GPSMap 66s summiert Höhenmeter

Registriert
6. Februar 2017
Reaktionspunkte
920
Hallo zusammen,

kennt jemand das Problem, dass das Garmin GPSMap 66s die Höhenmeter Touren übergreifend summiert obwohl man die Aufzeichnungen zwischendurch gespeichert / gelöscht hat? Bei den einzelnen Tracks passen die Koordinaten und die Tageskilometerzahl. Die Anzeige im Reisecomputer ist noch korrekt, beim Speichern der Aktivität werden die Höhenmeter allerdings mit allen Touren davor summiert.

Kann man das abstellen?

Beispiel:
  • Tag 1: kleine Nachmittagsrunde mit 777 Hm
  • Tag 2: Tour mit 2.642 Hm
  • Der Track der zweiten Tour hat nach dem Speichern sowohl im GPS als auch im Basecamp 3.419 Hm (also 777 + 2.642)
Was mich aber noch mehr verwirrt ist, dass es zwischendrin bei einer Tour fast passt. Aber warum zum Geier nur fast, warum stimmt es um 29 Hm nicht?
  • Tour 9: 19.000 Hm (offensichtlich kumuliert über alle Touren)
  • Tour 10: 2.593 Hm als Track (2.564 Hm im Reisecomputer)
  • Tour 11: 23.800 Hm (also offensichtlich wieder kumuliert inkl. Tour 10)

Hier noch ein paar Bilder:
1.png


2.png


Die Tour oben im Reisecomputer (95,5 km stimmt, Höhe ist falsch ... )
IMG_20191001_160710.jpg

Nachtrag:
Kurz - Beim Zurücksetzten der Aufzeichnung werden die Höhenmeter nicht gelöscht.
IMG-20191023-WA0010.jpg

Danke für eure Hilfe,
Flo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das nicht so wie mit den Tageskilometern und Gesamtkilometern ? Die Tageskilometer lassen sich zurücksetzen. Die Gesamtkilometer aber nicht. Das Gleiche gilt dann eben auch für die Höhenmeter. Ein Zurücksetzen der Gesamtwerte ist dann nur über ein Gerätereset möglich.
 
Ist das nicht so wie mit den Tageskilometern und Gesamtkilometern ? Die Tageskilometer lassen sich zurücksetzen. Die Gesamtkilometer aber nicht. Das Gleiche gilt dann eben auch für die Höhenmeter. Ein Zurücksetzen der Gesamtwerte ist dann nur über ein Gerätereset möglich.

Ergibt so keinen Sinn. Warum gibt es dann keine Gesamtkilomter und wieso fehlen Höhenmeter pro Track?
Was nützt es, wenn ich einen Track weiter gebe und dieser dann die Höhe aller meiner jemals gefahrenen Tracks enthält? Damit kann die Person die den Track ggf. nachfahren will, rein gar nix anfangen.

?
 
Ergibt so keinen Sinn. Warum gibt es dann keine Gesamtkilomter und wieso fehlen Höhenmeter pro Track?
Was nützt es, wenn ich einen Track weiter gebe und dieser dann die Höhe aller meiner jemals gefahrenen Tracks enthält? Damit kann die Person die den Track ggf. nachfahren will, rein gar nix anfangen.

?

Stimmt...hhhmmm, mein altes 62s hatte das Problem nicht, da gab es aber Gesamtkilometer soweit ich das noch im Kopf habe.

Kann man dort nicht mit Profilen arbeiten ? Wenn Du das 66s per USB an den PC klemmst könntest Du das Profil abspeichern. Nach dem reset mit copy paste nur das Profil wieder zurückspielen. Dann mußt Du nicht alles wieder neu einrichten. Beim etrex und edge funktioniert das. Ich kenne das 66s nicht.
 
Nach Anleitung kann man bei "Einrichten > Aufzeichnung " unter "Daten zurücksetzen: " einstellen, welche Daten beim Abschließen der aktiven Aufzeichnung zurückgesetzt werden.
Welche Einstellung hast du da?
 
Die Geräte speichern ihre Tracks mit zusätzlichen Statistikeinträgen ab. Länge, Höhenmeter usw. Sind diese Werte vorhanden, übernimmt BaseCamp diese.
Wenn man einen Trackpunkt löscht, löscht man gleichzeitig diese Statistik. BaseCamp wird so gezwungen, die Statistik selbst aus den Trackpunkten zu ermitteln. Es also so zu machen, wie andere Anwendungen.

Meine Vermutung war, dass das Gerät falsche Statistikdaten in den Track geschrieben hat. Durch eigenes Nachrechnen der Trackpunkte ergibt sich eigentlich immer eine Änderung der Zahlen.

Das Löschen der Statistik im Track kann man auch mit dem Gerät machen: Den Track umkehren. Das löscht die Statistik und die Werte müssen aus den Trackpunkten bestimmmt werden. Der Track ist dann natürlich falsch rum, aber man ja noch mal drehen.

Aber wenns das nicht ist, fällt mir auch nur der Reset ein. Wobei das natürlich auch ein Gerätebug sein kann. Garmin ist anfällig für solche Geschichten.
 
Servus,

ja die Infos stehen direkt im Track. Umkehren usw bringt nichts.

XML:
 <trk>
    <name>20191001 - Monte Baldo</name>
    <extensions>
      <gpxx:TrackExtension>
        <gpxx:DisplayColor>DarkGray</gpxx:DisplayColor>
      </gpxx:TrackExtension>
      <gpxtrkx:TrackStatsExtension xmlns:gpxtrkx="http://www.garmin.com/xmlschemas/TrackStatsExtension/v1">
        <gpxtrkx:Distance>95847.546875</gpxtrkx:Distance>
        <gpxtrkx:TimerTime>26979</gpxtrkx:TimerTime>
        <gpxtrkx:TotalElapsedTime>81163</gpxtrkx:TotalElapsedTime>
        <gpxtrkx:MovingTime>0</gpxtrkx:MovingTime>
        <gpxtrkx:Ascent>3419</gpxtrkx:Ascent>
        <gpxtrkx:Descent>3385</gpxtrkx:Descent>
        <gpxtrkx:Calories>12421</gpxtrkx:Calories>
      </gpxtrkx:TrackStatsExtension>
    </extensions>

Wobei das natürlich auch ein Gerätebug sein kann. Garmin ist anfällig für solche Geschichten.

Daran glaube ich so langsam auch. Ich habe meine Aufzeichnungen durchgeschaut und es verhält sich erst so seit dem letzten Firmwareupdate. Früher hat das Gerät alles sauber gelöscht.

Werde jetzt mal den Reset angehen und wenn das nicht hilft in den Garmin Laden in der Stadt radeln. Die werden da wahrscheinlcih auch nicht helfen können, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Und ich habe zumindest ein bisserl Bewegung an der frischen Luft :)

Danke an alle.
 
Hallo an alle GPSmap 66 Nutzer,
will mein Etrex 30 ablösen... Seid ihr noch zufrieden mit dem 66er?
Beim Etrex lässt sich die Trackrichtung nicht anzeigen... wird beim GPSmap die Trackrichtung angezeigt? Rundkurse sind eher nicht das Problem spätestens wenn sich die Tour kreuzt dann wirds schwierig...
Erfahrungen, gerade mit den neuen Software Stand, interessieren mich sehr...

Danke...:daumen:
 
Servus,

ich kann vom 66er leider nur abraten. Der Fehler mit den Höhenmetern ist seit dem letzten Update zwar verschwunden, aber gut wurde das Gerät dadurch immer noch nicht.
  • Das Problem mit den Track Richtungen löse ich, indem ich die Tracks aufteile ... also kein Fortschritt zu deinem Gerät.
  • Routing kann das 66er gar nicht, das ist entweder so schlecht dass man besser nach Karte fährt oder es hängt sich dabei auf.
  • Höhendaten aus einer Karte aulesen kann es ebenfalls nicht.
In meinen Augen ist das Ding einfach nur teurer Elektroschrott. Ich nutze es nur als Backup und zum Aufzeichnen von Touren, zum Navigieren nutze ich mein Telefon mit Osmand.
 
Hi LarsTragl,

das hört sich nicht gut an... Dann muss ich mich wahrscheinlich doch in Richtung reines Bike Navi umschauen.
Auf Touchscreen hab ich keine Lust... werd dann wohl Wahoo ne Chance geben..

Danke für deine Erfahrung...
 
Zurück