"Glüder u. Altenberg" biken

large_WhistlerBengelAbfahrtSchwarzWei.jpg


Das könnte doch auch im Bergischen sein.. ;-)

P.S. Der Gabelbaumtrail ist wieder kreuz und quer abgekürzt zerfahren worden incl. dem querenden Forstweg. Würde mich nicht wunder wenn es da als nächstes in Aberg ärgert gibt.
 
Bin ja am Sonntag die Rausmühle-Tour gefahren, mit Anteilen vom Frosthelm-Trip und einem Teil Sperre, aber so ein Bild hat sich mir nicht geboten. Sieht irgendwie aus wie nach einer nuclearen Katastrophe...:confused:
Das Bike ist vermutlich ein "nukeproof"...:cool:
 
Hab ich da 9 (Neun!) Bikes bei Dir gezählt? Serh vielfältig unterwegs der Mann. Ich suche ja immer noch das DO-IT-ALL-BIKE.
Bin zwar nah dran mit dem banshee Wildcard, könnte aber nen kg weniger haben...(aktuell 15,7kg)

Es sind eigentlich noch mehr ... aber nur 3 davon existieren noch in meinem Bestand ... der Rest ist, wie man so schön sagt, Geschichte ... :D

Aktuell würde ich sagen ist das Stumpi recht nah drann ... allerdings gelüstet mir das SX gegen ein Enduro zu tauschen ... *immerdieseStimmeninmeinemKopf*
 
Makke, die Stimmen kommen doch nur von einem deiner Alter-Ego. Die restlichen neun sind doch normal!!! :lol: :D

One for all gibbet nicht!!!
Zwei sind Minimum, drei wahrscheinlich besser. ;) :D


Ich finde das Helius AM, das ich jetzt eine Weile beobachte ist sehr nah dran. Niedrig genug für spassiges Trailsurfen, kurz genug für technische Passagen, verstellbarer Federweg hinten, z.B. einmal 146mm als Trail-Bike, einmal 171mm als Light Freerider. Mit AFR Unterrohr 180mm Gabel Bikepark-tauglich. Standover OK, Sitzwinkel OK, Mit 1,5er Steuerrohr auch mit 65 Grad fahrbar etc.
Hab ich was vergessen wofür ich ein zweites brauche?
Ok, für harten DH Einsatz ja und für CC-Marathon auch. Aber alles dazwischen...:daumen:
Vermutlich mein Bike für 2013, wenn ich die Kohle zusammen hab...
 
Zu viel Verstellerei und die Gabel umbauen will ich auch nicht jedesmal.

Aber genau da fängts an, was Du beschrieben hast. CC / Marathon und DH deckts halt nicht ab. Egal ob jetzt ein Helius, ein Enduro oder sonstwas.
 
Zu viel Verstellerei und die Gabel umbauen will ich auch nicht jedesmal.

Aber genau da fängts an, was Du beschrieben hast. CC / Marathon und DH deckts halt nicht ab. Egal ob jetzt ein Helius, ein Enduro oder sonstwas.

Da muss ich Stefan "leider" zu 100% * zustimmen. Eins für alles funktioniert zwar (derzeit bei mir auch), aber ich finde eher schlecht als Recht.

Auf absehbare Zeit werde ich dann auch wieder aufrüsten - ob nach oben oder unten im Federweg weiß ich allerdings noch nicht genau.
 
Die Sache mit dem eines Für alles funktioniert nur, wenn man einen schmalen Einsatzbereich abdecken muss/will ... CC-Tour, Tour-AM, AM-Enduro ...usw.
Wenn man aber von CC-Enduro will ist das schon extrem kompromislastig ... und am Ende macht man zu viele Eingeständnisse, die den Spass in der oberen und unteren Einsatzsparte ausbremsen ... zwei Bikes reichen im Grunde aus (für den Geländesport)
Es sei denn ... da waren sie wieder ... diese Stimmen :D
 
so meine erlauchten Herren:

Was würdet Ihr denn heute so kaufen?
Lastenheft wie folgend:

- 150-180mm Federweg
- Standard-Dämpfer
- Stattelstütze gerade bzw. ausrreichende Versenkbarkeit
- Sattelrohr nicht höher als 46 cm bei entsprechender Oberrohrlänge
- möglichst geschützter Dämpfer (kein Fusion etc.)
- 26" & 650B tauglich oder umrüstbar
- Rahmengewicht nicht über 3,8 kg (incl. Dämpfer), je weniger um so lieber
- wenn möglich 1,5 " Steuerrohr
- Oberrohrlänge ca. 600mm +- 5mm
- 4 gelenker oder VPP oder DW-Link
- Gesamtgewicht sollte nicht mehr als 14,5-15,3 kg sein, bei haltbaren Parts
- ISCG vorhanden
- kein 83mm Tretlager

das war´s erst einmal...jetzt seit Ihr dran!
-
 
Zuletzt bearbeitet:
so meine erlauchten Herren:

Was würdet Ihr denn heute so kaufen?
Lastenheft wie folgend:

- 150-180mm Federweg
- Standard-Dämpfer
- Stattelstütze gerade bzw. ausrreichende Versenkbarkeit
- Sattelrohr nicht höher als 46 cm bei entsprechender Oberrohrlänge
- möglichst geschützter Dämpfer (kein Fusion etc.)
- 26" & 650B tauglich oder umrüstbar
- Rahmengewicht nicht über 3,8 kg (incl. Dämpfer), je weniger um so lieber
- wenn möglich 1,5 " Steuerrohr
- Oberrohrlänge ca. 600mm +- 5mm
- 4 gelenker oder VPP oder DW-Link
- Gesamtgewicht sollte nicht mehr als 14,5-15,3 kg sein, bei haltbaren Parts
- ISCG vorhanden
- kein 83mm Tretlager

das war´s erst einmal...jetzt seit Ihr dran!
-


Ganz klar unbedingt das banshee RUNE v2 ansehen....:daumen:
 
Die Sache mit dem eines Für alles funktioniert nur, wenn man einen schmalen Einsatzbereich abdecken muss/will ... CC-Tour, Tour-AM, AM-Enduro ...usw.
Wenn man aber von CC-Enduro will ist das schon extrem kompromislastig ... und am Ende macht man zu viele Eingeständnisse, die den Spass in der oberen und unteren Einsatzsparte ausbremsen ... zwei Bikes reichen im Grunde aus (für den Geländesport)
Es sei denn ... da waren sie wieder ... diese Stimmen :D


Wenn Du es so genau auslegst, müssen es wohl 3 werden.

1. CC/XC
2. AM/Enduro
3. Freeride/DH
 
so meine erlauchten Herren:

Was würdet Ihr denn heute so kaufen?
Lastenheft wie folgend:

- 150-180mm Federweg
- Standard-Dämpfer
- Stattelstütze gerade bzw. ausrreichende Versenkbarkeit
- Sattelrohr nicht höher als 46 cm bei entsprechender Oberrohrlänge
- möglichst geschützter Dämpfer (kein Fusion etc.)
- 26" & 650B tauglich oder umrüstbar
- Rahmengewicht nicht über 3,8 kg (incl. Dämpfer), je weniger um so lieber
- wenn möglich 1,5 " Steuerrohr
- Oberrohrlänge ca. 600mm +- 5mm
- 4 gelenker oder VPP oder DW-Link
- Gesamtgewicht sollte nicht mehr als 14,5-15,3 kg sein, bei haltbaren Parts
- ISCG vorhanden
- kein 83mm Tretlager

das war´s erst einmal...jetzt seit Ihr dran!
-

Was willst du denn mit 650B? :eek:

Ohne mir mit dem 650B sicher zu sein:
Santa Cruz Nomad in L
Ibis Mojo HD
Last Herb 160

Letzteres dürfte dir wirklich gut zu Gesicht stehen. Wirklich robust und mit DH Feeling Bergab. Durch den Direktvertrieb jetzt auch deutlich bezahlbarer.
 
@Frog

Ich denke da würde so ein Helius oder ein Last Herb auch gut passen.


So ist das mit den Bikes.
Da ich mit dem Fanes inzwischen zu 90% nur noch Park oder local Spot fahre, könnte ich mir gleich nen Freerider/mini Dh zulegen. Dann bräuchte ich kein Enduro mehr, sondern ein schönes Trailbike mit 140mm. Touren fahre ich nur noch mit dem Hornet. Damit kommt man in Glüder auch fast alles runter. Nur inzwischen werde ich zu alt für Hardtail und hab dann immer Rücken...
 
so meine erlauchten Herren:

Was würdet Ihr denn heute so kaufen?
Lastenheft wie folgend:

- 150-180mm Federweg
- Standard-Dämpfer
- Stattelstütze gerade bzw. ausrreichende Versenkbarkeit
- Sattelrohr nicht höher als 46 cm bei entsprechender Oberrohrlänge
- möglichst geschützter Dämpfer (kein Fusion etc.)
- 26" & 650B tauglich oder umrüstbar
- Rahmengewicht nicht über 3,8 kg (incl. Dämpfer), je weniger um so lieber
- wenn möglich 1,5 " Steuerrohr
- Oberrohrlänge ca. 600mm +- 5mm
- 4 gelenker oder VPP oder DW-Link
- Gesamtgewicht sollte nicht mehr als 14,5-15,3 kg sein, bei haltbaren Parts
- ISCG vorhanden
- kein 83mm Tretlager

das war´s erst einmal...jetzt seit Ihr dran!
-

@ Olli, Nukeproof Mega :daumen: ...oder du kaufst mein Remedy.:D
 
so meine erlauchten Herren:

Was würdet Ihr denn heute so kaufen?
Lastenheft wie folgend:

- 150-180mm Federweg
- Standard-Dämpfer
- Stattelstütze gerade bzw. ausrreichende Versenkbarkeit
- Sattelrohr nicht höher als 46 cm bei entsprechender Oberrohrlänge
- möglichst geschützter Dämpfer (kein Fusion etc.)
- 26" & 650B tauglich oder umrüstbar
- Rahmengewicht nicht über 3,8 kg (incl. Dämpfer), je weniger um so lieber
- wenn möglich 1,5 " Steuerrohr
- Oberrohrlänge ca. 600mm +- 5mm
- 4 gelenker oder VPP oder DW-Link
- Gesamtgewicht sollte nicht mehr als 14,5-15,3 kg sein, bei haltbaren Parts
- ISCG vorhanden
- kein 83mm Tretlager

das war´s erst einmal...jetzt seit Ihr dran!
-

LV 601 MK1 mit 165mm Option. Und weil du ein Bastler bist gleich mal den DHXnix gegen einen Vivid Air eintauschen.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück