen muss man da auch immer, Variantentouren sind jetzt nichts Neues.
Nur mit Snowboardschuhen kann das schnell Hardcore werden im Tiefschnee.

Aber bei so Aktionen wie den ganzen Tag an ner Skipiste entlang den Berg rauf laufen um dann eine Abfahrt zu machen, das war nicht die Intention eines Snowboards als es sich jemand ausgedacht hat, ich weiß auch nicht warum manche das machen, auch noch mit Splitboards

Das überlasse ich dann doch eher den harten Gravelern hier im Forum ;).
Steile These: Graveler sind eher Skifahrer :troll:

Man hat dann auch weniger bis keine Probleme mit kalten Füßen wenn die regelmäßig gut durchblutet werden beim Wintersport, auf dem Bike ist das ja meist recht statisch, in einer recht monotonen Bewegung. Damit sind wirklich nur die Füße gemeint. Eine längere Belastung auf die Zehen/Fersen gibt es beim Biken nicht.

Bei Frauen ist das etwas anderes warum ihnen tendenziell eh kalt ist, wenn es kalt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn einem beim ersten Uphill im Jahr ned schwarz vor Augen wird wars kei gscheiter Uphill.

Der erste Uphill im Jahr? Das heißt, immer am 1. Januar schwarz vor Augen? So wie am 31. Dezember Raketen? So ne Art Ritual?

Warum öffnet man eigentlich einen Faden über Winter-Radhosen, wenn man bis zur Abfahrt der ersten Sommergondel im Winterschlaf liegt?

Zumindest Snowboarden ab einer bestimmten Geschwindigkeit ist schon sehr Kraftraubend

Snowboarden unter einer bestimmten Geschwindigkeit ist kraftraubend.
 
Zurück