Gravelbike kleine Frau: Verzweiflung kurz vor finaler Kauf-Entscheidung ;-)

Registriert
25. Februar 2025
Reaktionspunkte
6
Hallo zusammen 🙂

Als Mitleserin konnte ich die letzten Monate schon ganz viel mitnehmen aus den vielen tollen Beiträgen hier für Gravelbikes für kleine Frauen/Personen. Von Liv Devote über Orbea * Terra, Grizl, Topstone & viele mehr, habe ich eine ganze Bandbreite an Bikes und Geometrien probegefahren oder wenn es nicht möglich war per bike-stats verglichen.

Nun steh ich (denke ich zumindest) endlich vor einer Entscheidung zwischen zwei Modellen und gerate auf den letzten Metern ins Straucheln, welches in Punkto Geometrie + Sitzposition das "passendere" Bike für meinen Körperbau ist bzw. ob das eine Rad schlichtweg passend wäre oder nicht. Und da wäre ich nun über einen Rat bzw. eine Rückmeldung sehr dankbar.

Meine Körpermaße: sehr klein mit eher langen Beinen + kurzem Oberkörper und/oder kurzen Armen
Körpergröße: 153 cm
Schrittlänge: 76 cm
Armlänge Schultergelenk - oberhalb Handgelenkknochen: ca. 49 cm


Um folgende Räder geht es:

Beide Räder konnte ich Probefahren.
Das Ridley hat in der Rahmengröße 28" Laufräder, das Cube in der Rahmengröße 27,5" Laufräder.
Das Ridley hat standardmäßig einen 80mm-Vorbau, das Cube standardmäßig 60mm-Vorbau.
Die Geometrien unterscheiden sich vor allem soweit ich das sehen kann im angegebenen Stack. Der ist beim Ridley ca. 3 cm höher.

Mein Eindruck:
- Beim Nuroad habe ich eine Überhöhung von ca. 4 cm zwischen Satteloberkante + Lenker. Ich komm mir dadurch relativ steil sitzend vor und hab Sorge, dass es zu viel ist und ich Probleme mit Nackenschmerzen vor allem bei langen Tages-/Mehrtagestouren bekommen könnte. Vielleicht bin ich aber auch verunsichert oder zu beeinflusst durch den optischen Geovergleich.
Werksseitig befand sich ein 0,5cm-Spacer auf dem Vorbau, den habe ich bereits unten draufgebaut. Der Sattel * ist schon relativ weit vorne, würde aber ja ansich auch nicht wirklich was an der Überhöhnung ändern. Die Sattelhöhe würde ich als passend beschreiben, Knie sind minimal angewinkelt. Andere Optionen die Überhöhung zu verringern ohne auch den Reach zu verringern, sehe ich nicht, außer vl. noch einen anderen Lenker nehmen mit mehr Rise?

Warum ich das Nuroad nicht direkt ausschließe: wie gesagt bin ich mir unsicher, ob die Überhöhung tatsächlich zu steil + Sitzposition/Geo unpassend ist oder eigentlich doch gut passt.
Zudem hat das Nuroad standardmäßig eine 11-51 Kassette verbaut, was ich auf lange Sicht beim Ridley vl. sogar sowieso nachrüsten würde, weil ich auch Fahrten in den Bergen mit Gepäck plane. Ausstattung und Preis (UVP 1.399€) also sehr attraktiv.
Minuspunkt sind die wenigen Anschraubpunkte fürs Bikepacking. Fahrgefühl etwas wackelig/eher agil, vl. durch die kleineren Laufräder?

- Das Ridley hat sich (zumindest aus der Erinnerung, die schon ein paar Tage her ist) weniger steil angefühlt,...da war denke ich die Überhöhung geringer...so zeigt es auch der Geovergleich auf bikestats. Oberrohr 1 cm länger als beim Nuroad. Streckung zu den Bremshebeln ist noch in Ordnung. Vorbaulänge wie gesagt 80 mm, da könnte ich noch minimal runtergehen.
Das Ridley hat standardmäßig eine 11-45 Kassette verbaut. Dafür gefühlt tausend Anschraubpunkte. Preislich liegt es, im Abverkauf bei einem Händler für ca. 1760€, an meinem Limit.



Es ist für mich finanziell ein großer Betrag und ich habe schlichtweg Angst mich für das falsche Rad zu entscheiden & dann Probleme mit Schmerzen zu haben 😕.
Klar, auch ihr könnt mir die Entscheidung nicht abnehmen 😉, aber vielleicht habt ihr einen Hinweis oder Einschätzung was die Sitzposition betrifft. Das wäre klasse!

Die Bilder von mir auf dem Rad sind auf dem Cube Nuroad. Vom Ridley gibt es leider keine Bilder. Sorry für die schlechte Bildqualität, das war ursprünglich ein Video.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-02-25 um 15.51.46.png
    Bildschirmfoto 2025-02-25 um 15.51.46.png
    262,8 KB · Aufrufe: 416
  • Bildschirmfoto 2025-02-25 um 15.52.53.png
    Bildschirmfoto 2025-02-25 um 15.52.53.png
    803,2 KB · Aufrufe: 518
  • Bildschirmfoto 2025-02-25 um 15.54.07.png
    Bildschirmfoto 2025-02-25 um 15.54.07.png
    1,1 MB · Aufrufe: 544
  • Bildschirmfoto 2025-02-25 um 15.55.02.png
    Bildschirmfoto 2025-02-25 um 15.55.02.png
    1.008,9 KB · Aufrufe: 574
  • Bildschirmfoto 2025-02-25 um 15.56.26.png
    Bildschirmfoto 2025-02-25 um 15.56.26.png
    1 MB · Aufrufe: 597
  • Bildschirmfoto 2025-02-25 um 16.02.26 Kopie.jpg
    Bildschirmfoto 2025-02-25 um 16.02.26 Kopie.jpg
    105,8 KB · Aufrufe: 573
  • IMG_20250225_141805.jpg
    IMG_20250225_141805.jpg
    485,9 KB · Aufrufe: 522
Zuletzt bearbeitet:
Also 4 cm Überhöhung bei einem Gravelbike in deiner Größe finde ich schon viel. Vermutlich hast du mit der Lenkerhöhe und der Vorbaulänge beim Ridley mehr Spielraum und du könntest es leichter passend einstellen. Hast du die Möglichkeit es nach dem Erfahrungen mit dem Cube noch einmal zu fahren? Dann solltest du dich für das Rad entscheiden auf dem du dich wohler fühlst. Und frage dann gleich beim Händler ob die Schaltung auch eine 11-51 Kassette schalten kann.
 
Den Lenker in die „richtige“
Position drehen, also auch das Lenkerband * runter und die STI weiter oben montieren.
Dann sollte der Reach deutlich geringer werden.
IMG_3099.jpeg

Von der Grösse finde ich das Rad passend. Grösser sollte das nicht sein.
Und…Den Vorbau könnte man bei deinem Rad auch noch umdrehen, das es so wie oben auf dem Bild aussieht und um die Überhöhung zu verringern, wobei ich persönlich 4 cm nicht als viel empfinde.

VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke, die Vorredner haben bereits gute Arbeit geleistet :daumen:
Das CUBE nehmen und anpassen.
Du hast überlange Beine -wie ich...
Größerer Rahmen geht nicht, weil Dir oben die Länge fehlt.
Aus eigener Erfahrung: Ein Lenker mit exterm wenig Drop! Kurzer Vorbau (hätte das Cube eh).
Und, versuchsweise Sattel * nach vorne/hinten verschieben und probieren was Dir mehr zusagt.
Auf den Fotos sehen Deine Arme eher gestreckt aus...
Bin absolut kein 27.5-Fan, aber man sollte das Ganze proportional betrachten. Dann passt es irgendwie doch.
Und, auch schon erwähnt -4cm Überhöhung finde ich ok.
Mit Vorbau positiv bekommt man keinen Schönheitspreis -aber wenn es hilft...?
Fahre ein Bike auch mit "think positiv" :)
 
Eine Sattelstütze ohne Versatz wäre auch denkbar.
Außerdem schaut es so aus als ob du zu weit hinten auf dem Sattel * sitzt (weil es vielleicht so bequemer für dich scheint!?)
Kannst du feststellen ob du mit dem Becken leicht nach vorne kippst? Wenn nicht dann verstelle den Sattel * ganz leicht etwas nach vorne in der Neigung. So solltest du den Lenker besser erreichen ohne das deine Arme so stark gestreckt sind.
 
Was bei kleinen Rädern auch ein Argument sein kann: Toe Overlap. Das hängen bleiben mit dem Fuß am eingeschlagenen Vorderrad.

Wenn die Geo-Angaben oben stimmen, dann haben der flachere Lenkwinkel und die kleineren Laufräder am Cube vermutlich einen kleinen Vorteil.

Ist nicht so, dass das ständig passiert, aber mich nervt es schon immer wieder und ich achte darauf, dass ich möglichst wenig Toe Overlap an meinen Rädern habe.
 
Zum Thema Sattelhöhe: ich dacht eigentlich, dass ich ihn richtig eingestellt hab, weil mein Bein zwar gut gestreckt, das Knie aber noch minimal angewinkelt ist. Ist sogar etwas niedriger als hüfthoch. Aber tatsächlich sieht das auf dem Bild mit dem Fuß auf dem Pedal nicht ganz richtig aus. Ich schau's mir nochmal genauer an.

Danke für den Tipp mit dem Vorbau umdrehen @BontragerTom :-) : wollt ich tatsächlich eigentlich noch machen, sah auf den ersten Blick jedoch so aus, als wär sie bereits von Cube aus umgedreht. Prüf ich aber nochmal :-)

Toe-Overlap: da hab ich im Moment beim Cube kein Problem. Beim Ridley müsst ichs nochmal ausprobieren. Hoffe, dass ich Richtung Wochenende nochmal aufs Ridley draufsitzen kann + jmd. Bilder macht.
 
Eigentlich steht schon alles da.

Cube: Lenker und Brifter seltsam verbaut - schindet so etwas Höhe. D.h. Wenn nach Standard verbaut, wird es noch tiefer. Aber wenn es jetzt Grenzwertig tief ist, wie gehts dann mit dem Unterlenker?
Fahrrad fühlt sich wackelig an. - Das muss mit Beladung nicht besser werden.
Ausserdem: fehlende Ösen.

Ridley: Vorteil - scheint in obigen Kritikpunkten besser zu sein.
Nachteile: teurer, Kassette 11-45.

Preislich solltest Du das auch mal mit den Kosten für die Umbauten betrachten.
Für das Cube sehe ich da einen positiven Vorbau mit mehr Rise. Und/oder einen andern Lenker und neues Lenkerband *.
Wer macht das (Zusatzkosten)

Beim Ridley: Kassette plus Kette (Schaltwerk kann das?). Über Verschleiss zu argumentieren bring bei Dir vermutlich nichts (Tausch wenn verschlissen). Bei Deinem anzunehmenden Gewicht wird der Antrieb mutmaßlich recht lange halten.
(Wobei eine eng gestufte Kassette schon sportlicher zu fahren ist, und für Fahrten mit Gepäck auch nur das Kettenblatt getauscht werden kann.
 
Den Lenker in die „richtige“
Position drehen, also auch das Lenkerband * runter und die STI weiter oben montieren.
Dann sollte der Reach deutlich geringer werden.
Anhang anzeigen 2105918
Von der Grösse finde ich das Rad passend. Grösser sollte das nicht sein.
Und…Den Vorbau könnte man bei deinem Rad auch noch umdrehen, das es so wie oben auf dem Bild aussieht und um die Überhöhung zu verringern, wobei ich persönlich 4 cm nicht als viel empfinde.

VG
Danke! Guter Punkt! Lenker drehen krieg ich hin, aber wie kann ich – Anfängerfrage - die STI weiter oben montieren?
Hatte den ganzen Lenker etwas nach oben Richtung Vorbau gedreht, weil ich dachte, dass das den Reach verringert. Aber ja, dadurch ist der Unterlenker leider nicht mehr in der Position, in der er vl. sein sollte (wie man auf meinen Bildern ja sieht)
 
Zum Thema Sattelhöhe: ich dacht eigentlich, dass ich ihn richtig eingestellt hab, weil mein Bein zwar gut gestreckt, das Knie aber noch minimal angewinkelt ist. Ist sogar etwas niedriger als hüfthoch. Aber tatsächlich sieht das auf dem Bild mit dem Fuß auf dem Pedal nicht ganz richtig aus. Ich schau's mir nochmal genauer an.
Der Fuß muss waagrecht stehen, wenn
  • du mit dem richtigen Schuh
  • mit dem Zehenballen über der Pedalachse stehend und
  • die Pedalachse am entferntesten vom Hüftknochen ist.
Oder anders gesagt, wenn die Kurbel in Verlängerung mit dem Sattelrohr stehtund du wie oben beschrieben dabei am Pedal stehst.
In deinem Fall, andere haben es auch schon richtig gesagt, 2-3cm runter mit dem Sattel *.
dadurch wird ja auch der Lenker "virtuell" höher und du nimmst eine aufrechtere Haltung ein.
 
Ein wenig können die Brifter auch mit Lenkerband * bewegt werden, ob das reicht kann ich nicht sagen. Dazu gibt es normalerweise unterm Gummi eine Inbusschraube.
Anhang anzeigen 2106038
https://si.shimano.com/de/pdfs/dm/LADBR02/DM-LADBR02-00-GER.pdf#page12
Das Ding ist halt das Rad hab ich bei einem Online Händler bestellt und ggfs Werd ich es ja wieder zurücksenden, da möcht ich eigentlich ungern das Lenkerband * abmachen, also irgendwas machen das die dann als "Gebrauchsspuren" einordnen könnten und die Retoure verweigern/was in Rechnung stellen 😅
 
Die Daten zum Schaltwerk + Kassette habe ich nun oben im 1. Beitrag eingefügt...soweit ich mich informiert hab, wäre ein Wechsel auf eine größere Kassette beim Ridley möglich, man müsste einen größeren Käfig nehmen + eine längere Kette.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir, speziell bei der Größe, überlegen die Kurbel zu kürzen.
Die sind für kleine Menschen i.d.R. zu lang.

Damit kommst du mit dem Sattel * allerdings tendenziell wieder etwas rauf (mehr Überhöhung).
Kurbel würd ich lassen
A eh schon eine 170er
B (über-)lange Beine
C gewinnt man nur im mm-Bereich
Lieber anderen Lenker (Rise/Drop)
 
Zuletzt bearbeitet:


Schreibe deine Antwort....
Zurück