Grosser Mann (195 cm) sucht Dirt Rahmen

mauwges

Triebtreter
Registriert
28. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Hallo Zusammen,

ich recherchiere nun schon seit ~ 1 Woche um den richtigen Rahmen für mich zu finden.
Mein Problem ist meine Größe von 195 cm.
Ich suche einen Rahmen der kein reiner Dirt Rahmen ist; vielmehr will ich damit auch normale Trails bangen.
Ich möchte mir ein Rad aufbauen was mich ein bisschen von dieser ganzen Federwegstechnik befreit und mich mehr zurück zu den Wurzeln bringt...

Ein Rahmen der mehr Richtung 4x orientiert ist wäre da das Richtige denke ich; jedoch soll das Bike auch zum Dirten herhalten.

Bisher sind mir ins Auge gefallen:
- Cube Flying circus: Pro: stabil; Con: evtl. zu klein; könnte noch gehen
- DMR TRailstar 18": Pro: macht den perfekten Eindruck zum harten Trails riden; Con: für Gabeln mit > 120mm ausgelegt und wohl wenig Dirt tauglich
- NS Surge: Pro: Bike fürs grobe und damit perfekt zum harten TRail fahren; Con:wohl wenig Dirt tauglich

Was habt Ihr für Tips für mich?

Danke
Markus
 
Ns Bitch

Ist sau stabil, auch mit 195 gut fahrbar und is en allrounder vom dh bis dirt
Nachteil: wierd nich mehr produziert.
Am besten mit ner pike 140mm und ner langen Sattelstütze

Ps: hätt grad einz zu verkaufen für 1300, neuwertig, 2 monate alt, allerdings singelspeed. (hab sogar noch die Rechnungen, also 1 Jahr garantie)
 
hatte vor meinen rahmen evtl. zu verkaufen, revell 450r, ist denk ich mal schon einer der größeren dirt rahmen, wobei er wohl eher richtung 4x geht (kettenstrebenlänge), oberohr ist für mich perfekt...
federweg sollte zwischen 120 und 80 liegen...
ist denk ich mal schon ziemlich stabil und sieht schön schlicht aus, wird allerdings in deutschland nicht mehr vertrieben, wobei die neuen revell-rahmen auch ein wenig bescheiden aussehen...guck einfach mal bei meinen bildern.
wenn du interesse hast kannst dich ja mal melden...
ansonsten würd ich doch schon zu dmr tendieren, das sind noch rahmen der alten schule und die halten gut was aus und sind auch für große leute gut zu fahren
 
also wen ndas einzige das gegen den DMR der Federweg ist ,dann würde ich ihn mir an deiner stelle trotzdem holen. Man kann auch mit 120 mm Dirt fahren (siehe Martin Söderström oder Die RockShox Argyle im Werkszustand)und erst recht wenn man so groß ist wie du. Also das wäre mein Favorit von den oben aufgeführten.
 
Ich suche einen Rahmen der kein reiner Dirt Rahmen ist; vielmehr will ich damit auch normale Trails bangen.
...
Ein Rahmen der mehr Richtung 4x orientiert ist wäre da das Richtige denke ich; jedoch soll das Bike auch zum Dirten herhalten.
Hallo Markus,

ich würde behaupten das d da wohl 2 Bikes brauchst, die Einsatzgebiete liegen mMn zuweit auseinander. Da hast d dann nix halbes und nix ganzes.
Überleg was dir wichtiger ist und kauf erstmal dafür das passende Bike.

Ich bin selbst 192 und komme richtig gut mit den Bikes von Norco klar.


Ride on!
 
Danke an alle für die Ratschläge soweit.

Bzgl. der Rochshox Argyl.
Das wäre auch in der Tat meine Gabel der Wahl; und zwar die 318 mit motion control.
Die hat aber meines Wissens nach nur 100 mm und nicht 120 mm.
Ein weiteres Problem ist das es schwierig ist Shops mit Dirt und 4x-Bikes zu finden um ein Gefühl für die Größe der Bikes zu bekommen.

Hallo Markus,

ich würde behaupten das d da wohl 2 Bikes brauchst, die Einsatzgebiete liegen mMn zuweit auseinander. Da hast d dann nix halbes und nix ganzes.
Überleg was dir wichtiger ist und kauf erstmal dafür das passende Bike.

Ich bin selbst 192 und komme richtig gut mit den Bikes von Norco klar.


Ride on!

Hehe - danke für den Tip.
Diese Bike hier wäre allerdings schon Nummere 4 !!!
Mir ist klar, dass ich nur mit einem echten Dirt-Bike richtig dirten kann. Wobei ich mich auf einem echten Dirtbike nicht vorstellen kann; wegen meiner Größe.
Ich möchte auch tatsächlich kein reinrassiges Dirtbike weil ich so oft nicht zum fahren kommen werden.
Ab und an mal ne Stunde auf den Zabotrails flown wäre perfekt. Fette Tricks zu lernen werde ich mangels Zeit soweiso nicht schaffen.
Und wenn ich es mit einem soliden Freerider über so große Doubles schaffe; dann muss es mit einem Fourcrosser auf jeden Fall smoother gehen...

Viele Grüße
MArkus
 
Ist ja an sich ne coole Sache, aber Geometrien so anpassen das es sich dann super fahren läßt ist gar nicht so einfach. Es gibt Hersteller die seit Jahrzehnten damit experimentieren und immernoch keine (mMn) fahrbaren Bikes auf n Markt haben.
Idee und Preise sind echt klasse, jedoch nix für Leute die noch nicht ihre perfekte Geometrie gefunden haben.
 
@mauwges: ich habe die Rock shox argyle auch. Die hat 100mm Federweg ,jedoch 120mm optischen Federweg.

Aha - jetzt verstehe ich das was ich in anderen Threads gelesen habe.
Aber wo hoch ist dann die Einbauhöhe?
Vergleichbar mit einer "normalen" 100 mm Gabel nehme ich an!?


Bzgl. des Rahmens ist mir noch der
ATOMLAB PIMP2
ins Auge gefallen. Mit einer Oberrohrlänge von 566.42 mm scheint das auch für großgewachsene ganz tauglich; oder!?
 
L schau mal im Bikemarkt da gibt es denn manchmal , ich bin ihn selber auch mal gefahren auch mal mit 140mm zum Freeriden funzt 1a
 
Hallo Zusammen,

ich recherchiere nun schon seit ~ 1 Woche um den richtigen Rahmen für mich zu finden.
Mein Problem ist meine Größe von 195 cm.
Ich suche einen Rahmen der kein reiner Dirt Rahmen ist; vielmehr will ich damit auch normale Trails bangen.
Ich möchte mir ein Rad aufbauen was mich ein bisschen von dieser ganzen Federwegstechnik befreit und mich mehr zurück zu den Wurzeln bringt...

Ein Rahmen der mehr Richtung 4x orientiert ist wäre da das Richtige denke ich; jedoch soll das Bike auch zum Dirten herhalten.

Bisher sind mir ins Auge gefallen:
- Cube Flying circus: Pro: stabil; Con: evtl. zu klein; könnte noch gehen
- DMR TRailstar 18": Pro: macht den perfekten Eindruck zum harten Trails riden; Con: für Gabeln mit > 120mm ausgelegt und wohl wenig Dirt tauglich
- NS Surge: Pro: Bike fürs grobe und damit perfekt zum harten TRail fahren; Con:wohl wenig Dirt tauglich

Was habt Ihr für Tips für mich?

Danke
Markus

hallo,
also ich fahre den dmr trailstar in 16" mit ner dirt jumper 1 mit 100mm federweg. wenn du ein wenig recherchierst wirst du feststellen, dass viele leute den rahmen auch mit weniger als 120mm federweg fahren.
es fährt sich trotzdem sehr gut (ok ich habe jetzt nicht den vergleich zu den veranschlagten 120mm).

img4332.jpg
 
Ich hab derzeit das gleiche Problem ich bin 191cm Groß und will mir endlich mal wieder ein Dirtbike zusammen stellen. Meine Anforderungen sind 26Zoll und Hinteresteckachse ich will was richtig massives und stabiles.
Aber alles was ich da finde ist zu klein.

Habt ihr da was?
 
Einmal in den Geschmack von 4x gekommen,dann willste nie mehr "dirten gehen".Man kann mit einem 4x Bike gut "dirten gehen falls nötig" und DH fahreh geht 1A und ist super Training!
 
Einmal in den Geschmack von 4x gekommen,dann willste nie mehr "dirten gehen".Man kann mit einem 4x Bike gut "dirten gehen falls nötig" und DH fahreh geht 1A und ist super Training!

Also bei mir ist so ich will auch nicht mehr richtig Dirten, ich will nen Allround Fahrrad haben. Womit ich den Schwarzwald entlang brettern kann aber auch in Berlin auf den Dirt plätzen mal wieder aufn paar Tables und Doubbles rum hopsen kann. Aber nen Fulli is so lala da ich hauptsächlich ja in Berlin bin. Dafür Such ich halt nen guten rahmen der auch 130 mm Federweg ab kann.
 
hallo,
also ich fahre den dmr trailstar in 16" mit ner dirt jumper 1 mit 100mm federweg. wenn du ein wenig recherchierst wirst du feststellen, dass viele leute den rahmen auch mit weniger als 120mm federweg fahren.
es fährt sich trotzdem sehr gut (ok ich habe jetzt nicht den vergleich zu den veranschlagten 120mm).

img4332.jpg

Gefällt mir sau gut.
Fährst du damit auch dirt?
Wie große bist du?
Wie stabil empfindest du den Rahmen?

Danke und viele Grüße
Markus
 
Also bei mir ist so ich will auch nicht mehr richtig Dirten, ich will nen Allround Fahrrad haben. Womit ich den Schwarzwald entlang brettern kann aber auch in Berlin auf den Dirt plätzen mal wieder aufn paar Tables und Doubbles rum hopsen kann. Aber nen Fulli is so lala da ich hauptsächlich ja in Berlin bin. Dafür Such ich halt nen guten rahmen der auch 130 mm Federweg ab kann.
Ich fühl mich auf meinem 4xer der auch 130mm FW hat sehr wohl auf einem Dirtpark.Die lange Kettenstrebe und Oberrohr verschafft mir in der Luft eine gewisse Stabilität und Tricks will ich auh keine machen.Zum Thema durch Wald fetzen:Touren gehen mit 9 Gang grundsätzlich gut!Man muss halt die richtige Übersetzungen wählen.
 
Gefällt mir sau gut.
Fährst du damit auch dirt?
Wie große bist du?
Wie stabil empfindest du den Rahmen?

Danke und viele Grüße
Markus

hallo,

so richtig dirt bin ich damit noch nicht gefahren, da mangelts mir vor allem an den fähigkeiten. deswegen kann ich wohl auch zur stabilität nicht soviel sagen, da er mit mir noch nicht so recht an seine grenzen geführt wird. ist halt nen stahlrahmen, deswegen flext er ein wenig, aber ich denke dmr wird da schon in sachen stabilität für einiges garantieren koennen.
ich selbst bin knapp 1,80m, der rahmen ist ein 16" er. aber abgesehen vom etwas höheren gewicht, welches bei meinem budget leider nicht berücksichtigt werden konnte, ist es meines erachtens ein guter allrounder, der sich auch in der luft gut anfühlt.

lies doch einfach mal die beschreibung des herstellers (ideologisch verklärt): KLICK

gruss,
clemens
 
Zurück