Größere Sattelsütze in ein Giant-MTB

Registriert
1. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Niederfüllbach
Wer ein Giant hat wird es z.T. wissen, daß Der Sattelstützen-Durchm. an den meisten Giant-Moutainbikes 31,7mm beträgt.
Standard-Sattelstützen besitzen aber eine Durchmesser von 31,6mm.

Ich besitze ein Giant XTC-1 bei dem diesem "Problem" werkseitig mit einer Reduzierhülse zu Leibe gerückt wurde. Nun möchte ich aber eine Sattelstütze ohne eine solche Hülse verbauen.

Wer hat denn eine solche Umbauaktion an seinem Giant schon hinter sich?
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, welche Sattelstütze man da ohne weiters einbauen und ohne Gewalt klemmen kann.

Das ist einfach nur eine rein optische Maßnahme - über Sinn und Unsinn einer solchen läßt sich streiten - danach ist aber hier nicht gefragt.

Vielen Dank im voraus
Steffen
 
High,

31,7 wäre mir das Allerneueste!
Giant Sitzrohre haben normal das doofe Innenmass von 30,8 mm. Dabei ist meist eine 27,2er Stütze mit Hülse verbaut.
30,8er Stützen gibts selten, ich hab eine billige von X-Tas-Y. Dial'n Z oder Thomson müssten auch 30,8er im Programm haben.

Im Giant Forum wurde auch schon von manchen berichtet, dass sie ne 30,9er Stütze reinbekommen haben. Dieses Mass gibts häufiger. Müsste man evtl. mal testen. Könnte klappen wenn der Rohrdurchmesser an der oberen Toleranzgrenze liegt.

Allgemein kann man sagen dass es bei Sattelstützendurchmessern keinen einheitlichen Standard gibt, auch nicht 31,6mm. Jeder Hersteller kocht da (leider) sein eigenes Süppchen.

Greez
 
@Route66

Im NRS (Alu-Rahmen) Mj:2004 braucht man eine 30,8 mm Stütze und im XTC (Hybrid-Rahmen) eine 31,8 mm Stütze.
Für mein NRS habe ich eine Thomson mit der ich sehr zufrieden bin.
Im XTC habe ich mir die Tune "Starkes Stück" eingebaut.
Das Teil ist leider ein Fehlkauf, die Sattelklemmung funktioniert nicht mit allen Sättel einwandfrei.
Evtl. werde ich die Roox Stütze noch probieren, die gibts auch in 31,8mm.

mfG
Chris
 
Das ist eine ganz logische Vorgehnsweiße! Giant schohnt damit seine hochwertigen Rahmen von "billigzubehör" wie Sattelstützen die ja nicht immer 1A entgratet sind oder Oberflächenbehandelt sind. Ich habe auch schon paar Kunden eine dickere Sattelstütze montiert, wegen rein optischen Gründen wobei sinnlos was ich finde! Habe meinem Giant DH Team eine Giant Racing Components Stütze spendiert, weger dem Abstand zum Lenker! Zuvor war eine Easton EA50 und davor ne Easton EA70 Carbon verbaut. Bis dato kein Problem mit 27,2mm Sattelstützen. Ein Vorteil was Giant durch das dickere Sattelrohr ausspielt ist mehr Steifigkeit!

Denke ich konnte soweit helfen!

ps: die maße die Giant als Innendurchmesser hat, diese gibts auch als Sattelstützenmaß von vielen Herstellern. Es gibt halt KEIN Einheitsmaß oder ne gewisse Normung denn dann wären es nur ca 10 maße

Grüße Mukay
 
Also an meinem Neuen NRS 3 Rahmen 05 ist ein Aufkleber wo drauf steht 31,9mm.Ich habe eine 31,9 von Ritchey WCS gekauft Ca 220g und 60 Euro oder ich würde eine Thomson im Ebay USA ersteigern Ca. 60 Euro und bei uns 100 Euro.Das ist mein Tip.Hatte mich auch lange über das Mass geärgert. :mad:
Bin aber mit der WCS zufrieden.
Mfg
 
Jungs ich danke Euch erst mal.
Man sieht ja, selbst bei dem gleichen Hersteller werden unterschiedliche Maße verbaut.

Aber erst mal habe ich ein paar Anhaltspunkte, Maße und vor allem Hersteller und kann mir eine langwierige Suche sparen.

Gruß und schönes WE

Steffen
 
Überraschung!

Ich habe meinem Hybrid in einer nächtlichen Anwandlung mal die Sattelstütze (27,2) und die Distanzhülse ausgebaut. Und siehe da: Das Sattelrohr hat einen Durchmesser von 30,9mm.
Das Rad ist Bj. '05. Ist es üblich die Rohrdurchmesser bei ein und dem selben Modell zu ändern?
Denn ich lese (siehe Zitat), daß das Hybrid im Modelljahr '04 einen Sattelrohrdurchmesser von 31,8 mm hat.

Vielleicht hat jemand eine plausible Erklärung - ich für meine Teil gehe mal auf die Suche einer Stütze.

Gute Nacht!

devnull schrieb:
@Route66

Im NRS (Alu-Rahmen) Mj:2004 braucht man eine 30,8 mm Stütze und im XTC (Hybrid-Rahmen) eine 31,8 mm Stütze.
Für mein NRS habe ich eine Thomson mit der ich sehr zufrieden bin.
Im XTC habe ich mir die Tune "Starkes Stück" eingebaut.
Das Teil ist leider ein Fehlkauf, die Sattelklemmung funktioniert nicht mit allen Sättel einwandfrei.
Evtl. werde ich die Roox Stütze noch probieren, die gibts auch in 31,8mm.

mfG
Chris
 
Zurück