Giant Terrago - Scheibenbremse ???

Registriert
10. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich komme gerade meinem Österreich Urlaub wieder wo wie MTB gefahren sind. Hatten uns ziemlich Gute MTB's geliehen und es hat auch richtig Spaß gemacht. Ich war sofort von den Scheibenbremsen fasziniert und würde diese jetzt gerne an meinem Giant Terrago 6000 Aluxx nachrüsten.
Ich habe mich schon ein bisschen informiert und auch im Internet gesucht aber direkt zu meinem Bike nichts konkretes gefunden.

Ich habe vorne und hinten jeweils die 6-Loch verschraubung für die Bremsscheibe und jeweils diesen IS2000 Sockel für den bremskolben.

Hab mir jetzt die Shimano Deore XT BR-M775 rausgeguckt und dazu die Shimano Deore XT SM-RT76 (Bremsscheibe) 160mm.
space.gif

http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,2,15,117;product=6371

http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=6376;page=2;menu=1000,2,15,117;mid=2

Diese Bremsscheibe die bei dem Packet mit bei ist, ist glaube ich nicht so gut oder? deshalb hab ich mir dir andere rausgesucht.

Ist das so in Ordnung mit der Zusammenstellung der Komponenten?
Ich bin jetzt kein Profi Fahrer der die besten Teile benötigt aber es sollte auch nicht gerade das billigste sein!

Kann ich diese Bremse ohne weiteres nachrüsten? Ich brauche glaube ich noch so einen adapter wegen IS2000 und Postmount oder? wie heißt dieser Adapter und wo bekomme ich den?


Ich bin sehr Dankbar wenn ihr mir helfen könntet :)

Falls jemand sagt das diese Bremse absoluter Scheiß ist und etwas besseres kennt dann bitte Infos. Ich wollte für vorne und hinten max 250€ ausgeben.

Also dann DANKE


 
Das Giant Terrago ist ja eher die Einsteigerkiste aus dem Hause Giant. Insofern ist eine Shimano XT wohl etwas zu viel. Eine Shimano Deore Anlage ist da etwas entsprechender und auch nicht ganz schlecht.

http://www.bike24.net/1.php?content...ge=4;menu=1000,2,15,117;mid=0;pgc=0;orderby=2

Zur Bremsscheibe, da hast du dir eine Centerlock Scheibe gesucht die nicht auf 6Loch Naben passt. Solltest also mal ganz genau schauen was du hast!

Empfehlung bei 6Loch:
http://www.bike24.net/1.php?content...enu=1000,2,15,117;mid=0;pgc=146:535;orderby=2

Wobei du mal schauen solltest ob deine Gabel vielleicht eine 180mm Scheibe verträgt, je nach Fahrergewicht sollte das durchaus empfehlenswert sein.

Adapter: Da brauchst du Adapter für eine IS Aufnahme (Rahmen bzw Gabel) auf PostMount entsprechender Größe und eben für Vorn bzw. Hinten. Da sind die Beschreibungen bei Bike24 gut genug :=)

Oder eben

http://www.bike24.net/1.php?content...=1;menu=1000,2,15,117;mid=234;pgc=0;orderby=2
gleich als Set auch ganz gut.
 
Danke erstmal für deine sehr Hilfreiche Antwort :).

Also ich hab mich jetzt entschieden die Tektro Auriga Pro zu nehmen.
Hab eig. nur Positives im Internet gelesen.

Eine Frage habe ich allerdings nochmal:

Also ich habe ja ein Giant Terrago 6000 Aluxx http://www2.giant-bicycles.com/de-de/bikes/mountain/232/27722/?collections_id=2

Ich hab herausgefunden das ich bei der XCR Gabel Vorne bis 185mm Bremsscheiben verwenden kann, hier würde ich dann 180mm nehmen, ich denke das ist ausreichend und besser als eine 160er.


Nur bei der Hinteren bin ich nicht sicher welche max. größe ich nehmen kann?? geht hier nur eine 160mm Bremsscheibe oder kann ich auch eine 180er nehmen?

MfG
 
Naja, habe zwecks der Bremsenwahl nochmal was für dich:

http://www.bikeradar.com/gear/categ...ake-systems/product/deore-m595-brake-10-37554

Die Deore sind nach diesem Test eine der bissigsten Bremsen auf dem Markt. Sicherlich auch ein Gedanken wert wenn du auf ordentlich Verzögerung stehst. Wobei die Tekros wohl auch nicht schlecht sind. Ich bin ums dazu zu sagen ein elender Shimano Fan.

Was die Bremsscheibengröße angeht, wenn du 70kg aufwärts wiegst und/oder hohe Berge (Mittelgebirge und höher) solltest du 180/160 (VR/HR) fahren. Hinten 180mm zu nehmen lohnt oftmals nicht. Das Terrago ist ja leider im unterem MTB Segment angesiedelt was harte Abfahrten wohl ausschließt. Deswegen denke ich mal, dass du 180mm hinten nicht brauchen wirst*. Ob Giant für 180mm hinten eine Freigabe gibt ist mir leider auch nicht bekannt. Der Rahmen ist aber aus recht massivem Geröhr zusammengeschweißt, sollte also über meinen Daumen gepeilt kein Problem sein.

Naja wenn du ~100kg wiegst vielleicht
 
Also ich bin jetzt nochmal in mich gekehrt und hab mir alles nochmals angeschaut und verglichen :)

Habe mich jetzt endgültig für die Deore XT BR-M775 entschieden und dazu die Bremsscheibe Deore XT SM-RT76 6-Loch. (180mm Vorne und 160mm hinten)

Die Bremse ist Preislich noch in meinem Rahmen und gefällt mir von der Optik her einfach besser wie die normale Deore oder die Tektro Auriga Pro.

Bleibt "leider" eine letzte Frage meinerseits zu dem Adapter für die Vorderbremse:

Die Deore XT ist für Postmount ausgleget also brauche ich einen Adapter auf IS2000 für 180mm Scheibe.
Ist dieser Adapter hier der richtige? Die Bezeichnungen bei den Shimano Adaptern finde ich ein wenig verwirrend???
http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=4246;page=1;menu=1000,2,15,117;mid=2

Ich bedanke mich nochmal für die schnelle und freundliche Hilfe und hoffe auch auf klärung meiner letzten Frage :)


MfG und einen schönen Abend
 
Mit der XT machst du sicher nichts verkehrt.

Der Adapter ist der falsche, der ist nämlich für Bremssättel nach IS2000 Standard, die XT hat aber Postmount. Du brauchst den hier. Genau genommen den SM-MA-F180P/S. Für hinten dann den SM-MA-R160P/S.
Falls bei deiner Bremse noch nicht dabei bestell evtl. gleich alles mit was du zum Leitung kürzen brauchst.
 
Naja zum Kürzen brauchts ja nix Weiter außer ner scharfen Klinge (Teppischmesser) und übliches Werkzeug welches eh im Haus sein sollte.
Problem ist nur, wenn Luft ins System kommt, dann solltest du einen Händler zur Hand haben der Bremsen gescheit entlüften kann (eine bei Händlern seltene Gabe wie es scheint). Also bei den Bike24 Werkstattmenschen bin ich mir sicher, dass sie das sehr gut können aber bei so manch anderem Laden... Ka ob du bei B24 lokal oder im Versand kaufst.
 
Meinte eher die Dinge: Stützhülsen, Oliven (bei manchen Sets dabei), Mineralöl (nie dabei). Ohne entlüften klappts vermutlich nicht. Ne XT selbst zu entlüften ist aber auch kein Hexenwerk.
 
Stützhülsen und Oliven sind doch eigentlich immer dabei, ansonsten kann man je ne nagelneue Bremse kaum gescheit montieren, die Leitungen wären ja viel zu lang.
 
Schon mal an eine AVID BB7 gedacht? Ist bissig und Du sparst das Entlüften. Preiswert ist auch die BB5. Beißt genauso, macht aber mehr Arbeit beim Ausrichten des Sattels, was aber eigentlich überhaupt keine Problem darstellt.
 
So ich wollte euch nochmal ein kleines Feedback geben ;)

Also ich habe jetzt die Deore XT BR-M775 verbaut und ich bin super zufrieden damit! Der Einbau der Bremse sowie das kürzen der Leitung hat Super funktioniert.

Also Danke an EUCH nochmal an dieser Stelle und viel Spaß noch.


MfG Julian
 
Zurück