Griffe von Lenker entfernen

Registriert
9. November 2024
Reaktionspunkte
8
Hallo,

wollte vorhin die Griffe vom Bike meines Sohnes entfernen. Ich verstehe nur nicht so recht wie das geht.

Die Griffe tragen die Aufschrift TAQ Pro. Die Klemme habe ich gelöst und seitlich sitzt auch eine Schraube die ich gelöst habe. Der Griff lässt sich aber nicht abziehen und die Schraube die seitlich eingeschraubt ist geht auch nicht wieder rein.

Ich habe mal 2 Bilder davon gemacht und hoffe das sich hier jemand findet der die Lösung oder den Trick kennt wie man die Griffe demontiert bekommt.

Ich bedanke mich schon mal für jede Unterstützung.
 

Anhänge

  • IMG_20250409_202127.jpg
    IMG_20250409_202127.jpg
    440 KB · Aufrufe: 182
  • IMG_20250409_202143.jpg
    IMG_20250409_202143.jpg
    385,6 KB · Aufrufe: 150
von ner schraube erkennt man herzlich wenig auf den bildern. aber wenn die schraube vom klemmring los ist und das ding trotzdem noch fest sitzt, hilft wohl nur drehen. notfalls mit etwas gewalt. sind wohl festgegammelt
 
Einfach mit etwas Gewalt oder zur Not ein Stück Holz und Hammer ansetzen am Klemmring. Wird schon abkommen.
 
Den Klemmring kann ich vom Griff abziehen. Der hält diesen also nicht mehr fest.

Der ist, wie du schon sagst, mit einer Madenschraube befestigt.
Wenn der Griff nur festsitzt (nicht mehr durch Schraube gesichert), zwei Kabelbinder nehmen und befeuchten. Diese dann zwischen Lenker und Griff schieben. Kurz warten und dann versuchen den Griff abzudrehen.
 
Ist das nicht eher der Trick für einfache Griffe zum draufschieben (nicht geschraubt)?
Ich verstehe das Problem so, dass die festsitzen, obwohl die Schrauben schon gelöst sind. Der Trick ist aber zum entfernen, nicht zum aufschieben.
Zum Aufschieben kann man reinhauchen, damit sich die Feuchtigkeit der Atemluft verteilt.
 
Ich habe die Schraube im Bild markiert.
Die Schraube wird sich im Hohlraum des Lenkers aufspreizen, das kannst du dir in Prinzip wie einen Dübel vorstellen.
Wenn das so ist, würd ich empfehlen die grün markierte Schraube, wenn sie denn ganz raus ist, wieder reinzuschrauben, nicht viel. 3oder 4 Umdrehungen und dann ein bissel mit einen Hammer drauf dengeln so das sich das teil, meistens ein Keil, welches die Spreizung innerhalb herstellt, löst und die Spreizung sich lösen kann.

Im Prinzip so wie bei alten Lenkern/Vorbauten die mit einer langen schraube und einem Kein unten im Gabel Schaft fest ist.
 
So sieht der ganze Quatsch aus. Ging nur noch mit Gewalt runter da die Mutter die in dem Plastik sitzt sich munter mitdreht und man deshalb die Schraube nicht mehr wirklich raus bekommt.

Die Griffe sind jetzt nur über den Klemmring innen befestigt. Meiner Meinung nach reicht das eh aus. Ist bei meinem Bike auch so.
 

Anhänge

  • IMG_20250410_191800.jpg
    IMG_20250410_191800.jpg
    1 MB · Aufrufe: 108
Vielleicht hatte es da einer zu gut gemeint und den Griff innen mit nem zusätzlichen Kleber versehen.
Gerade bei billigen Plateau-Griffen halten die dafür vorgesehenen Klemmringe oft nicht ausreichend gegen Verdrehungen beim Fahren mit Stützlast.
 
Zurück