Giant Trance X4 tunen, aktueller Wert!?

EidBorl

Specialized
Registriert
30. Mai 2013
Reaktionspunkte
14
Ort
Grastrup
Hi
Mein erstes Fully ist gekauft, aber ich glaube ich werde damit nicht glücklich werden.

Ich habe für das Trance X4 (Modelljahr 2010), aber erst 4 Jahre in Gebrauch, also 2012 gekauft, noch 600,- Eur bezahlt.
Im Nachhinein glaube ich, war das zu viel war.

Die Tora Gabel muss raus, da ich mindestens eine Reba haben möchte, wenn nicht sogar eine Fox, aber darüber bin ich mir noch im unklaren.

Auch der Dämpfer hinten (Giant Maestro) ist mir etwas zu unkomfortabel. Hinterbau reagiert etwas träge und steif.
Vielleicht könnt ihr mir da helfen? Was ist da möglich im Nachhinein?
 

Anzeige

Re: Giant Trance X4 tunen, aktueller Wert!?
...da ich mindestens eine Reba haben möchte, wenn nicht sogar eine Fox
und worin sind die Fox nun konkret besser, wenn es "nicht sogar eine Fox" sein soll? hast du aus der Werbung, dass Fox das allerbeste der welt ist und keiner an deren gabeln ran kommt? dann dürfte der Informationsstand dem Marketing des baujahrs deines rades entsprechen :p

um es mal zusammenzufassen:
du hast ein 6 jahre altes fully der günstigsten ausstattungslinie. für das du 600€ bezahlt hast. eine reba, "wenn nicht sogar eine Fox", kosten solo heute > 450€... willst du wirklich allein für die gabel mehr als den Zeitwert und fast den Neuwert des komplettrades ausgeben? selbst wenn du das tun solltest: aus einem Ackergaul wird kein Rennpferd. auch nicht, wenn man einen sportsattel drauf machen.
was ich sagen will: allein durch die neue gabel sind rahmen, bremsen, Schaltung und Laufräder noch keinen deut besser. der Mehrwert steht in keiner relation zum Mehrpreis. wenn du auf einen IIer golf mit 75 PS jetzt 305er reifen drauf machst kommst du zwar schneller durch die kurve, aber ein Porsche wird er damit trotzdem nicht

mein tipp:
behalt die alte fuhre, wie sie ist. nimm sie als zweit- und stadtrad. und spar das Geld für ein neues bike, das eine durchgängige, zueinander passende Ausstattung hat.
 
Hi,
ist der Dämpfer überhaupt richtig eingestellt? Da fängt es meistens schon an :)

Die Tora ist zwar schwer, aber keine schlechte Gabel. Eine gebrauchte Reba kostet um die 200,--, lohnt m.E. kaum.

Sinnvoller wäre m.E., lediglich in gute Reifen zu investieren, das merkt man als erstes. Dann noch ggf. ein Fahrtechniktraining und eine günstige Versenkbare Sattelstütze (Forca/Tmars; um die 80,--, z.b. cnc-bikes.de).

Den Rest lieber sparen und nächstes Jahr im Ausverkauf dann ein Komplettrad schiessen.

grüße und viel Spaß
 
Da hast Du sicher nicht Unrecht. Vor drei Jahren habe ich hier mein 8Ball vorgestellt. Da habe ich keine 400,- Eur bezahlt und ein xfaches reingesteckt um damit zufrieden zu sein. Und ich war immer noch günstiger als wenn ich gleich ein Bike mit entsprechender Ausstattung gekauft hätte.

Ich habe nicht wirklich viel Ahnung von Fahrrädern. Aber was ist in den letzten 6 Jahren passiert, was dieses Trance X4 zum alten Ackergaul macht?
 
Stichtwortet:

-Geometrie
-Laufradgröße
-versenkbare Sattelstützen
-Bremsen
-breitere Felgen
-Schaltung
usw...

Ohne Ahnung ist das aber auch egal, es zählt mehr der Fahrer als die Technik :)

Wie gesagt, stell erst einmal Gabel und Dämpfer ordentlich ein, hau nicht zuviel Druck in die Reifen und leg dir eine günstige versenkbare Sattelstütze zu. Das plus ein Fahrtechniktraining kostet dich dann ca. 100€ und bringt mehr als hier ein paar gr weniger und dort ein paar gr weniger.

grüße
 
Einfach mal eine versenkbare Sattelstütze empfehlen, ohne das Fahrprofil vom Threadersteller zu kennen, ist auch eine Maßnahme ;)! Somit macht er das Rad auf jeden Fall erstmal um ein halbes Kilo schwerer und ist ein eventuell sinnlos 100-300€ los :p!

Beschäftige dich mit den Einstellmöglichkeiten von Gabel und Dämpfer. Bei letzterem ist die Federhärte definitiv mit Luft einstellbar, bei der Tora gab es imho Versionen mit Luftfeder oder Stahlfeder. Solltest du oben am linken Holm in Fahrtrichtung ein Schraderventil haben, passt auch hier eine Dämpferpumpe ;)! YouTube spuckt dir viele Tips zum Setup aus, das Stichwort heißt hier SAG.

Tja und was sind "bessere" Reifen?! Fehlt es dir an Grip im Gelände, rollt dir dein Bike zu schlecht oder fährt es dir zu träge, hier kann ein Tausch der Gummis Abhilfe schaffen aber es gibt dafür definitiv nicht "den besseren" Reifen

Willst du wirklich in neue Teile investieren, empfehle ich dir den Kauf einer 27,5 Reba mit 120mm Federweg. Ich habe selbst eine in meinem 2013 Trance X und das passt für die nicht all zu harte Gangart perfekt und solltest du dir ein aktuelles Rad kaufen wollen, ( dann natürlich 27,5 ) kannst du die Gabel bei Bedarf mit nehmen.
Für einen normalen Tourenradler ist dazu das Gewicht der Laufräder ein sehr großer Faktor. Der Orginal Giant LRS wiegt ca.2300g. Für 26 Zoll lässt sich hier aktuell zu günstigen Preisen etwas im Bikemarkt schießen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja und was sind "bessere" Reifen?! Fehlt es dir an Grip im Gelände, rollt dir dein Bike zu schlecht oder fährt es dir zu träge, hier kann ein Tausch der Gummis Abhilfe schaffen aber es gibt dafür definitiv nicht "den besseren" Reifen

Ich wollte erstmal gar nicht in Reifen investieren. Da sind aktuell gute Schwalbe mit ausreichend Profil drauf, die Fahre ich bis sie runter müssen

Willst du wirklich in neue Teile investieren, empfehle ich dir den Kauf einer 27,5 Reba mit 120mm Federweg. Ich habe selbst eine in meinem 2013 Trance X und das passt für die nicht all zu harte Gangart perfekt und solltest du dir ein aktuelles Rad kaufen wollen, ( dann natürlich 27,5 ) kannst du die Gabel bei Bedarf mit nehmen.

Das 2013er Trance X hat meines Wissens ein konisches Steuerrohr. Das 2010er nicht. Da sollte dann die Reba nicht passen.
 
ich bleib dabei:
lass das rad, wie es ist. alles, was du zur verbesserung investierst, kostet jede menge Geld und bringt, da du das rad ja nicht durchgehend auf den aktuellen stand der Technik bringen wirst, nur einen Bruchteil dessen, was die neuen teile in einem stimmig aufgebauten rad bringen. von der 27.5 reba würde ich auch die finger lassen. aber eher, weil das steuerrohr am alten Trance eh so lang ist und man dadurch noch hecklastiger sitzt

wenn deine tora dir zu bock ist, mach einen Service. wenn die noch nie gewartet wurde, dann dürfte die ziemlich rucklig gehen. klar hast du keine top druck- und zugstufe. aber zumindest die Federung sollte man mit einem großen Service auf ein annehmbares Niveau bringen. beim dämpfer kann das genau so wenig schaden. das kostet dich recht wenig und bringt m.E. doch einiges
 
Mit dem Rad (steiler Lenkwinkel, mickrige Laufräder, bockige Gabel, 3x10 Schaltung) wirst du noch viele geile Stürze haben.

Ich würde die Austattung daher mal so sein lassen und stattdessen besser in ordentliche Schutzausrüstung investieren.

Knie/Ellbogenprotektoren
Brustpanzer
Rückenprotektor
Fullface Helm
Neck Brace
Erste Hilfe Set
Sicherheit geht vor!

aufgrund der oben beschriebenen Hecklastigkeit das Rades sind auch bergauf jederzeit heimtückische Stürze "nach hinten" möglich wenn es richtig steil hinauf geht, also aufpassen!
 
Danke für Deine Hinweise @rmaurer

Ich hatte nicht vor mit dem Teil in Trails zu gehen oder steile Berge zu erklimmen.
Es soll einfach nur das Tourenfahren im Wald angenehmer machen.
Ich denke dieser Anforderungen sollte es gerecht werden
 
Es kam wie es kommen musste und es kam gut, sehr gut sogar.
Das Giant ist zerlegt, der Rahmen hängt unter der Decke meines Schuppen, wurde gereinigt und die Teile alle vom Dreck und Fett/Oel befreit. Stück für Stück stellten sich weitere Mängel heraus, die Koni (ist das die Mehrzahl von Konus) an der Hinterradnabe sind verschlissen, Dämpfer undicht, teils kaum noch Oel drin....u.s.w.
Will da jetzt gar nicht weiter drauf eingehen. Ich baue es auf jeden Fall wieder auf und es wird, wie hier schon von Euch angesprochen, mein Alltags- Stadt- zur Arbeitfahrbike.

Das schöne daran, seit gestern bin ich Besitzer eines Stumpjumpers aus 2012 in einem hervorragenden Zustand, sieht aus wie frisch aus dem Laden, und richtig guter Ausstattung (Fox, X9)
_20160819_065604.JPG

Das 8Ball im Hintergrund.
DSC_0050.JPG
 

Anhänge

  • _20160819_065604.JPG
    _20160819_065604.JPG
    240,9 KB · Aufrufe: 200
  • DSC_0050.JPG
    DSC_0050.JPG
    151,8 KB · Aufrufe: 145
dann viel Spass mit diesem Rad ;)! Ich hätte noch einen neuen ungefahrenen Giant Dämpfer 184x 44 aus meinem Trance von 2013. Wenn du Interesse hast, gehört er für 35€ +Versand dir ;)!
 
Zurück