Großer Winter-Radhosen Test: 10 Kälte-Killer zwischen 80 € und 300 €

Anzeige

Re: Großer Winter-Radhosen Test: 10 Kälte-Killer zwischen 80 € und 300 €
So ein Test mit etwas lockeren geschnittenen Hosen fände ich auch super :)
Mit hautengen Hosen ziehe ich nur die Blicke meiner Enduro Buddys auf mich :D

Frage mich eher warum man bei MTB-News laufend mit Gravel- und Rennradcontent geschissen wird. So gut wie niemand wird sich mit dem engen Lycrazeug aufs MTB setzen.
 
Aus jahrzehntelanger Erfahrung :
Gore Windstopper Bibs mit weiteren Hosen drüber halten zwar sehr warm, gehen aber bald in Fetzen.
Brombeeren, scheuernde feste Baggys, Pins von den Pedalen, leichte Stürze...

Wer nicht wie ich Bibs wegen der Beinlänge braucht, sollte sowas nicht zum MTBiken anziehen.
 
Ich pendele mit robusten Outdoor Hosen, unter denen ich bei Kälte eine einfache lange Unterhose (Skiunterwäsche) anziehe. Der Anwendungsbereich von den gezeigten Hosen ist mir viel zu klein. Klar performen die sicherlich besser als mein Setup, aber wenn man sich für alle Aktivitäten die jeweils optimale Klamotte kauft, wird man arm und der Kleiderschrank platzt.

Beim Enduro fahren mache ich es ähnlich, Skiunterhose unter langer normaler Bikehose, fertig.
 
Ich pendele mit robusten Outdoor Hosen, unter denen ich bei Kälte eine einfache lange Unterhose (Skiunterwäsche) anziehe. Der Anwendungsbereich von den gezeigten Hosen ist mir viel zu klein. Klar performen die sicherlich besser als mein Setup, aber wenn man sich für alle Aktivitäten die jeweils optimale Klamotte kauft, wird man arm und der Kleiderschrank platzt.

Beim Enduro fahren mache ich es ähnlich, Skiunterhose unter langer normaler Bikehose, fertig.

Yep, so isses. Ich nutze auch seit vielen Jahren Langlaufhosen (im Schlussverkauf super günstig ergattert). Gleicher Einsatzbereich, aber halt viel größere Auswahl - und in Folge günstigere Angebote.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich trage immer eine Bib unter short oder pant. Wenn man auf polster verzichten kann, tut es natürlich auch jede andere tight drunter die nicht falten wirft, reibt, oder sonst wie nervt. Richtig schlechte Bibs hatte ich aber noch nie, nur zu warme.
Übrigens: Man hat mich sogar schonmal ohne was drüber in Wäldern und auf der Straße gesehen. Muss ich dass beim Pabst beichten gehen?
 
aber wenn man sich für alle Aktivitäten die jeweils optimale Klamotte kauft, wird man arm und der Kleiderschrank platzt.
Das gilt aber nur, wenn man die jeweils andere Klamotte auch hat. Ich habe z.B. keine Skiunterhose, von daher ist mein Leiderschrank auch nicht voller.

vielen Jahren Langlaufhosen
Die sind aber eben nicht radsportspezifisch. Wenn einen das nicht stört, ist es ok. Aber ich würde z.B. keine solche Hose ohne Träger anziehen. Verstärkungen im Sitzbereich sind auch nett, oder winddichtes Material an den Knien/Knöcheln oder ein Spritzschutz am Poppes. Von daher ist ein Vergleich da nicht ganz fair.
 
Beine, Arme, Hände, Finger, Oberkörper, Kopf... Alles klein Problem. Leute die Füsse fallen mir nach 90 Minuten ab... Egal, ob Cleats oder Flat. Ich habe diverser Socken probiert, mit Alufolie eingewickelt, Heizsohlen (keine elektrischen)... Aber es bringt alles nix...
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage mich eher warum man bei MTB-News laufend mit Gravel- und Rennradcontent geschissen wird. So gut wie niemand wird sich mit dem engen Lycrazeug aufs MTB setzen.
Du meinst auch weil du das nicht machst, macht es keiner. Komm mal aus deiner Traumwelt raus
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage mich eher warum man bei MTB-News laufend mit Gravel- und Rennradcontent geschissen wird.
Viel schlimmer ist doch, dass man viel öfter solch unterirdische Ausdrucksweise ertragen muss, weil man im www ja alle Umgangsformen lassen kann, die Mutti und Vati Einem bestenfalls beigebracht haben …
 
Ich hab mir vor kurzen die Fox Defend Fire Pant (2023er Modell) zu einem sehr günstigen Preis geholt und hab sie leider noch nicht ausprobieren können. ): Ich trage bei Kälte immer meine Schienbeinschonersocken (Oneal), bei denen man die Plastikschoner rausnehmen kann, Knieschoner (ion k-pact) und eine Protektoren-Innenhose. Alles in allem hält mich diese Extraschicht unter der Hose auch bei Minusgraden recht warm. Mir ist eher oben kalt, da ich noch nicht eine passende, bezahlbare Winterjacke zum Biken gefunden habe, die auch warm hält. Handschuhe sind bei mir auch so ein Thema. :lol:
 
Frage mich eher warum man bei MTB-News laufend mit Gravel- und Rennradcontent geschissen wird. So gut wie niemand wird sich mit dem engen Lycrazeug aufs MTB setzen.
Wenn schon so ein unqualifizierter Hinweis, den eigentlich hier niemand lesen will und nur nervt, dann wenigstens richtig formulieren, weil es eigentlich „zugeschissen“ heißen müsste.

Aber zum Test.

Fahre im Winter viel in den Dolomiten hauptsächlich Seiseralm, oft -10 bis -15. Dort trage ich die dicke Endura Pants mit langer BIP drunter, aber nicht wie in den Bildern Sommerpuschen mit Sommersöckchen 😉, denn die Kälte krabbelt von den Füßen nach oben, also hohe Northwave Gore Winter Radschuhe mit Merino Einlagen, lange Merino Strümpfe, Merino U-Wäsche, bzw. Unterziehhandschuhe für unter die beheizbaren Handschuhen. Gefroren habe ich auf den i.d.R. 20-30km Touren nie, Merino trägt nicht auf, kann auch 10x angeschwitzt werden, ohne zu müffeln. Für Renner/Gravel bin ich von der oft viel zu teuren Gore, Pearl Izumi und Gonso Bekleidung mal testweise vor zwei Jahren auf Decathlon Ware umgestiegen, fahre aktuell die hier gezeigte Winter BIP und dazu passender Winter Jacke von Van Rysel. Super Qualität, warm, guter Schnitt (fällt allerdings Nummer kleiner aus) mit hohen Rücken, breiten Mesh-Trägern, coole Deatails besonders an Jacke aber auch an Hose, zum unschlagbarer Preis (zusammen 160 Euro) sogar fast wasserdicht. Auch die lange Winter BIP Rock Rider Race für 58 Euro ist top. Hier bei uns fahre ich beide BIPs aktuell bei -5 auch ohne lange Sportunterhose, nur mit langen Merino Strümpfen, dafür sind die van Rysel / Rock Rider auf 40er Runde auch warm genug.
 

Anhänge

  • 18BF9EDC-5D07-4D70-B332-623C2BF13FE9.jpeg
    18BF9EDC-5D07-4D70-B332-623C2BF13FE9.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 187
Zuletzt bearbeitet:
Zurück