Gopro 2 imovie 11 Qualitätsverlust und ruckeln

sinucello

Genussbiker
Registriert
17. Mai 2004
Reaktionspunkte
36
Ort
Herzogenrath
Hallo,

gestern habe ich mit der GoPro Hero 2 mit aktiviertem Pro Tune und der Einstellung 960T / 48 FPS ein Helmvideo aufgenommen. Anschließend habe ich es mit GoPro CineForm Studio entpackt, wobei ich dort bei Advanced Settings die höchste Qualitätsstufe und Framerate Source (48p) gewählt habe.

Die entkomprimierten Videos habe ich dann in ein iMovie Ereignis importiert (ohne die Option Video optimieren zu aktivieren und auch Dateien bewegen statt kopieren) und dort ein neues Projekt angelegt. Bei den Projekteinstellungen habe ich Breitbild 16:9 gewählt, weil anscheinend nur dabei ein HD - Youtube Video herauskommt. Bei der Framerate habe ich die höchste verfügbare Stufe gewählt: 30 fps - NTSC.

Wenn ich die Videos aus dem Ereignis in das Projekt ziehe, macht mich iMovie darauf aufmerksam, dass die Framerate des Clips nur 24 beträgt und legt mir nahe, die Projekt Framerate auf 24 anzupassen, was ich dann auch gemacht habe.

Wie kann das sein? Aus der Kamera sollten die Clips doch mit 48fps kommen.

Wenn ich das Projekt fertig geschnitten habe und dann als HD 720p Video bei YouTube hochlade, ist die Qualität dort deutlich schlechter als im Original.

Beispiel:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=OnGEpxL6SEI"]MTB Grenzlandtour 01.05.2013 - YouTube[/nomedia]

Die kleinen Erschütterungen kommen hier viel deutlicher durch und es sieht alles etwas verschwommen aus.

Könnt ihr mir Tipps geben, was ich besser oder anders machen sollte, damit die Qualität des Endergebnisses besser wird?

Danke und viele Grüße,
Sacha
 
Zurück