Gopro Hero3 Beste Einstellung

Registriert
28. August 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberhausen
Hi bin neu hier und hab mir vor kurzem eine Gopro hero3 silver zugelegt und wollte jetzt mal wissen, ob jemand schon Erfahrung mit der einstellung hat.
Sprich welche ganz vorteilhaft ist wegen verwackeln und sobeim dh fahren.
Danke im vorraus.:daumen:
 
Hi Pocoloco69,

habe ne Hero3 Black, die ich in der Einstellung 720Pixel, 50 Frames per Second betreibe. Damit habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Filmchen in guter Quali sind und auch noch auf älteren Rechnersystemen und OS lauffähig sind. Bei höheren Auflösungen kam es bei mir unter Win XP auf ner Maschine mit 2* 3.6GHz zu Aussetzern bis hin zum Stillstand der Bildwiedergabe bei Verwendung des VLC-Mediaplayers. Mit der hohen Auflösung konnte es als einziges Programm der Nero Showtime.

Zum Verwackeln: die Cams können das Verwackeln zwar elektronisch ausgleichen, stossen aber bei DH sicherlich an ihre Grenzen.

Falls es Dir hilft: Hatte dieses Jahr im Urlaub mal die Cam an nem Kart befestigt. Die Vibrationen der Kart-Karosserie im Stand konnten von der Cam nicht vollständig ausgeglichen werden. Beim (CC-)Biken reichte es aber immer aus.

Gruss, Dany
 
Ich Hab die Hero 3 Black und film nur in 1080p, 60FPS. Windowsmediaplayer spielt das flüssig aber sogar von der Hero 3 und das mit nem Laptop mit nur 2x2,3Ghz. Mein Tower mit 6x3,2Ghz hat selbst mit VLC keine Probleme
 
720p/60fps ist eigentlich die gängige Einstellung für die Go Pro 1 und 2 (bzw. die vergleichbare Silver).

Befestigung am besten mit Brustgurt. Kopf sieht a) bekloppt aus und b) ist es m.E. zu entkoppelt und man bekommt nichts interessantes aufs Bild. Die Brustperspektive filmt das gesamte Cockpit, d.h. Arme, Lenker, Vorderrad. Und natürlich hoffentlich das eigentliche Motiv, also den vorausfahrenden Biker.
Allerdings kann ein Fixpunkt helfen, das Bild ruhiger zu machen (optischer Trick). Bei der Helmbefestigung z.B. ein Stück Helm mit im Bild.
 
@Free Rider94:
unter welchem Betriebssystem nutzt Du die höhere Einstellung. Ich musste die Erfahrung machen, dass mit der höheren Einstellung der Film z.B. unter Windows Vista auf dem Laptop mit Intel Centrino Core2Duo 1.83 GHz lief, aber auf dem Desktop-Rechner mit Windows XP prof. und 2 3.6GHz Xeon-CPUs nicht.

Nehme an, dass es das ältere Betriebssystem einfach nicht richtig gebacken bekommt bzw es irgendwo an der Resourcenverwaltung liegt.

Gruss, Dany
 
Also ich hatte jetzt einen alten laptop mit einem intel duo prozessor mit 1,8ghz win7 aber da ging garnichts. hab mir jetzt ein neuen zugelegt mit intel core i5 prozessor und 6gb arbeitsspeicher mit win 7 und derzeit keine probleme.
 
@Free Rider94:
Ich musste die Erfahrung machen, dass mit der höheren Einstellung der Film z.B. unter Windows Vista auf dem Laptop mit Intel Centrino Core2Duo 1.83 GHz lief, aber auf dem Desktop-Rechner mit Windows XP prof. und 2 3.6GHz Xeon-CPUs nicht.

Nehme an, dass es das ältere Betriebssystem einfach nicht richtig gebacken bekommt bzw es irgendwo an der Resourcenverwaltung liegt.

Also das Betriebssystem hat eig. von den beteiligten Komponenten den kleinsten Einfluss.
Eher die Grafikkarte bzw. ob der Player die Videos per ordentlicher Hardwareunterstützung durch die GraKa abspielt. Manchmal muss man das gesondert aktivieren.
Wenn nicht (Harwareacceleration), braucht es halt nen sehr schnellen Rechner.
Bei 1080p/50fps macht mein VLC aber auch je nach Codec schlapp. MPC-HC ist da schneller!
 
Zurück