Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Berg-abfahrer schrieb:Hi Elmar,
wir planen in dem Jahr auch unseren Start von Oberstdorf und somit ist auch für uns der Schroffenpass unumgänglich. Kann man diesen Übergang mit dem Val d'Uina vergleichen?
Gruss Christian
Wenn Du dir nicht sicher bist dann wende Dich doch an Radsport Heckmaier in Oberstdorf, der bringt dich sicher gegen eine geringe Gebühr drüber.
upndown schrieb:Bei gps-tour.info gibt es den Track "Tour722 umgehung schrofenpass". Hat den schon jemand gemacht?
thof schrieb:Möchte nur zu bedenken geben, dass ich mit Leuten -OHNE Fahrrad- über den Schrofenpass bin, die extreme Probleme bekamen (Höhenangst, Schwindel aufgrund Tiefblicke, nicht trittsicher aufgrund Ausgesetztheit des Steiges). Sollten Probleme dieser Art bekannt sein, dann lieber "außenrum" oder im Lechtal starten.
Das sag' mal einem/r, der/die o.g. Probleme hat. Eine Bekannte wollte damals auf der Treppe keinen Schritt mehr machen, weder vor noch zurück. Ich habe auch keine Probleme mit dem Schrofenpass, aber man sollte ihn auch nicht verharmlosen und Leute, die solche Probleme haben "ins offene Messer" rennen lassen. Schließlich ist schon mal ein Biker dort tödlich verunglückt. Ist blöd, wenn man da mit BIke hinkommt, nur um festzustellen: "Hoppla, mir wird ja schwindelig". Und dann?Muffin schrieb:Tip: Wer nicht Schwindelfrei ist sollte den Blick auf den Berg richten und nicht in die Tiefe. Und die nötige Trittsicherheit kann man sich auch vorher auf Bergtouren ohne MTB aneignen.
Traildancer schrieb:Servus!
Ich kann diese Diskussion irgendwie nicht nachvollziehen...![]()
Sind es nicht gerade diese "Schlüsselstellen", die eine Alpenüberquerung mit dauerhaften Erinnerungen würzen? Zum Beispiel um den Enkeln an langen Winterabenden mal erzählen zu können, dass man da mit'm Radl rüber ist?!![]()
Ciao,
G.
Bernd aus Holz schrieb:I
Warum schiebt/trägt man sein Bike Pfade/Klettersteige hoch (oder ggf. auch runter) die schon beim "Wandern" (ggf. mit Regen) nicht ungefährlich sind ? Bisher dachte ich immer, Mountainbiken hätte etwas mit Fahrradfahren zu tun ?
Und wenn ich dann noch lese, daß es dort schon einen Todefall mit einem Biker gegeben hat, erschließt sich mir der Sinn immer weniger. Ich mache MTB´en zum Spaß und weil es gesund ist. Einen Nervenkitzel wg. Todesgefahr brauche ich dabei nicht.
Elmar hat's in #2 schon gesagt: Suchfunktion.upndown schrieb:Der Schrofenpass ist ja doch eine evtl. unangenehme Schlüsselstelle. Bei gps-tour.info gibt es den Track "Tour722 umgehung schrofenpass". Hat den schon jemand gemacht?
Mountainbiken hat zwar etwas mit Radfahren zu tun, aber Alpencross nicht ausschließlich mit Mountainbiken. Ja nachdem ob du den Schwerpunkt auf das Radfahren oder das landschaftlich alpine Erlebnis legst wirst du dein Rad oft Schieben müssen, auch über kniffligere Stellen, und es wird dich nicht einmal stören. Das hängt von der gewählten Route ab. Darüber gab es aber schon genug Diskussionen hier. Jeder hat seine Vorlieben.Bernd aus Holz schrieb:Ich kann die Diskussion auch nicht nachvollziehen, aber aus einem völlig entgegengesetzten Grund:
Ich habe mir die Bilder vom Schrofenpass bei on-any-sunday angesehen und habe jetzt folgende Frage an die AlpenX-Experten:
Warum schiebt/trägt man sein Bike Pfade/Klettersteige hoch (oder ggf. auch runter) die schon beim "Wandern" (ggf. mit Regen) nicht ungefährlich sind ? Bisher dachte ich immer, Mountainbiken hätte etwas mit Fahrradfahren zu tun ?
Und wenn ich dann noch lese, daß es dort schon einen Todefall mit einem Biker gegeben hat, erschließt sich mir der Sinn immer weniger. Ich mache MTB´en zum Spaß und weil es gesund ist. Einen Nervenkitzel wg. Todesgefahr brauche ich dabei nicht.
Grüße
Bernd
Fubbes schrieb:....
Das Val d'Uina ist da eine andere Klasse.
Der Schrofenpass ist ja doch eine evtl. unangenehme Schlüsselstelle. Bei gps-tour.info gibt es den Track "Tour722 umgehung schrofenpass". Hat den schon jemand gemacht?