Ich spring hier mal quer rein: Ein angepeiltes Bike (Pivot Shadowcat) kommt ab Werk mit einer 27.5er 160mm 36 Fit4. Grip2 soll ja momentan dasn Nonplusultra sein, ist aber als Option nicht erhältlich.
Das Bike ist 'noch' nicht als Testbike erhältlich, daher würd ich gerne grob abschätzen ob die Gabel mir die Pläne vermiest (kein Bock auf Kompromisse).
Was ich nicht mag: zu langsame Zugstufen und übermässiges Abtauchen beim
Bremsen, Steilstufen und Anliegern. Lieber straffer und dafür eine schnell agierende Gabel im Groben mit ordentlich Pop. Fahre momentan 27.5er 150mm BOS Deville (Bj.2018? - nicht die neuste), die straff daherkommt und sauschnell ist. Muss aber aktiv gefahren werden. Ich gebe aber zu: ich tendiere gerne dazu mich zu Tode feinzutunen und wäre mit einem funktionierenden out-of-the-box-setup auch mehr als zufrieden (die Zweifel, dass man noch was besser tunen könnte fahren nämlich immer mit

). Ich bin noch nie eine Fox gefahren. Wenn die Fit4 die weiche Komfortmaschine ist, die schnell mal durchrauscht, weiss ich nicht ob ich mich damit anfreunden könnte. Zuschaltbare Plattform-Systeme nutze ich ungerne - die Gabel muss auch so funktionieren. Das schlimmste was ich gefahren bin war eine 2008er Lyrik, die einfach megalahm und überdämpft daherkam.
Achja: Kampfgewicht, fahrfertig: 85kg. Manche Dämpferkonzepte haben ja eine bestimmte Gewichts-Zielgruppe - eine DTSwiss F535 bekomme ich zb. nicht im Federweg ausgereizt, da die federwegs/geschwindigkeits-adaptive Dämpfung ab Werk zu progressiv ist für mich.