Goggles zerkratzt immer direkt

Registriert
21. Dezember 2014
Reaktionspunkte
69
Ort
Franken
Hallo zusammen,

leider musste ich zum wiederholtem Male die Erfahrung machen, dass ab dem ersten Mal tragen die Linse (also das "Glas") komplett zerkratzt ist. Das liegt in meinen Augen u.A. daran, dass man den Helm mitsamt der Brille doch öfters mal am Lenker hat und es sich hier kaum vermeiden lässt, dass dieser bzw. die Brille mal an den Lenker/Shifter/Handschuhe usw... kommt...

Geht es euch da genauso oder bin ich einfach zu blöd? :D

Habt ihr Ideen, wie man die Brille besser schützen könnte?
 
bin ich einfach zu blöd? :D

Naja, Du beantwortest Deine Frage ja schon selbst.
Klar sind die Brillen empfindlich, dann muss ich entsprechend damit umgehen ;)

Ich ärgere mich auch wenn ich nach paar Jahren die ersten Kratzer drin habe, dann muss ich halt eine neue Brille kaufen und noch besser drauf aufpassen.

Aber einen Vorteil hat es, Du kurbelst die Wirtschaft weiterhin an und kannst immer ein neues Modell kaufen.
 
Was man ua. machen kann, wenn man zwischendurch des öfteren darüber wischt - von vorherein eine Goggle die Pins für Reißgläser hat verwenden. Dann ein Reißglas (auch Flipper) rauf. Dann, wenn´s nervt, das etwas längere womöglich flatternde Ende des Reißglases etwas kürzen, dass man noch genug zum anfassen hat, wenn man es abreißen will. Dann hat man eine billige Schutzfolie vorm teureren Brillenglas, das lohnt sich vlt. noch mehr vor teureren Verspiegelten bzw. getönten Gläsern.
Dann kannst du erstmal rüberwischen, und irgendwann das Reißglas erneuern.
Hat im Prinzip jeder Mx-Brillen-Hersteller.

Da in einem anderen Thread auch wg beschlagen gefragt wurde - evtl. eine Cross-Enduro Brille nehmen, die meist speziell für den Enduroeinsatz gedacht ist, die belüftete Doppelgläser, als auch Pins für Reißgläser hat. (zB von Oneal, Progrip, 100%, Smith)
Am besten in einem MX-Onlineshop mit großer Brillen- u. Zubehörauswahl danach suchen.

Natürlich kann eine Reißglas-Brille auch mit mehreren Folien, wie es im Motocross/(Motorrad-)Enduro üblich ist, genutzt werden.
Oder als Steigerung mit Roll-Off-System...
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten in einem MX-Onlineshop mit großer Brillen- u. Zubehörauswahl danach suchen.
00f1e8

Spambot. Gemeldet :o .
 
Normalerweise gar nicht :o .

Ausnahmsweise: 3 Posts, allesamt sinnlose wortgleiche Wiederholungen vorangegangener Postings. Schau mal hier bei Post #5, dritte Zeile von unten :) .
Wir haben hier sowas öfter mal.

Und hier:
Anhang anzeigen 610435
Tatsache, bin das grad selber mal durchgegangen und hab noch den hier entdeckt https://www.mtb-news.de/forum/m/uloveyoo.429926/
Wow, ich dachte das wären einfach etwas doofe User :D
Dabei sind das nur doofe Bots
Was haben die davon? :confused:
 
Geht es euch da genauso
nein :ka:
bin ich einfach zu blöd?
ja :D

Häng den Helm nicht beim Schieben an den Lenker. Der Bremshebel ist der Tod.
Wenn du es machst, dann stell dich wenigstens so schlau an, dass die Brille nicht mit dem hebel in Kontakt kommt (dann fällt der Helm aber leichter runter ;) )

Nicht über staubige/matschige Gläser wischen. Abspülen.

Häng dir das Ding doch einfach um den Hals?
 
Ich bin so einer, der weder mit Googles noch Sonnenbrilllen schonend umgehen kann. Nach zwei bis drei Jahren sind die Gläser zerkratzt, egal wie viel Mühe ich mir gebe. Deshalb kaufe ich nur mittlere Qualität, vorzugsweise zum niedrigen Preis. Dann tut mir das Ersetzen nicht so weh. BTW: habe mal für meinen Geschmack absolut hervorragende Snowboard-Googles über Ebay verkauft, doch der Käufer hat hinterher total Stress gemacht :-(
 
Ich bin so einer, der weder mit Googles noch Sonnenbrilllen schonend umgehen kann. Nach zwei bis drei Jahren sind die Gläser zerkratzt, egal wie viel Mühe ich mir gebe. Deshalb kaufe ich nur mittlere Qualität, vorzugsweise zum niedrigen Preis. Dann tut mir das Ersetzen nicht so weh. BTW: habe mal für meinen Geschmack absolut hervorragende Snowboard-Googles über Ebay verkauft, doch der Käufer hat hinterher total Stress gemacht :-(
2 bis 3 Jahre ist doch schon gewaltig. Ich brauche eher 2 pro Saison. Ein Matsch Wochenende, paar stürze, paar mal unachtsam drüber gewischt und das Glas wird halt stumpf.
Besonders an so richtig schlammigen Bikepark Tagen, oder bei Enduro Rennen, hab ich keinen Nerv die Brille jedesmal unter klarem Wasser abzuspülen. Vor allem ist sie danach trotz Vorsicht doch irgendwie feucht und beschlägt. Dann zückt man halt im Lift das Microfasertuch und wischt sie sauber. Klar das das die Lebensdauer begrenzt. Dafür koaten meine Scheiben nur 8€ und der Rahmen hält ewig.
Wie das die coolen Kids mit verspiegelten teuren Scheiben machen weiß ich nicht.
Meiner Meinung nach geht eh nichts über klare Scheiben, die meisten Strecken liegen ja doch im Wald.

Also bleibt nur schonend behandeln und am wichtigsten ein Modell mit billigen Ersatzscheiben kaufen.

Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk
 
2 bis 3 Jahre ist doch schon gewaltig. Ich brauche eher 2 pro Saison. Ein Matsch Wochenende, paar stürze, paar mal unachtsam drüber gewischt und das Glas wird halt stumpf.
Besonders an so richtig schlammigen Bikepark Tagen, oder bei Enduro Rennen, hab ich keinen Nerv die Brille jedesmal unter klarem Wasser abzuspülen. Vor allem ist sie danach trotz Vorsicht doch irgendwie feucht und beschlägt. Dann zückt man halt im Lift das Microfasertuch und wischt sie sauber. Klar das das die Lebensdauer begrenzt. Dafür koaten meine Scheiben nur 8€ und der Rahmen hält ewig.
Wie das die coolen Kids mit verspiegelten teuren Scheiben machen weiß ich nicht.
Meiner Meinung nach geht eh nichts über klare Scheiben, die meisten Strecken liegen ja doch im Wald.

Also bleibt nur schonend behandeln und am wichtigsten ein Modell mit billigen Ersatzscheiben kaufen.

Gesendet von meinem MotoG3 mit Tapatalk
Wenn man nur bei trockenem Wetter fährt, dann hält die Scheibe sicher länger.
Ich setzt die Brille halt nur auf wenn es spritzt. Dann reicht ein Tag oder zwei und die neue Scheibe schaut wieder aus wie die alte. :(
 
Zurück