Giant XTC 0 oder Giant Trance X4 ??

Registriert
26. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute!

Habe die Möglichkeit eines dieser beiden Modelle günstig zu bekommen.
Jetzt wollte ich wissen ob ihr mit einem dieser Modelle bereits Erfahrungen gesammelt habt und welches ihr mir empfehlen würdet.
Forwiegend bewege ich mich über Forstwege und Schotterstraßen und nur bergauf (danach logischerweise bergab) Es kann von mir aus aber ruhig mal ruppiger sein.
Beide Modelle reizen mich auf ihre Art und Weise, bin mir aber einfach nicht sicher welches ich nehmen soll.
Danke für eure Antworten!!
 
Na ja auf dem einen bist du sehr sportlich unterwegs, auf dem anderen eher bequem.

Ich weiß jetzt nicht so genau was du hören willst.
Ich frag ja hier auch nicht ob ich mir nen Kombi oder nen Coupe kaufen soll.

Es durfte wohl auch ein enormer Ausstattungsunterschied zwischen Trance X4 und XTC 0 liegen was sich wohl auch im Preis wiederspiegelt.

Das sollte doch die Auswahl erleichtern.
 
Mit sportlich und bequem das ist mir schon klar.
Ich wollte einfach von Leuten hören die eines dieser Bikes besitzen, wie zufrieden sie damit sind und welches Bike für meine genannten Anforderungen besser wäre.
 
hi, hab das trance x3 und bin damit sehr zufrieden. fahre öfter durch den busch berg auf berg ab und asphaltierte, schotter und kopfsteinpflasterwege um den see. bin allerdings wiedereinsteiger (das letzt mal vor ca 10 jahren) von daher hab ich nicht wirklich die vergleichsmöglichkeiten, ausser zu den bikes die ich sonst noch probegefahren bin.
hab mir nur ergongriffe montiert, da mir von den vormontierten immer die finger eingeschlafen sind und andere reifen, da die kenda mir zu sehr am asphalt klebten.
aber wie gesagt bin sehr zufrieden...
 
Zuletzt bearbeitet:
wie wäre es wenn du deinen einsatzbereich definierst? denn das xtc ist ein CC bike und das trance x ein tourer / leichtes enduro und wirklich vergleichbar sind die beiden nicht. was bringt es, zu wissen, wie zufrieden jemand mit dem einen oder anderen ist? die rahmen sind beide qualitativ ok, die anbauteile für die preisklasse jeweils normal und ok, du musst doch erst mal schauen was du machen willst und dich dann fürs modell entscheiden
 
Einsatzbereich wurde im Groben ganz oben genannt.
Weiß natürlich dass das 2 ziemlich unterschiedliche Bikes sind, da ich jedoch eines dieser beiden, wie oben beschrieben, günstig bekommen würde bin ich am grübeln welches.
Fahre zurzeit auf Almen und Forstwegen. Für diesen Zweck wäre das Xtc wohl besser. Aber kann ja meinen Einsatzbereich durch den Erwerb eines Fullys erweitern.
Deshalb will ich einfach wissen wie ihr so zufrieden seid mit diesen Bikes.
Hab mich vielleicht ganz oben ein bisschen unklar formuliert.
 
ich fahr zwar kein xtc0 aber nen aufgebessertes xtc3 (allerdings ein wenig allround-fähiger, als dir cc-lastige stangenausführung...große scheiben und ne gabel mit variablen federweg)...das xtc ist total geil, solange du dich im leichten gelände befindest (forstwege, feldwege usw.) wenn ich ordentlich trails fahre und technisch anspruchsvolleres gelände, dann zieh ich den 120mm tourer (canyon nerve xc) vor.

bin aufgrund der uhrzeit zu faul zum nachschlagen...was sind die ausstattungsmerkmale vom trance x4 und was wär der preistechnische unterschied zwischen den beiden? das xtc hat sicher ne fox-gabel, xt oder xtr antrieb, nen super leichten laufradsatz, gute bremsanlage usw...das trance dagen "nur" ne rock shocks, billigere bremsen, ne preiswerteren antrieb, aber nen echt genialen rahmen...

im endeffekt bleibt die frage nachm einsatzbereich...darüber musste dir im klaren sein...dann das bike wählen...ich fahr beides mit unterschiedlichen räder;-)
 
Ich fahre beide, und bin zufrieden. Es sind halt unterschiedliche einsatzzwecke. Das XTC ist ein Racebike mit mieser Forke, das Trance nicht (hiho, luftwiderstand), es ist eine Spaßmaschine die einfach nur abgeht! Das Trance kann ich vorbehaltlos empfehlen, beim XTC den Rahmen, die Geo ist auch gelungen, die Teile halt leider eher mäßig, vor allem die Fox ist halt Crap.
 
@Jierdan: wie hart wird das XTC denn von dir so rangenommen? Machst du auch Sprünge damit? Oder einfach nur RASEN :D?

Ich steh vor einer ähnlichen Entscheidung...allerdings XTC 2 (dann gönn ich mir noch ein zweites "Photonengeschütz" für den Helm) oder Trance X4. Der Händler hat mir halt ein einfach verdammt gutes Angebot gemacht - das X4 mit Schutzblechen (soll ja nicht schmutzig werden), Pedalen und Kettenstrebenschutz für 1,4k :cool:. Die Dämpferpumpe ist bei Giant ja serienmäßig mit dabei, was ich echt mal gut finde. Und was noch besser ist: der Händler hat richtig Ahnung :daumen:. Im Grunde wär das Trance bei mir teilweise schon gerechtfertigt (50% Straße, 30% normales und 20% härteres Gelände (Wurzeln)), aber ich steh vor der Entscheidung "Rakete oder Allrounder".
Irgendwie finde ich, dass "Agressive Cross Country"eine bessere Bezeichnung für das Trance als "Trail" wär. Was meint ihr dazu?

Na gut, erstmal wird das Trance probegefahren, dann sehn wir weiter.
 
Ich find das Trane fällt in die Kategorie AM^^

das XTC ist mein Racebike, damit werden die Marathons und CC-Rennen bestritten, mehr als kleine Hoppser (30-40cm höchstens) musste es noch nie aushalten. Ist im übrigen bei mir nur unwesentlich leichter als das Trance (nachgewogene 11.7kg zu 12.9kg).
 
Die Entscheidung XTC / Trance ist ja nicht nur eine Entscheidung Fully / Hardtail, sondern meiner Meinung nach auch eine Entscheidung über den (zukünftigen) Einsatzbereich. Fahre ich viel Straße, Waldautobahn, wenig und / oder mäßige Trail, dann ist das XTC im Vorteil. Das Trance dagegen sollte schon viel auf Trails bewegt werden, sonst ist es m.M. überdimensioniert. Darum passt auch die Bezeichung Trail!
 
Hmm...weil mein Fahrstil liegt halt irgendwo dazwischen (XC/Trail). Ich fahre schon zum Großteil Wald- und Feldwege, wenn "Trails", dann normale Wanderwege (ist ja im Grunde ein "Trail" in der ursprünglichen Bedeutung) mit ein bisschen Wurzeln. Allerdings ist mitm HT dann eine gute Technik gefragt, die ich mir deswegen inzwischen angeeignet habe.
 
Es gibt ja auch noch das 100mm-Fully Giant Anthem X, liegt quasi zwischen den vom Threadersteller genannten Alternativen. Für 90% aller MTB-Fahrer völlig ausreichend, was Komfort und Federweg angeht. Der Hinterbau ist bezügl. der Performance vom Feinsten, der Rahmen dabei superleicht.
 
Hey herr.gigs,

sollte es mit dem Plan den xtc aluxx Rahmen zu fahren noch stehen, hier mal ein paar Infos:

Ich fahr ein xtc 1 Größe XL (Mj 2009) und habe mich für den Rahmen entschieden weil ich mit den Schlabberrahmen die ich z.B. bei Cube gefahren bin absolut unzufrieden war. Ich wiege 100Kg + (je nach Füllstand des Kühlschranks *gg*) und brauchte was robustes. Der XTC Rahmen is schön steif und agil zugleich. Ausserdem hab ich mich da drauf sofort wohlgefühlt.
Einziges Manko is aus meiner Sicht die Tatsache, dass der Rahmen "untenrum" ziemlich breit baut was zu Problemen führen kann. Die Kette verklemmte sich bei mir öfters mal zwischen Rahmen und großem Kettenblatt. (Nein, die Kette/Kurbelgarnitur war nich total versifft) Sieht ziemlich hässlich aus nach ner Weile und nervt beim fahren.
Nachdem ichs mit Kettentauschen (XTR) probiert habe und sich trotzdem keine Besserung eingestellt hat, hab ich die Kurbelgarnitur und den Umwerfer gegen ne XT getauscht. (Original SLX) Seitdem is Ruhe.

Würde den jederzeit wieder nehmen!!!

In diesem Sinne...
 
Ich fahre ein xtc 0 seit August und bin damit sehr zufrieden.
Ausstattung ist gut, vortrieb ist richtig gut, und der Rahmen ist sehr durchdacht. Das fängt schon bei der Lackierung an, die am Unterrohr nur aus Klarlack auf gebürstetem Alu besteht, was ich sehr gut finde, da keine Farbe abplatzen kann. der einzige Punkt der mich stört, sind die ganzen Giant-Teile, die bei mir nicht mehr dran sind und die kleine 160er SCheibe vorn. Diese passt aber zum eigentliichen Einsatzgebiet.
Bin sehr zufrieden.
Achso das angegebene Gewicht von 10,9 Kg stimmt nicht meins war bei 11,6 kg in Größe L. Kann mir nciht vorstellen dass die Rahmengröße 700 Gramm ausmacht.
Naja ist ja immer so
 
Zurück