crazyeddie
www.crazyeddie.de
- Registriert
- 24. November 2005
- Reaktionspunkte
- 1.230
hallo leute,
ich habe heute meinen zweiten extralite f1 bekommen. ich hab den rahmen gebraucht erstanden, sonst hätte ich sicherlich keinen lackierten genommen. wenn ich mir die dicke der lackschicht, das gewicht und den serienmäßig nur poliert erhältlichen hinterbau so anschaue, muss ich sogar davon ausgehen dass das teil gepulvert ist, und das geht ja mal gar nicht.
der langen rede kurzer sinn, ich suche einen geeigneten betrieb, der mir den rahmen möglichst schonend entlackt (daher kein sandstrahlen) und danach eloxiert. von allen farb-kombinations-ideen bin ich wieder weg, also gehts es nur um schwarz gefärbtes eloxal. günstig soll es natürlich auch noch sein.
das entlacken mache ich möglicherweise auch von hand, einen eloxierer zu finden ist also wichtiger.
wenn ihr also (internet)adressen von betrieben im saarland habt, die sowas können, nur her damit!
grüße
crazyeddie
ich habe heute meinen zweiten extralite f1 bekommen. ich hab den rahmen gebraucht erstanden, sonst hätte ich sicherlich keinen lackierten genommen. wenn ich mir die dicke der lackschicht, das gewicht und den serienmäßig nur poliert erhältlichen hinterbau so anschaue, muss ich sogar davon ausgehen dass das teil gepulvert ist, und das geht ja mal gar nicht.
der langen rede kurzer sinn, ich suche einen geeigneten betrieb, der mir den rahmen möglichst schonend entlackt (daher kein sandstrahlen) und danach eloxiert. von allen farb-kombinations-ideen bin ich wieder weg, also gehts es nur um schwarz gefärbtes eloxal. günstig soll es natürlich auch noch sein.
das entlacken mache ich möglicherweise auch von hand, einen eloxierer zu finden ist also wichtiger.
wenn ihr also (internet)adressen von betrieben im saarland habt, die sowas können, nur her damit!
grüße
crazyeddie