Grand Canyon AL (2025)

Mir gefällt das AL 8 auch ziemlich gut - besonders auch aufgrund der Optionen für Touren/Bike-Packing (Montagepunkte) - ich könnte mir aber vorstellen, dass die Geometrie abseits von Trails etwas zu "modern" ist. Habe schon öfter gelesen, dass die steilen Sitzwinkel und flachen Lenkwinkel in der Ebenen bzw. auf Waldautobahnen sich nachteilig auf das Fahrverhalten bzw. den Komfort auswirken können (mehr Druck auf den Handgelenken, Rad zu "sperrig"), gibt es hier im Forum noch weitere/andere Erfahrungen dazu?

Als reines Trail-Hardtail, aber bestimmt ein guter Nachfolger zum 2024er Modell (leichter, UDH, BSA, Geometrie-Update) und auch endlich 29" bei Rahmengröße S.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde die Daten nachher mal mit anderen Rädern vergleichen.

https://www.bike-stats.de/geometrie_vergleich?Bike1=Canyon_Grand Canyon AL 8_2025_M&Bike2=Canyon_Grand Canyon_2022_M&Bike3=Radon_Jealous AL 9.0_2023_18"

Hier der Vergleich zum Vorgänger. Der längere Reach beim 2025er Modell wird durch einen kürzeren Vorbau ausgeglichen. Und direkt noch ein Vergleich zum Radon mit "klassischer" Geometrie.
(Unter der Abbildung können für alle Räder die Vorbaulängen eingetragen werden.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück