Sodele, hab gestern 4! Stunden mit dem entlüften meiner Bremse verbracht, jetzt tuts wieder. Hier ein paar Tipps, für die, die das gleiche Prob wie ich haben:
Als erstes natürlich Deckel von Ausgleichsb. auf, dann
Schlauch * auf Entlüftungschraube, und schon läuft das Zeug durch.
Nachdem so 20 ml durchgelaufen sind (immer wieder nachfüllen und höllisch aufpassen, dass der Ausgleichsbehälter NIE leer wird), dann mit nem Hammer oder so immer mal wieder leicht gegen den Bremshebel und den Bremskörper klopfen, zwischen drin auch ein paar mal mit dem Bremshebel pumpen. Dass so lang, bis etwa 6ß ml durchgeluafen sind. Ich weiß, das ist viel, aber bei mir kamen immer mal wieder einzelne Luftblasen raus, auch wenn eigentlich schon alles draußen hätte sein müssen.
Dann die untere Schraube vom Bremskörper lösen und das ganze Teil waagrecht stellen und die oberere Prozedur wiederholen (mit klopfen und pumpen und so).
Dann die Entlüftungsschraube wieder zu machen und mit ausgebauter Bremsscheibe ein paar mal
Bremsen *, bis die
Bremsbeläge * möglichst weit nach innen gerutscht sind. Nun vorsichtig mit einem flachen Schraubenzieher wieder auseinanderdrücken, ihr werdet euch wundern, wie viele Luftblasen dabei noch oben aus dem Ausgleichsbehälter geblubbert kommen. Das ein paar Mal machen, und auch hier immer mal wieder am Bremshebel klopfen und rumwackeln, dass sich auch wirklich alle Luftblasen lösen.
Auch hierbei ist bei mir noch ne Menge Luft rausgekommen!
Sodele, jetzt dürfte eigentlich keine Luft mehr drin sein.
Kann es eigentlich wirklich sein, dass das Entlüften von ner Grimeca sooo aufwendig ist?? Bir mir kamen bis zum Schluss noch einzelne Luftblasen raus, mit dem ersten durchpumpen, so wies hier immer beschrieben wird, ist höchsten 2/3 der Luft raus.