GPS-Fahrradcomputer von Garmin angekündigt

saschaweber schrieb:
Also der Edge * wird via USB am PC geladen. Dauert ca 30 minuten und der Akku ist voll. Klar bei ner mehrtagestour muss man ihn wohl laden.
...
Temperatur wird nicht aufgezeichnet, wollte noch jemand wissen
Beim Edge * würde dann quasi noch die Kartendarstellung fehlen. Aufzeichnung der Temperatur kann auch nicht allzuschwer sein, wäre bei mir aber kein No-Go.

saschaweber schrieb:
Die Auswertung über die Garmin * Software gefällt mir auch nicht so gut, allerdings kannst du bei www.motionbased.com deine Touren uploaden (direkt vom Gerät) und dann auf einer Karte sehen, wo du mit welchem puls, wie schnell usw... lang gefahren bist. Die beste Funktion ist die "Race" Funktion. Da klickst du 2 oder mehr touren an (möglichst gleiche Strecke) und kannst genau sehen wo du besser oder schlechter geworden bist.
Das mit dem Vergleich identischer Strecken ist ja eigentlich ne Standard-Funktion, die ich jetzt (HAC4) habe, aber nicht wirklich nutze. Die Auswertung der Touren mit Streckenprofil und ggf Anbindung an eine Kartensoftware zur Darstellung der Karte (bei Gerät mit GPS) oder alternativ einem Kartenimport wäre sinnig. Die Auswertung der Trainingsbilanz übers Jahr wäre auch ein Must-Have.
Naja - mal abwarten, was der Markt noch so bringt. Für mich wäre ideal ein Legend Cx mit Docking, weiteren Fahrrad-Computer-Funktionen (incl Herzfrequenz) und einer vernünftigen Auswerte-Software. Wenn es so was geben würde, wäre mir das auch gerne 400 € dafür ausgeben.
 
Splash schrieb:
Beim Edge * würde dann quasi noch die Kartendarstellung fehlen. Aufzeichnung der Temperatur kann auch nicht allzuschwer sein, wäre bei mir aber kein No-Go.


Das mit dem Vergleich identischer Strecken ist ja eigentlich ne Standard-Funktion, die ich jetzt (HAC4) habe, aber nicht wirklich nutze. Die Auswertung der Touren mit Streckenprofil und ggf Anbindung an eine Kartensoftware zur Darstellung der Karte (bei Gerät mit GPS) oder alternativ einem Kartenimport wäre sinnig. Die Auswertung der Trainingsbilanz übers Jahr wäre auch ein Must-Have.
Naja - mal abwarten, was der Markt noch so bringt. Für mich wäre ideal ein Legend Cx mit Docking, weiteren Fahrrad-Computer-Funktionen (incl Herzfrequenz) und einer vernünftigen Auswerte-Software. Wenn es so was geben würde, wäre mir das auch gerne 400 € dafür ausgeben.


Trainingsbilanz hast du natürlich auch. Und BELEUCHTUNG ;)
Ansonsten kannst du PFADE / Routen auf das Gerät laden. bis 13.000 Punkte. Das reicht sogar für ne Alpenüberquerung. Natürlich ohne Topografische KArtendarstellung. Importieren geht auch.
 
saschaweber schrieb:
Trainingsbilanz hast du natürlich auch. Und BELEUCHTUNG ;)
Ansonsten kannst du PFADE / Routen auf das Gerät laden. bis 13.000 Punkte. Das reicht sogar für ne Alpenüberquerung. Natürlich ohne Topografische KArtendarstellung. Importieren geht auch.

Nun ja - beim Edge * fehlt mir die Kartendarstellung. Die Auswertung / Software müsste ich mir selber evtl auch noch mal genauer anschauen, doch würde ich bei meiner Fahrweise ein Gerät mit Kartendarstellung favorisieren. Generell steht letzteres als Anschaffung im Laufe des Sommers an. Das was mir der Edge * an Mehrfunktion gegenüber einem HAC4 bietet, würde ich auch mit einem Edge * erschlagen und hätte immer noch weniger am Lenker.
Da tendiere ich dann doch zu einem anderen Gerät mit Kartendarstellung (Legend cx) oder ich warte einfach noch länger, ob man bei Garmin * nicht doch noch auf die Idee kommt, ein solches Gerät zu bauen. Für das, was der Edge * kann, ist er schlicht und egreifend überteuert ...
 
Stimmt schon, ist ziemlich teuer. Allerdings ne recht professionelle Lösung.
Ich bin zufrieden damit, zumal auch die Datenübertragung sehr zuverlässig funktioniert. damit hatte ich öfters problemem bei anderen geräten...
 
saschaweber schrieb:
Stimmt schon, ist ziemlich teuer. Allerdings ne recht professionelle Lösung.
Ich bin zufrieden damit, zumal auch die Datenübertragung sehr zuverlässig funktioniert. damit hatte ich öfters problemem bei anderen geräten...

Ich sehe beim besten Willen keinen Sinn darin für einen Edge * 305 dann 380 € auszugeben, bloss damit ich mehr auf dem Display und eine GPS-Funktion ohne Karte habe. Alles andere kann der HAC4 ja auch und teilweise sogar besser. Dann lieber unprofessionell 2 Geräte am Lenker, wenn man ein GPS braucht (bei der Hausrunde bleibts daheim)...
 
saschaweber schrieb:
Stimmt schon, ist ziemlich teuer. Allerdings ne recht professionelle Lösung.
Ich bin zufrieden damit, zumal auch die Datenübertragung sehr zuverlässig funktioniert. damit hatte ich öfters problemem bei anderen geräten...

Hi Sascha,
hast du schon Stecken vorher am PC geplant und dann auf den EDGE * übertragen ? Auf der Garminpage steht, der EDGE * kann nur 100 Trackpunkte. Das wäre vielleicht etwas wenig; oda ?

Grup Ötzi
 
yogi67 schrieb:
Die neuen Garmin * haben ab der 60er Serie den neuen SiRFstarIII™-Empfänger der ist deutlich empfindlicher. Ich habe mir vor einigen Tagen den eTrex Vista CX gekauft und ihn nach 2 Tagen wieder umgetauscht und den 60CSX gekauft. Empfang sogar im Haus möglich. Die neuen Empfänger haben auch viel schneller die Satelliten geortet. X steht hier übrigens für Wechselspeicher, bis zu 512 MB Micro-SD Card verpacken die neuen aus der x-Serie.

Hi Yogi67,
warum hast Du den Vista Cx in den 60CSx umgetauscht? Ich interessiere mich für den Vista Cx. Hatte er unerwartete Schwächen? Vermute ja, oder?
 
Doc Holiday schrieb:
Hi Yogi67,
warum hast Du den Vista Cx in den 60CSx umgetauscht? Ich interessiere mich für den Vista Cx. Hatte er unerwartete Schwächen? Vermute ja, oder?

So wie ich es verstanden habe war ihm der Empfang zu schwach. Die 60CSx haben mit dem SIRF III-Chipsatz ein empfindlicheres Empfangsmodul als der Vista C(x).
Ich persönlich hatte bis jetzt keine Empfangsaussetzer mit dem Vista C beim radeln und würde nicht dem Aufpreis zu einem 60er zahlen wollen.


Ansonsten bleibe ich bei meiner Aussage zum Edge *: Richtige Richtung der Entwicklung aber leider nicht gut durchdacht (keine Kartendarstellung, zu kurze Laufzeit und überteuert).
Den Preis würde ich vielleicht zahlen wenn eine Kartendarstellung dabei wäre (möchte ich persönlich beim radeln nicht drauf verzichten) und die Laufzeit länger ist (soll Garmin * den Edge * von mir aus etwas größer und schwerer bauen, dafür aber mit mind. doppelter Laufzeit)
 
Meines Wissens nach hat der Vista Cx auch den neuen Chip mit besserem Empfang.

Zum Edge *: Ich finde ihn auch sehr reizvoll, aber willst du bei deiner Feierabendrunde im Sommer jedes Mal so ein Megateil Montieren?
Oder ein Super Legend Cx mit Herzfrequenz beim MTB-Marathon?

Da habe ich doch lieber mein kleines Standardteil dabei und ergänze GPS für besonderen Einsatz:
 
Doc Holiday schrieb:
Meines Wissens nach hat der Vista Cx auch den neuen Chip mit besserem Empfang.

Nein, erst ab der 60er x-Serie wird der SIRF III verbaut.
Der Vista Cx ist mit dem Vista C bis auf den Speicherslot absolut baugleich.

Doc Holiday schrieb:
Zum Edge *: Ich finde ihn auch sehr reizvoll, aber willst du bei deiner Feierabendrunde im Sommer jedes Mal so ein Megateil Montieren?

Naja, "montieren" musst Du da nix, das Teil hat einen Schnellverschluss.
 
Subraid schrieb:
Nein, erst ab der 60er x-Serie wird der SIRF III verbaut.
Der Vista Cx ist mit dem Vista C bis auf den Speicherslot absolut baugleich.

Upps, das wäre ja ne schöne Entäuschung geworden. In der Tat: SIRF III gibts nur im 60er und in der Edge *-Reihe. Na dann muss der Vista Cx doch nicht unbedingt sein, tuts auch der Vista C. Wieviel Speicher hat der? 24MB? Reicht das nicht?
 
MTB-Oetzi schrieb:
Hi Sascha,
hast du schon Stecken vorher am PC geplant und dann auf den EDGE * übertragen ? Auf der Garminpage steht, der EDGE * kann nur 100 Trackpunkte. Das wäre vielleicht etwas wenig; oda ?

Grup Ötzi

Ja, hab ich und dann hab ich auch gemerkt dass es nur 100 punkte sind. immer sehr zweideutig was die so schreiben. 13.000 punkte kann er speichern, aber dann musst du die strecke vorher fahren...:(
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück