Giant Talon 27.5 0 LTD Empfehlung?

Registriert
4. März 2016
Reaktionspunkte
1
Ort
donauwörth
Hallo,

bin auf der Suche nach neuen Hardtail Bike bis 800 EUR auf das Giant Talon 27.5 0 LTD gestoßen finde leider keine Tests oder Erfahrungsberichte im Netz, kann einer sagen ob es taugliches Bike für Wald und bisschen Trails?

Ausstattung:

Rahmen Material
Aluminium ALUXX-Grade Butted
Rock Shox Reba RL
Gabel
Federend mit lockout am Lenker
Federweg
100 mm
Gänge
30 Gänge
Schaltgruppe
Shimano Deore XT Mix
Schalthebel
Shimano SLX
Schaltwerke
Shimano Deore XT Shadow
Umwerfer
Shimano SLX Direct mount
Kurbelgarnitur
Shimano Deore M610
Gurbelgarnitur typ
3-Fach
Kassette
Shimano HG50 11-36T
Bremsen
Shimano M396
Bremssystem
Hydraulische Scheibenbremse
Scheibe vorne
160 mm
Scheibe hinten
160 mm
Laufräder
Giant S-XC2
Reifen
Schwalbe Rapid Rob 2.25
Sattelstütze
Giant Connect
Sattel
Giant Connect
Lenker
Giant Connect
Vorbau
Giant Connect

https://www.izibike.de/giant-talon-...ium=shopping?gclid=CO24r5LhpssCFUsCwwod1HMPEg
 
Gute Gabel, passable Ausstattung, die Bremse würde ich je nach Körpergewicht und Einsatzgebiet gegen ein besseres Modell tauschen. Der Preis ist recht günstig.
 
für den preis top, anstatt gleich die ganze bremse zu ersetzen erstmal nur eine größere bremsscheibe
 
Danke, werde wohl zuschlagen. Eine Frage noch was Ihr persönlich meint bzgl. der Rahmengröße:

Ich bin überwiegend im Wald und gelegentlich auf Single Trails und kleineren Jumps unterwegs bin 1,88 m groß und ca. 80 kg schwer.. 27,5 oder 29 Zoll?
 
Die wichtigere Frage ist doch eher 19 oder 21" Rahmengröße!! Reifengröße hat nur bei extremen Körperproportionen Einfluss. Vorteil 29" besseres Rollverhalten, Vorteil 27.5 bessere Beschleunigung. Wenn du es auf einem Waldweg gerne mal rollen lässt, ist meiner Meinung nach 29" die bessere Wahl, vor allem beim Hardtail.
 
Die "Wendigkeit" die so gerne propagiert wird, ist nicht wirklich von der Reifengröße abhängig, sondern von rahmengröße,Lenkwinkel, radstand oder sogar lenkerbreite. Ein kurz gebautes 29er kann sogar wendiger sein als ein langes 27er.. Du bewegst schließlich das Rad mathematisch betrachtet nur in einem Punkt.
Für ein paar Hüpferle tuts auch das 29er.
 
Zurück