Gibt es einen Regenschirmhalter fuers Fahrrad ?

Registriert
28. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Da ich fast nur mit meinem Bike unterwegs bin und damit auch oft zur Arbeit fahre,fahre ich auch bei jedem Wetter.Bei Regen finde ich es immer sehr laestig den Schirm halten zu muessen.Deshalb faend ich es sehr praktisch wenn es nen Schirmhalter gaebe,damit ich wieder beide Haende am Lenker hab.Ich denke an irgendne Halterung am Lenker oder Rahmen die dann den Schirm fuer mich schuetzend ueber mich haelt:) Wenns geht kein Festeinbau sondern ne Konstruktion die bei Sonne wieder ab kann !

Bestimm gibt es sowas nicht aber haette vielleicht jemand ne Idee wie man einen solchen Konstruieren koennte ?

Vielen Dank schonmal,

mcgyver100
 
Es gibt doch auch so Hüte mit einem kleinen Regenschirm, geht bestimmt auch als Sonnenschirm, ...so hast du beides :daumen: ,

und der Vorteil, sieht noch bescheuerter aus. :D
 
Ich glaub, es ist sein erst und er wuerde bestimmt gerne wissen, warum wir so sehr dagegen sind.

Ich fang mal mit Nr. 1 an:

DIE SICHERHEIT!!!! Mit dem Ding fliegst du garantiert auf die Fre.....
 
hm ein Regenschirm am Fahrrad? Also ich hasse Regenschirme ja schon wenn ich laufe und es geht Wind. links recht hoch runter.. nene.. und dann noch fahrtwind? ich glaub das wird nichts.
 
wird es auch nicht....

lasse mich gerne was anderen belehren.
theroretisch koennte man eins dranbauen, aber der wind macht das probleme.
warum denkst du, wird bei jedem fahrradpasslehrgang gesagt:
"NIE MIT DEM REGENSCHIRM FAHREN!"?
 
Es war jetzt schon ernst gemeint-an den Fahrradpasslehrgang kann ich mich nicht mehr erinnern.Die Optik ist mir auch egal.Ich fahre ja nicht irgendne Piste runter sondern auf der Strasse.Ob's jetzt unbedingt unsicherer ist, als wenn man den Schirm in der Hand haelt moecht ich auch nicht sagen !

Danke fuer eure lehrreichen Worte,

mcgyver100
 
Naja, die Poncho-Variante ist wahrscheinlich die beste, wenn Dir eine normale Regenjacke nicht genügt. Einen Schirmhalter fürs Fahrrad wird es als serielles Produkt nicht geben, da es ja nicht legal ist bzw. der TÜV sowas nicht zuläßt, sowas zu bauen ist aber sicher nicht schwierig. Jeder Windstoß würde aber mit Dir machen was er will, ich halte die Idee für irrwitzig.
 
so n velotop stell ich mir ja dann richtig praktisch vor.... weil der regen ja auch nicht von verschiedenen seiten kommt.

das bremst doch sicher total aus, und flattert bei nem bestimmten tempo? oder ist das nur für normales tempo geeignet :confused:

vorallem hab ich netma nen gepäckträger an meinen rädern :(

also ich fahr ja auch bei wind und wetter zur arbeit, wenns morgens regnet zieht man regenklamotten an, da gibts auch tolle von Gore, Vaude *, Löffler etc. in denen man nicht Nass wird und nicht wirklich schwitzt... je nachdem wie man fährt :lol:

aber ich seh auch oft leute einhändig mit schirm, das is total gefährlich. da muss nur mal ne windböe kommen unter den schirm da hauts dich vom Rad, und sowas im öffentlichen Straßenverkehr total unverantwortlich.
 
so n velotop stell ich mir ja dann richtig praktisch vor.... weil der regen ja auch nicht von verschiedenen seiten kommt.

das bremst doch sicher total aus, und flattert bei nem bestimmten tempo? oder ist das nur für normales tempo geeignet :confused:
Normales Tempo? Das ist für 3-7 km/h geeignet, danach reißts das Teil entweder weg, oder du wirst einfach nicht schneller (je nach Trainingsstand).
Sowas können nur Politiker und Straßenbauer ernst nehmen (und sonst jeder, der Fahrräder am liebsten auf den Spielplatz verbannen würde).
 
@ strampelmann

Sind bei dem Schirm eigentlich die Haare mit dazu? Dann kauf ich den! :D

P.S. Hätte an der Stelle auch noch ne Frage, wenn ich jetzt die Ice Spiker drauf habe dann rutscht mir immer das Bike auf dem Laminatboden weg, wenns nich 100%ig gerade steht.
Gibts da vielleicht so kleine Kappen die ich über die untersten Spikes (die auf dem Boden stehen) ziehen kann? Vielleicht aus Silikon oder so?
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück