Giant Terrago 2 (2019) oder Raymon Nineray 7.0 (2019)?

Registriert
5. November 2019
Reaktionspunkte
0
Guten Tag liebe Forengemeinde,

als Anfänger mit einem Budget von 1000€ (bei guten Angeboten auch gerne 100€ mehr) bin ich auf der Suche nach einem Hardtail für Cross Country Touren. Es sei angemerkt, dass ich schon seit Jahren nicht mehr Rad gefahren bin und das als einen Einstieg in den Sport sehe.

Nach den ersten Kaufberatungen soll das Rad folgende Eigenschaften haben:
  • 29 Zoll
  • 2 Kettenblätter
  • Remote für die Luftgabel
(- Steckachse vorne zum leichteren und vor allem präzisen montieren des Rads)

Aktuell gibt es zwei Modelle die meine Aufmerksamkeit erlangt haben:
Das Giant Terrago 2 (2019) https://www.fahrrad-xxl.de/giant-terrago-2-x0044839
und
das Raymon Nineray 7.0 (2019) https://www.fahrrad-xxl.de/raymon-nineray-7-0-x0045734#

Nach ersten Recherchen (u.A. auch hier) muss man anscheinend festhalten, dass trotz des großen Rabatts beim Nineray (600€!) bezüglich Schaltung, Bremsen (Tektro) und vor allem Gabel (Suntour XCR) im Vergleich zum Terrago 2 gespart wurde. Was mich jedoch wirklich beeindruckt hat ist der extrem leichte Carbonrahmen vom Nineray.

Lange Rede kurzer Sinn - meine Fragen lauten:
Machen sich bei einem Anfänger wie mir die (anscheinend?) eher weniger wertigen Komponenten des Nineray in dieser Preisklasse bereits bemerkbar?
Ist es sinnvoll diese (vermutlichen) Nachteile zwecks eines Carbonrahmens in Kauf zu nehmen?
Machen private Umrüstungen im Nachgang Sinn?

Bereits vielen Dank für eure Antworten und noch einen schönen Tag!

Gruß DerneueNeue
 
Machen sich bei einem Anfänger wie mir die (anscheinend?) eher weniger wertigen Komponenten des Nineray in dieser Preisklasse bereits bemerkbar?
Nein wirst du nicht aus den einfachen Grund das du keine Erfahrung hast und auch nichts hast womit du vergleichen kannst.
Ist es sinnvoll diese (vermutlichen) Nachteile zwecks eines Carbonrahmens in Kauf zu nehmen?
Nein ist es nicht in diesem speziellen fall bringt dir der Carbonrahmen nämlich gar nichts, das Rad wiegt trotzdem 12,7 Kg im L . Das Giant wird nicht viel mehr wiegen
Machen private Umrüstungen im Nachgang Sinn?
Nein , das ist immer teurer als wenn das schon verbaut ist, ausnahmen sind Lenker, Griffe , Sattel da hier die persönlichen vorlieben zum tragen kommen. Beim Raymon wirst du zusätzlich das Problem haben das es einen Standard zurück liegt ( kein Boost ).
 
Zurück