Glutamin, Creatin, Carnitin....

GTPirate

aka Doktor Pirate
Registriert
29. April 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Darmstadt
Hi,

hab da mal eine Frage an alle, die den Mountainbike-Sport evtl. etwas professioneller angehen oder sich zumindest im Bereich Sporternährung ziemlich gut auskennen!

Was haltet Ihr von solchen Energiepräparaten wie Glutamin, Creatin, L-Carnithin, Lecithin usw.?

Aminokapseln kennt man ja in erster Linie nur aus dem Bereich des Bodybuildings zum Muskelaufbau! Bringen mir solche Kapseln auch im Bereich des Ausdauersportes etwas? (Könnte mir das schon vorstellen, aber für genaue Infos brauch ich dann doch eure Hilfe)

Was bringen diese einzelnen Stoffe genau bzw. was dienen Sie mir als Mountainbiker? Oder ist das alles nur Geldmacherei?

Wer hat schon Erfahrungen gemacht und kann sich mal dazu äußern?

Thanks
GT Pirate
 
Wie lass die Finger davon ...??

Schon nach zwei Tagen in der Aufladephase einer Creatin Kur machten sich schon deutliche Kraftzuwächse von über 10% bemerkbar!

Echt der Hammer! Verwässerung der Muskeln und andere Ammenmärchen kannst Du vergessen ...

Im Ausdauerbereich ist es streitig aber keinesfalls abwegig, und bei einem Preis von ca. 20€ für 500gr in der Apotheke zahlt man sich auch nicht tot an Creatin.

Reicht für ca. 2 Kuren --> Ein Monat Anwendung - aufladephase blablabla

1 Monat Pause ...

Nach Belieben neue Anwendung ...
Für 2 Kuren im Jahr sind 20€ jawohl echt nicht der Brüller!

Mein Cousin läuft Marathon und manche in seinem Verein nehmens auch, er selber meint die Unterschiede wären marginal ...

Fazit: Wenn Du 20€ über hast ne feine Sache ... besonders für die Kraftzuwächse!


Das Creatin Monohydrat von Endima bekommst Du in jeder Apotheke - notfalls auf Bestellung!

Glutamin ist eine Aminosäure und sorgt hauptsächlich für die schnellere Regeneration , da kann ich selber nicht aus Erfahrung sprechen ...


L-Carnitin ---> http://www.bbszene.de/show.php4?/text.php4?id=159

Glutamin ---> http://www.bbszene.de/text.php4?id=158

Und nochmal objektives zu was zu Creatin ---> http://www.bbszene.de/text.php4?id=157
 
Hi!

Creatin im Ausdauersport ist doch absoluter Unsinn! Kreatin führt zur Erhöhung der Kreatinphosphatspeicher in den Muskeln, aber die Energiegewinnung durch energiereiche Phosphate (ATP, Kreatinphosphat), die sog. "anaerob-alaktazide Energiebereitstellung" dauert nur sehr kurz (ca. 15 sec), läßt sich also nur bei Sprintdisziplinen, explosiven Bewegungen (z.B. Kugelstoßen, Hochsprung etc) und im Kraftsport nutzen.

Im Ausdauersport hat diese Energiebereitstellung ÜBERHAUPT KEINE Bedeutung, hier gibt es nur aerobe Energiegewinnung aus KH und Fetten, sowie - im begrenzten Maße - die anaerobe Energiegewinnung mittels unvollständiger Verbrennung von Glucose unter Bildung von Laktat (anaerob-laktazide Energiebereitstellung).

Kreatin führt außerdem zur vermehrten Wassereinlagerung in der Muskulatur, d.h. man nimmt automatisch einige kg zu! Daher ist diese Substanz auch unter Bodybuildern so beliebt. Die Muskeln sehen dadurch praller aus - und dies innerhalb kürzester Zeit ohne weiteres Zutun.
Beim Marathon oder Mountainbiken seh ich da aber wenig Sinn darin!

Außerdem: nach absetzen des Kreatins gehen all diese Effekte recht schnell wieder flöten, und dauernde Kreatinsupplementierung ist sehr fraglich, weil es noch keine Studien über Langzeitwirkungen gibt. Ich wär da sehr, sehr vorsichtig!

Proteinkonzentrate und/oder Proteinhydrolysate (also daraus gewonnene Aminosäuren) hingegen sehe ich als unproblematisch, nur einzelne, isolierte Aminosäuren wär ich vorsichtig!
Ob es was bringt ist aber ne andere Frage. Seid vorsichtig mit Studien auf BB-Seiten. Die sind allzuoft gesponsert von den Herstellern dieser Supplemente.

Und noch zum schluß ne Bemerkung: Supplemente mögen schon was bringen, jedoch viel wichtiger ist ein gutes Training und die richtige Ernährung! Vergeßt das nicht, bei aller Begeisterung...


ciao Robert
 
Original geschrieben von GummiUnten
Creatin im Ausdauersport ist doch absoluter Unsinn! Kreatin führt zur Erhöhung der Kreatinphosphatspeicher in den Muskeln, aber die Energiegewinnung durch energiereiche Phosphate (ATP, Kreatinphosphat), die sog. "anaerob-alaktazide Energiebereitstellung" dauert nur sehr kurz (ca. 15 sec), läßt sich also nur bei Sprintdisziplinen, explosiven Bewegungen (z.B. Kugelstoßen, Hochsprung etc) und im Kraftsport nutzen.

Im Ausdauersport hat diese Energiebereitstellung ÜBERHAUPT KEINE Bedeutung, ...

Kann ich bestätigen.

Kreatin habe ich vor ein paar Jahren eingenommen und bewusst Kraftorientiert trainiert.

Wenn überhaupt, dann hat der Herr Placebo bei mir gewirkt.
 
Zurück