Gore Tex Hose Reparatur

Registriert
21. März 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Hattingen
Tach zusammen!

Habe mir heute meine noch nicht alte Paclite Alp-x Gore Hose zerissen.:mad:
Nach nem kleinen Sturz hab ich nun 3 kleine Risse im rechten Bein.:heul::heul:
Hab nun gelsen das man die Gore Sachen Rep. kann.
Hat das schonmal jemand machen lassen?
Die Buxe hat 120,- euro gekostet und bin mir nicht sicher ob es sich lohnt und ob die Rep gut ist.:confused:
Wenn da jemand Erfahrung hat wäre es super wenn er darüber berichten würde.
Gruß Daniel
 
Hallo zusammen!
Wollte noch mal Meldung geben was aus meiner Hose geworden ist.
Da kann ich nur sagen TOP:daumen::daumen:
War zwar nicht billig, alle 4 Löcher und von innen neu verschweissen 60,- euro aber billiger als ne neue.
Und ist richtig gut geworden, nichts mehr zu sehen von den Löchern!!
Gruß Daniel:lol:
 
Bei großflächigen Materialschäden natürlich nicht optimal, aber für kleine Löcher und Risse bis ca. 5cm eignet sich hervorragend flexibler PU-Kleber für Neopren, Zelte u.ä. Outdoorzeugs, z.B. Seamgrip oder Aquasure.
Sieht dann ein bisschen wie raufgerotzt aus, wenns stört macht man es halt nach Möglichkeit nur an der Innenseite.
 
Hatte mir ne Softshellhose von Mammut an der sattelkante (Bezug war an einer kleinen Kante so abgenutzt, dass der (schlecht entgratete ;) Kunststoff vorkam) großflächig aufgerissen. Flicken aus den Resten von nem alten Funktionshemd draufgenäht und gut. Nicht schön aber man merkt & sieht garnix davon.

grüße,
Jan
 
Hab neulich meine uralte COLIBRI Jacke etwas angerissen,
einfach ein Stück von ner alten (kaputten) Windjacke rausgeschnitten
und mit TEXTILKLEBER draufgeklebt.
Hält wunderbar und ist bis 70 grad waschbar...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!
Wollte noch mal Meldung geben was aus meiner Hose geworden ist.
Da kann ich nur sagen TOP:daumen::daumen:
War zwar nicht billig, alle 4 Löcher und von innen neu verschweißen 60,- euro aber billiger als ne neue.
Und ist richtig gut geworden, nichts mehr zu sehen von den Löchern!!
Gruß Daniel:lol:
Für eine 120 Euro Hose 60 Euro Reparatur zahlen wäre für mich zu teuer.
 
weiss jemand auch z.B. nach umändern wo man die nähte wieder verschweißen lassen kann?

danke

:rolleyes: Für nochmal den halben Preis der Hose?

Nahtdichtband ("Seamtape") gibts z.B. bei extremtextil.de für 0,50€ pro m, oder für kleinere Stellen halt den bereits erwähnten (sehr vielseitig einsetzbaren) Kleber für 4-8€ im Wassersport/Outdoor-Laden.
 
:rolleyes: Für nochmal den halben Preis der Hose?

Nahtdichtband ("Seamtape") gibts z.B. bei extremtextil.de für 0,50€ pro m, oder für kleinere Stellen halt den bereits erwähnten (sehr vielseitig einsetzbaren) Kleber für 4-8€ im Wassersport/Outdoor-Laden.

danke;)
ist für eine abartig teure patagonia jacke die geändert werden soll, weis noch net wieviel drauf geht:(
 
Hallo Kollegen,


war auch auf der Suche nach einer vernünftigen Reparaturmöglichkeit und habe auch hier geschmöckert. Hier meine positive Erfahrung:

Ich bin über Gore bei deren Reparatur-Centrum Weidner-Sportmoden gelandet. Ich hatte in der Vergangenheit nicht viel Glück mit selbstkelbenden Flicken bzw. Selbstreparatur :(

Das war die gleiche Firma wie oben in dem Link von "cuck*77" angegeben. Die Erfahrung von cuck*77 kann ich nur bestätigen: Top-Arbeit :daumen:
Ich hatte ein Loch am Ellenbogen: Der Ärmel bekam einen neuen Stoffeinsatz aus dem gleichen Stoff und Farbe eingenäht und wurde anständig von innen verschweisst. 32 EUR - aber kein Vergleich zu dem Selbstgefummel was ich bei älteren Klamotten schon versucht hatte.

@bekr: Wenn Du Deine Jacke noch ändern musst - meld Dich mal bei denen - die machen auch Änderungen an Funktionskleidung -> www.weidner-sportmoden.de
 
Ich habe auch schon Regenjacke & -hose und Gore Windstopper Hose hiermit repariert.

Flicken sind selbstklebend, sehr flexibel und waschmaschinenfest.
 
Zurück