Frage mich eher warum man bei MTB-News laufend mit Gravel- und Rennradcontent geschissen wird. So gut wie niemand wird sich mit dem engen Lycrazeug aufs MTB setzen.
Wenn schon so ein unqualifizierter Hinweis, den eigentlich hier niemand lesen will und nur nervt, dann wenigstens richtig formulieren, weil es eigentlich „zugeschissen“ heißen müsste.
Aber zum Test.
Fahre im Winter viel in den Dolomiten hauptsächlich Seiseralm, oft -10 bis -15. Dort trage ich die dicke Endura Pants mit langer BIP drunter, aber nicht wie in den Bildern Sommerpuschen mit Sommersöckchen

, denn die Kälte krabbelt von den Füßen nach oben, also hohe Northwave Gore Winter Radschuhe mit Merino Einlagen, lange Merino Strümpfe, Merino U-Wäsche, bzw. Unterziehhandschuhe für unter die beheizbaren Handschuhen. Gefroren habe ich auf den i.d.R. 20-30km Touren nie, Merino trägt nicht auf, kann auch 10x angeschwitzt werden, ohne zu müffeln. Für Renner/Gravel bin ich von der oft viel zu teuren Gore, Pearl Izumi und Gonso Bekleidung mal testweise vor zwei Jahren auf Decathlon Ware umgestiegen, fahre aktuell die hier gezeigte Winter BIP und dazu passender Winter Jacke von Van Rysel. Super Qualität, warm, guter Schnitt (fällt allerdings Nummer kleiner aus) mit hohen Rücken, breiten Mesh-Trägern, coole Deatails besonders an Jacke aber auch an Hose, zum unschlagbarer Preis (zusammen 160 Euro) sogar fast wasserdicht. Auch die lange Winter BIP Rock Rider Race für 58 Euro ist top. Hier bei uns fahre ich beide BIPs aktuell bei -5 auch ohne lange Sportunterhose, nur mit langen Merino Strümpfen, dafür sind die van Rysel / Rock Rider auf 40er Runde auch warm genug.