Grimeca System 12 entlüften?

Piefke

Fanes Testfahrer
Registriert
20. August 2001
Reaktionspunkte
122
Ort
Bocka (Oberlausitz)
Ich hab nun ne System 12 und musste die Griffe * umtauschen. Dabei ist Luft ins System gekommen.

Wie entlüfte ich die Bremse? Was brauche ich dazu?

Im Internet habe ich hier eine Anleitung gefunden, leider nur in Englisch und ich bin zu faul (nicht zu blöd!) das zu übersetzen. Gibts das auch irgend wo in Deutsch?
 
nunja...
also zuerst solltest Du den Ausgleichsbehälter öffnen...
sprich den Deckel abschrauben und die Dichtungen rausnehmen.

Dann kippst du ein wenig Bremsflüssigkeit * rein, falls er ziemlich leer sein sollte.

Dann ziehste am Bremssattel den Gummistöpsel ab steckst da nen Schlauch * drauf, den Du in nen Behälter leitest.

Dann drehste die Mutter, unter dem Gummistöpsel n Stück auf.

Dann ziehste Du vorsichtig am Bremshebel (sonst gibts bei kleinem Ausgleichsbehälter ne riesen Sauerei :mad:, also nicht zu schnell ziehen) und pumpst die Bremsflüssigkeit * durch die Leitung.

Pass auf das der Augleichsbehälter nicht leerläuft, sonst zieht das System wieder Luft!!!:(

Das machste so lange bis keine Luftbläschen mehr durch den Schlauch * kommen (durchsichtiger Schlauch * ist empfehlenswert).

Dann schraubste die Mutter wieder zu kippst evtl. nochn bisschen Bremsflüssigkeit * in den Augleichsbehälter machst die Dichtung wieder drauf (achte darauf, dass die Dichtung richtigrum drauf ist, denn bei dem System mit kleinem Ausgleichsbehälter hat die so ne Wulst auf der einen Seite...)
Schraub den Behälter zu und wische die Bremsflüssigkeit *, die zu viel war ab!

Fertich!

Ach ja vorne entlüften dauert nciht so lange wie hinten, weil Leitung kürzer.
D.h. pump hinten ruhig mehr durch damit du sicher sein kannst, dass wirklich keine Luft mehr in der Leitung ist!
 
is leider so sehr umständlich und funktioniert auch nich perfekt, besser is du kaufst dir n bleeding kit und ne 2. spritze
das bleeding kit oben drauf setzen und die 2. spritze mit schlauch * an den bremssattel und nich von oben durchdrücken sondern unten dran ziehen, gibt keine sauerei und is effektiver!
 
glaub bei mailorder haben die den auch... öhm naja ne 2. spritze is halt zu empfehlen und mehr bremsflüssigkeit * weil das bisschen was im bleeding kit is reicht grad mal um eine spritze voll aufzuziehen und wenn dann von entlüften zu entlüften immer n bissi was vom abgezogenen schlauch * im taschentuch oder aufm boden landet (also nich beim entlüften sondern hinterher sauber machen hehe) issest irgendwann n bissi wenig ;)
 
Also bei meiner System 12 ist nichts mit pumpen oder so. Ich hab einfach den Ausgleichsbehälter aufgemacht, dann unten die Schraube und schon ist das Ganze Zeugs automatisch durchgelaufen. Hab den Ausgleichsbehälter so 3-4 Mal wieder vollgemacht und durchlaufen lassen. Allerdings hab ich immer noch son labberigen Druckpunkt, schlimmer wie bei ner Felgenbremse. Ist doch net normal!? Hat jemadn ne Ahnung, was ich da noch machen könnte?
 
Danke für den guten Tipp!

Aber mal im Ernst, hab ich bei der oben beschriebenen Prozedur irgendwas falschgemacht? Kann doch net sein, dass ichs net schaff, nen gescheiten Druckpunkt zu bekommen!
 
was heisst weich, der sollte an sich schon hart sein jedoch isses bei grimeca und shimano * so, dass man wenn der druckpunkt da is den hebel noch weiter ziehen kann, weiß nich evtl gibts material nach oder so
 
Nene, ich kann mir nicht vorstellen, dass das so sein sollte. Also wenn die bremse anfängt zu Bremsen * kann ich den Bremshebel noch so 1-2cm weiter ziehen, bis das Rad blokiert. Dürften doch höchstens ein paar Millimeter sein, oder? Also eigentlich sind das ja schon anzeichen für Luft in der Bremse, aber ich wüsste nicht, was ich beim entlüften (siehe oben) falsch gemacht haben könnte.

Ach ja, nochwas:
Auf die system 12 passen doch auch die Beläge von ner XT, oder? Hat da irgendjemand Erfahrung mit der bremsleitung gemacht? Habe bis jetzt nämlich noch keinen Händler gefunden, der die original Grimecas vorrätig hat. :-(
 
bike mailorder hat original grimeca beläge

öhm also wenn das rad blockiert kann da nich viel luft in der bremse sein, das is normal bei der bremse dass der hebel sich durchgängig leicht ziehen lässt, hab meine deswegen verkauft, hat mich echt angekotzt
 
Sodele, hab gestern 4! Stunden mit dem entlüften meiner Bremse verbracht, jetzt tuts wieder. Hier ein paar Tipps, für die, die das gleiche Prob wie ich haben:
Als erstes natürlich Deckel von Ausgleichsb. auf, dann Schlauch * auf Entlüftungschraube, und schon läuft das Zeug durch.
Nachdem so 20 ml durchgelaufen sind (immer wieder nachfüllen und höllisch aufpassen, dass der Ausgleichsbehälter NIE leer wird), dann mit nem Hammer oder so immer mal wieder leicht gegen den Bremshebel und den Bremskörper klopfen, zwischen drin auch ein paar mal mit dem Bremshebel pumpen. Dass so lang, bis etwa 6ß ml durchgeluafen sind. Ich weiß, das ist viel, aber bei mir kamen immer mal wieder einzelne Luftblasen raus, auch wenn eigentlich schon alles draußen hätte sein müssen.

Dann die untere Schraube vom Bremskörper lösen und das ganze Teil waagrecht stellen und die oberere Prozedur wiederholen (mit klopfen und pumpen und so).

Dann die Entlüftungsschraube wieder zu machen und mit ausgebauter Bremsscheibe ein paar mal Bremsen *, bis die Bremsbeläge * möglichst weit nach innen gerutscht sind. Nun vorsichtig mit einem flachen Schraubenzieher wieder auseinanderdrücken, ihr werdet euch wundern, wie viele Luftblasen dabei noch oben aus dem Ausgleichsbehälter geblubbert kommen. Das ein paar Mal machen, und auch hier immer mal wieder am Bremshebel klopfen und rumwackeln, dass sich auch wirklich alle Luftblasen lösen.
Auch hierbei ist bei mir noch ne Menge Luft rausgekommen!

Sodele, jetzt dürfte eigentlich keine Luft mehr drin sein.



Kann es eigentlich wirklich sein, dass das Entlüften von ner Grimeca sooo aufwendig ist?? Bir mir kamen bis zum Schluss noch einzelne Luftblasen raus, mit dem ersten durchpumpen, so wies hier immer beschrieben wird, ist höchsten 2/3 der Luft raus.
 
entlüftungskit kaufen is edel... brauchst keine angst mehr zu haben dass das ding leer läuft, kaufen empfohlen
 
hi und guten morgen,

kann mal einer bitte ein Photo von dem anschlußstück (falls es sowas gibt) für den ausgleichsbehälter des Bleeding Kit posten. vielen Dank.
 
Also am schnellsten und einfachsten und billigsten gehts so: Ausgleichsbehälter aufschrauben ein wenig pumpen(bremshebel öfters ziehen) Öl nach kippen und wieder holen bis keine Luft mehr kommt so 5 min oda so sollte das max dauern. Dann Bremse ziehen (gezogen lassen) und Ausgleichsbehälter füllen und wieder zu schrauben( fürn besseren Druckpunktr ;) ) So fertig Öl abwischen das daneben gelaufen is aus die maus

mfg
der speedbiker
 
Original geschrieben von immerletzter
hi und guten morgen,

kann mal einer bitte ein Photo von dem anschlußstück (falls es sowas gibt) für den ausgleichsbehälter des Bleeding Kit posten. vielen Dank.

die gelben dinger da, kannste direkt oben ne spritze reinstecken

bleeding_kit_lg.jpg
 
Ich dachte immer das Bleeding Kit sei original von Grimeca, aber anscheinend ist es ein Zubehörprodukt. Bekommt man diese Packung, wenn man so ein Bleeding Kit bestellt? Genau SO ein Stück bräuchte ich, Spritze und Schlauch * habe ich aus Apotheke und Zooladen selber schon besorgt.
 
Original geschrieben von Speedbiker
Ausgleichsbehälter aufschrauben ein wenig pumpen(bremshebel öfters ziehen) Öl nach kippen und wiederholen bis keine Luft mehr kommt so 5 min oda so sollte das max dauern. Dann Bremse ziehen (gezogen lassen) und Ausgleichsbehälter füllen und wieder zu schrauben( fürn besseren Druckpunktr ;) )

habe ja nur kleinen ausgleichsbehälter, ich glaube der schwappt über, wenn ich am Hebel ziehe.
 
Original geschrieben von immerletzter
Ich dachte immer das Bleeding Kit sei original von Grimeca, aber anscheinend ist es ein Zubehörprodukt. Bekommt man diese Packung, wenn man so ein Bleeding Kit bestellt? Genau SO ein Stück bräuchte ich, Spritze und Schlauch * habe ich aus Apotheke und Zooladen selber schon besorgt.

nö der is von vuelta, die kooperieren irgendwie soviel ich weiß, bau dir son teil halt selber, wenn dus nich kannst: sei nich son geizkragen und es geht auch mit den kleinen ausgleichsbehältern ohne verschwappen
 
Die Grimeccas mit dem kleinen Ausgleichsbehälter kann man auch vom Sattel * her entlüften. Also wie bei Magura * z.B. Einfach von unten her durchdrücken. Bei den Bremsen * mit rundem Ausgleichsbehälter geht das allerdings nicht.
 
Original geschrieben von ricktick
Die Grimeccas mit dem kleinen Ausgleichsbehälter kann man auch vom Sattel * her entlüften. Also wie bei Magura * z.B. Einfach von unten her durchdrücken. Bei den Bremsen * mit rundem Ausgleichsbehälter geht das allerdings nicht.

das hab ich mal mim kit gemacht und 2 spritzen, hat an sich gut funktioniert nur is mir durch den druck den man auf die untere spritze gibt die obere rausgeploppt mitsamt 5ml dot aus der unteren spritze, kaum zu glauben was 5ml für ne sauerei sein können :(
 
welches öl ist eigentlich standart mäßig in den grimecas drin ? und welches sollte man nachkaufen ?


mc murmel
 
Zurück