Hallo Clark_Gabel,
ich komme grade mit meiner Freundin aus einem Traumurlaub von Sizilien zurück. Wir sind allerdings dort mit den Rennrädern unterwergs gewesen - als "Anleitung" diente uns das Buch "Rennradfahren auf Sizilien" aus der selben Verlagsreihe.
Unserer Meinung nach ist Sizilien ein echter Geheimtipp mit sehr viel Potential für die nächsten Jahre und es könnte sich zu einem weiteren Mallorca entwickeln.
Natürlich sind wir auch Mountenbiker und werden beim nächsten Mal unsere MTB's mitnehmen. Da es auf Sizilien nicht so viele Privatgrundstücke wie auf Mallorca gibt und das Land generell recht hügelig ist ist es zum Mountenbiken bestimmt auch ein Traumrevier und ideal geeignet um im Frühjahr oder Herbst dem deutschen Schmuddelwetter zu entfliehen.
Besonders hervorheben möchten wir vor allem die taumhafte Unterkunft in einem Agritourismo - eine weit verbreitete Unterkunftsmöglichkeiten in Italien:
Wir waren im Agritourismo Timpa del Sole (
www.timpadelsole.it) untergebracht. Dieser komplett renovierte Bauernhof (Unterkünfte fertig renoviert im August 2006) befindet sich auf einer kleinen Anhöhe zwischen Noto und Noto Antica ca. 15km vom Strand Lido del Noto.
Man fühlt sich in dieser ruhigen und idyllischen Lage mit Blick aufs Meer sehr gut aufgehoben und wird bei Bedarf jeden Abend sehr preisgünstig von einer hervorragenden Köchin bestens bekocht. Alles ist sehr familiär gehalten - Gastfreundschaft wird hier noch großgeschrieben. Wir empfanden dies als den idealen Ort um sich nach anspruchsvollen Radtouren, die sich hervorragend mit kulturellen Highlights verbinden lassen, so richtig zu erholen.
Der Schwiegersohn des Hauses ist übrigens selbst ein begeisterter Mountenbiker und hat selbst schon bei der Transalp Challange teilgenommen. Und als echter Sizilieaner läßt er es sich natürlich nicht nehmen, den Gästen die Schönheit seines Landes in ausgedehnten Radtouren näher zu bringen.
Und wenn man kein Italinisch kann, dann kommt man eben mit Händen und Füßen weiter.
Ich werde mal versuchen, dort nach ein paar GPS-Tracks zu fragen. Ich selbst habe zwei Rennradtracks augezeichnet - bei Interesse kann ich diese sehr gerne zur Verfügung stellen.
Gruß,
Lars