Gravel oder Fitnessbike?

Registriert
5. März 2009
Reaktionspunkte
2
Hallo,

da ich auch oft Touren auf Asphalt und guten Schotterwegen mache, habe ich mir überlegt, ein Gravelbike zuzulegen (bin sonst mit dem Fully unterwegs)

Kurz Probegefahren bin ich - ich war begeistert....bis auf den Rennrad-Lenker.

Ist das nur eine Gewöhnungssache oder kann ich auch zu einem Fitnessbike greifen bei meine Anforderungen?

Gruß
 
Hi,
ich finde ja einen geraden Lenker aufgrund meiner Plautze auch besser, als die Liegeposition mit dem "Drop-Bar".
Von Cube gibt es auch ein Fitness-Rad (in einer günstigeren Preiskategorie):
https://www.cube.eu/2020/bikes/road/road-race/sl-road/cube-sl-road-sl-greynblue-2020/
Ich habe 2019 schon mal das Rose Backroad mit geradem Lenker konfigurieren können; gibt es jetzt wohl nicht mehr. Dafür aber dieses:
https://www.rosebikes.de/rose-multistreet-3-fitness-herren-2685958
Ich selbst habe mein fast 20 Jahre altes Bergamont Speed/Fitness-Bike mit einem ordentlichen Laufradsatz von DT Swiss und breiteren Pneus, hydraulischen Maguras und abmontierten Umwerfer etwas robuster gemacht. Geht auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück