GPSmap 60CSx oder etrex Vista HCx: Was is nu besser?

Registriert
21. April 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich bin ein wenig ratlos über die Fülle von Geräten, die Garmin im Sortiment hat.

Ich habe mittlerweile zwei Geräte in die engere Wahl gezogen, aber kann mich nicht entscheiden, welches ich nehmen soll:
- Das GPSmaps 60 Csx
- Das eTrex Vista HCx

Nachdem, was ich gelesen habe, soll das eTrex Vista besser sein, als das GPSmaps, wegen besserem Empfang und so. Aber ich verstehe dann nicht, wieso das Vista 200 Euro billiger ist.

Welches Gerät ist denn nun das bessere für einen Biker? Reichen die Funktionen des Vista vollkommen aus, oder macht man da doch Abstriche?
Was ist der große Unterschied zwischen den beiden Geräten?

MfG
Marcel
 
hi marcel

ob der empfang vom vista besser ist weiss ich nicht, aber der vom gpsmap soll schon sehr gut sein...
das gpsmap hat sicher einen schnelleren prozessor und ein grösseres display...

ansonsten würde ich ausprobieren, welches gerät besser passt... zum biken würde ich das kleinere nehmen, da das grössere bei einem sturz eher abgerissen werden kann... (deshalb hab ich den kleinen edge am vorbau angebracht, da ist er sehr gut geschützt)

gruss andy
 
Reichen die Funktionen des Vista vollkommen aus, oder macht man da doch Abstriche?
von den Funktionen und Möglichkeiten sind die beiden so gut wie gleich!

Was ist der große Unterschied zwischen den beiden Geräten?
Größe, Aussehen und Bedienung sind unterschiedlich, das display des vista ist viel schärfer (mehr pixel) aber kleiner, ansonst halte ich es wie rikman: Schau dir die geräte im Laden an, probiere sie aus und entscheide dich dann!
 
Ich bin jetzt zu faul danach zu suchen und ich kenne dieses eTrex Modell nicht genau, aber als ich vor nem Jahr mein 60CSx gekauft habe, gab es kein eTrex das einen SirfStar III Chipsatz hatte.
Imo ist darauf viel Wert zu legen, da der Empfang bei Geräten mit diesem Chipsatz sehr deutlich besser ist als bei denen die ihn nicht haben.

Die alten 60er Modelle hatten ihn ebenfalls nicht und da war der Empfang schlechter als bei den damaligen eTrex Modellen.

Ich bin mit dem 60CSx sehr zufrieden.

P.S.: Es lohnt sich ein Gerät in den Staaten zu bestellen!!!
 
GPSMap hat den besseren Empfang (wie mantra schreibt) - es ist also genau anders herum, als Du vermutest.

Das Vista-Display ist nicht viel schärfer, sondern hat nur unwesentlich mehr Pixel, ist aber kleiner. Das GPSMap ist also auf dem Rad - insbesondere beim Fahren - deutlich besser abzulesen.

Ansonsten: siehe Rikman's Post
 
GPSMap hat den besseren Empfang (wie mantra schreibt) - es ist also genau anders herum, als Du vermutest.

Das Vista-Display ist nicht viel schärfer, sondern hat nur unwesentlich mehr Pixel, ist aber kleiner. Das GPSMap ist also auf dem Rad - insbesondere beim Fahren - deutlich besser abzulesen.

Ansonsten: siehe Rikman's Post

Sicher das Du auf dem aktuellen Stand bist?

Es handelt sich hier ums Hcx und nicht die normalen CX. Der HCX hat einen MT3 Chip - der dem älteren sirfstarIII überlegen ist.

Gruß
Peter
 
Das bezweifle ich. Es ist immer noch ein 12-Kanal-Empfänger und in der Pressemitteilung steht "The eTrex series is the ideal compact guide to the great outdoors, and now with the high sensitivity GPS receiver users will be able to acquire and maintain a GPS fix more easily,” said Dan Bartel, Garmin’s vice president of worldwide sales." Klingt nicht gerade nach Revolution...

Aber mal abwarten, ob es dazu dann bald Tests gibt.

Edit: Hier sind die beiden mal gegenüber gestellt. Demnach empfängt der MT3 aber bis zu 32 Satelliten (statt der von mir genannten 12) :confused: http://www.garmin.at/show_produkt.php?prid=656&pid=380steht was von 12 Kanälen... :confused:

Na gut, ist er (nach den Zahlen zumindest) anscheinend gleich gut. Besser aber wohl nicht, da die entscheidende Größe die Sensitivität ist, und die ist ähnlich (etwas besser beim Sirf Star III).

Wertet der MT3 auch indirekt empfangene Signale aus (was für einen Fix bei schlechten Bedingungen sehr hilfreich ist)?
 
Na gut, ist er (nach den Zahlen zumindest) anscheinend gleich gut. Besser aber wohl nicht, da die entscheidende Größe die Sensitivität ist, und die ist ähnlich (etwas besser beim Sirf Star III).

Dafür hat der MediaTek eine aktive Antenne. Laut dem Test (link siehe mein anderes Posting) scheint der MT3 minimal besser zu sein.

Wertet der MT3 auch indirekt empfangene Signale aus (was für einen Fix bei schlechten Bedingungen sehr hilfreich ist)?

Jap, macht er. Sonst würden die 32 Kanäle ja auch keinen Sinn machen.
 
Von so Tests "ich leg die jetzt mal im Zug nebeneinander und dann schauen wir mal" halte ich nicht viel. Die Gegenüberstellung haben wir ja zeitgleich gepostet :bier: .

Unterm Strich würde ich also die Empfangsqualität aus der Bewertung nehmen, da sie dann wohl sehr vergleichbar ist. Bleiben Display und Handling (meiner Meinung nach pro GPSMap)- und der Preis (pro Vista). Was ist eigentlich mit der Batteriestandzeit?
 
Das ist falsch, die neuen eTrex H-Modelle haben gleiche oder sogar besser Empfangeigenschaften als das 60CSx.
Mein eTrex Vista HCx lag heute in der Post :)

Hallo Subraid

Konntest du schon erste Erfahrungen mit dem neuen Vista hcx machen? Wie funktioniert es in der Praxis?

Gruss aus der Schweiz
 
Ich habe mir einen Vista HCx (bin sehr zufrieden mit dem Shop) zugelegt und habe den letzte Woche auch mal mit einem GPSmap 60CSx verglichen.
Vista HCx ist beim Empfang gleich gut, manchmal besser, manchmal schlechter als der GPSmap 60CSX. Die Akkulaufzeit beim Vista HCx ist auch länger als beim GPSmap 60CSx.
Gegenüber den alten eTrex Geräten hat sich der Empfang deutlich verbessert.
Der einzige Grund sich doch noch einen GPSmap 60CSx zu leisten (ist ja doch noch 130,-EUR teurer) ist die einfachere Bedieung. Vor allem beim Biken sind die Tasten oben auf dem Gehäuse doch komfortabler zu bedienen.
Wem das aber wurscht is, Vista HCx kaufen.
 
Danke helgefan für das informative Foto
Das Vista-Display ist nicht viel schärfer, sondern hat nur unwesentlich mehr Pixel, ist aber kleiner. Das GPSMap ist also auf dem Rad - insbesondere beim Fahren - deutlich besser abzulesen.
Auf dem Foto erkennt man allerdings sehr deutlich das wesentlich schärfere Display des etrexHCx! Nur durch die wesentlich größere Displaygröße wird optisch ein gleichwertiger Eindruck erweckt!
 
Was heisst denn "schaerferes" Display?

Beides sind LCDs, beide haben quadratische Pixel.

Das Display des 60ers hat 160x240 Pixel, das HCx hat 176x220 Pixel - auf die Flaeche betrachtet sind das 320 Pixel mehr (38400 Pixel vs. 38720 Pixel, nicht mal ein Prozent Unterschied).

Was bleibt sind die unterschiedlichen Abmessungen der Displays (38 mm x 56 mm beim 60er, 33 mm x 43 mm beim HCx). Ergo sind beim HCx die Pixel kleiner und die relative Aufloesung etwas hoeher. Ob das nun den Effekt eines "schaerferen" Bildes hat, ist sicher Ansichtssache ;)

Ausserdem ist das oben verlinkte Bild als Referenz fuer den Vergleich denkbar ungeeignet: unscharf und verwackelt - ich wuerde das ganz sicher nicht zum Vergleich heranziehen.
 
@ bergpeter: Hast Du Dir die Teile mal in Realität nebeneinander angeschaut? Oder vergleichst Du Displays auf der Basis von Fotos aus dem Internet?

Insbesondere ist auf dem Foto auch gut die Unschärfe des "Page"-Knopfes beim GPSmap zu erkennen, während der "Vista HCx"-Schriftzug viel schärfer ist. :lol: Also ist nicht nur das Display des HCx schärfer, sondern gleich das Ganze Dingen ein viel schärferes Gerät. :D

Ich empfehle: ab in den Laden, beide Geräte anschauen. So hab ich's gemacht und so merkt man schnell, welches einem mehr liegt.
 
@ bergpeter: Hast Du Dir die Teile mal in Realität nebeneinander angeschaut? Oder vergleichst Du Displays auf der Basis von Fotos aus dem Internet?
Ja ich kenne beide Geräte in Natura! und ich vergleiche hier nicht Bilder aus dem Internet!
Das Display des 60csx wirkt für mich etwas "schwammig", das etrex dagegen schärfer!
Natürlich wird das durch die unterschiedliche Displaygröße wieder ausgeglichen! Mein persönlicher Eindruck ist der, das das Display des etrex genausogut ablesbar ist, wie jenes des 60csx, obwohl es kleiner ist. Diesen Eindruck habe ich durch das gelinkte Bild bestätigt bekommen! Du hast aber auch recht, das das gelinkte foto das etrex besser scharf fokusiert als das 60csx.

Letztlich kann sich ja jeder aussuchen welches Gerät oder Display einem mehr zusagt, wenn du aber schreibst:
Das Vista-Display ist nicht viel schärfer, sondern hat nur unwesentlich mehr Pixel, ist aber kleiner.
so ist das definitiv falsch! und ich kann dir nur genauso empfehlen mal die beiden Geräte in Natura bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen zu betrachten, der Unterschied ist deutlich!
 
Ich will mich eigentlich hier nicht mit Dir streiten, aber hast Du rikmans Post gelesen?

Das GPSmap hat 38400 Pixel, das etrex hat 38720. Das sind 320 Pixel mehr, mithin 0,83% mehr. Einfach ausgedrückt: unwesentlich mehr. Oder, wenn man (wie Du es ja auch gemacht hast) die Schärfe mit der Anzahl der Pixel gleichsetzt: nicht viel schärfer.

Das GPSmap-Display hat 21,28 qcm, das des HCx hat 14,19 qcm Fläche. Also 50% größeres Display (oder 33% kleiner - ganz wie Du willst). Einfach ausgedrückt: kleiner.

Welchen Teil meiner Aussage "Das Vista-Display ist nicht viel schärfer, sondern hat nur unwesentlich mehr Pixel, ist aber kleiner." zweifelst Du an?

Wohlgemerkt, das "schärfer" bezieht sich hier auf die Anzahl der Pixel, es war schließlich eine Antwort auf Deinen Post:
..., das display des vista ist viel schärfer (mehr pixel) aber kleiner, ...
 
da geb ich auch mal meinen Senf dazu.Ich habe das Gpsmap 60c das Etrex VistHC sowie den Forerunner 305.Bei meiner letzten tour hatte ich das Etrax und den Forerunner dabei.Mit dem Etrex hatte ich einmal kurz keine Geschwindigkeit während der Forerunner immer die Geschwindigkeit anzeigte.Ich muss gestehen das ich vom Etrex enttäuscht bin.Mein altes Gpsmap 60c ist nicht viel schlechter im Empfang als das Etrex.
 
Jeder findet natürlich "sein" Gerät am besten...
Ich habe das HCX und kann sagen, dass das kleine Ding auch unter schlechten Bedingungen bislang immer ausreichenden Empfang hatte. Ich denke mal, es wird bzgl. des Empfanges keinen Unterschied machen, ob HCX oder GPSMAP.
@ didi4651: Das etrex HC hat sicherlich einen schlechteren Empfang, aber im HCX ist ein anderer Chip...
Bedienergonomie, Gehäuse und Displaygröße bieten da schon mehr Vergleichsmöglichkeiten. Also beide in die Hand nehmen, wenn man sich nicht entscheiden kann.
Mir war ein möglichste kleines und handliches kartenfähiges Gerät wichtig, also hab ich das HCX genommen. Ich nehme es auch zum Trailrunning im Harz, und da ist es von Gewicht und Größe her die max. Obergrenze. Außerdem ist es billiger und die Lenkerhalterung ist auch brauchbar. Beide Geräte sind mich Sicherheit kein Fehlkauf, wenn ich das GPSMAP hätte, wäre ich bestimmt auch zufrieden.
 
Zurück