Giant Revolt - Größenempfehlung?

EmDoubleU

Gravel & Allroad
Registriert
4. September 2008
Reaktionspunkte
2.572
Hi,

ich spiele mit dem Gedanken, mir zu meinen anderen Rädern (MTBs, Trekking) als schnellere, relativ leichte und trotzdem halbwegs entspannte Ergänzung mit Dropbar ein Giant Revolt für überwiegend asphaltgeführte Touren mit ein wenig Feld- und Waldwegsanteil zuzulegen. Ergo sollen da ggf. auch eher Semislicks (z.B. Marathon Supreme in 32mm) rauf.

http://www.giant-bicycles.com/de-de/bikes/model/revolt/25198/91025/

Ein reines Rennrad kommt bei unseren Radwegen und Straßen für mich nicht so wirklich in Frage, deshalb bin ich auf das Giant Revolt gekommen, was teilweise als Gravelbike beworben wird. Der Rahmen hat ein recht langes Steuerrohr und vorn+hinten gute Reifenfreiheit, so dass die Front nicht zu niedrig kommen sollte - wichtig für mich. Die Rahmenform mit abfallendem Oberrohr gefällt mir auch, Carbongabel, klassisches BSA-Tretlager finde ich gut, Tiagra-Ausstattung reicht für´s Erste und kann ggf. später upgegradet werden, gleiches gilt für den Laufradsatz.

Nur bei der Größe bin ich echt unschlüssig - ich bin 184cm groß und habe eine Innenschrittlänge von 80cm. Ein echter Sitzriese mit langem Oberkörper und kurzen Beinen also.

Nach der >>> Größenempfehlung von Giant <<< sehe ich mich auch in Anbetracht meines langen Oberkörpers relativ eindeutig bei Größe L, die diese Rahmengröße von 180-188cm Körpergröße vorsieht. Bei den Mountainbikes von Giant teile ich diese Empfehlung absolut, meine anderen Räder haben Rahmen mit Oberrohrlängen von 615-625mm, Reach so ca. 425-435mm. Das passt alles sahnig.

Da ich aber noch nie einen Rahmen mit Dropbar gefahren bin, habe ich so ein wenig Schwierigkeiten, die >>> Geometrieangaben <<< des Revolt zu "lesen", weshalb ich danach eher so auf eine passende Größe ML getippt hätte.
Von daher wäre ich dafür dankbar, wenn da mal jemand drüber schaut und seine Meinung zur vermutlich passenden Größe äußert.:daumen:
 
Hi,

hat sich bei mir zumindest für das Revolt erledigt, ich konnte vor Ort ein Giant Anyroad in Größe ML probe fahren und mich nach einigen Vergleichsfahrten mit anderen Rädern für dieses entschieden. Im Vorfeld der Recherche habe ich auf der britischen Seite auch noch eine sehr differenzierte Größenempfehlung gefunden, die sowohl die Körpergröße als auch die Innenschrittlänge berücksichtigt. Und da wäre ich mit meinen Proportionen noch eindeutig im Bereich ML - so wie es die Praxiserfahrung dann auch bestätigt hat.

ANYROAD_SIZING.jpg


Die gleiche Tabelle habe ich auch für das Giant Revolt gefunden - falls hier nochmal jemand auf den Thread stößt, hilft ihm das vielleicht weiter.

REVOLT_SIZING.jpg
 
Ich bin das Giant Revolt 1 gestern probegefahren. Bei 180cm / 88cm SL hat mir das M/L am besten gepasst, das L war dann doch etwas zu groß. Die Räder kamen leider beide mit mir zu langen Vorbauten welche den Vergleich schwermachten. Das Anyroad bin ich auch gefahren konnte mich dafür aber nicht begeistern.

Schwanke derzeit zwischen dem Revolt und Kona Rove ST.
 
Hi,

ja, das Anyroad passt irgendwie so recht in keine Sparte - ist weder Renner, noch Crosser. Trotzdem oder vielleicht gerade deswegen hat es mich aber überzeugt, preislich ist das ja so ungefähr eine Liga mit dem Revolt.

Optisch fand ich das Anyroad auf den Katalogbilder im Netz auch gewöhnungsbedürftig, live und in Farbe im Laden gefiel mir der geslopete Rahmen wiederrum sehr gut, obwohl mir die geraden Rohre des Revolt eigentlich eher zusagen. Das Revolt sollte darüber hinaus im Hinblick auf das längere Oberrohr und das etwas kürzere Steuerrohr einen deutlichen Ticken sportlicher ausfallen, ich konnte beide Räder aber halt nicht direkt in der Praxis vergleichen.

Spätestens in 2 Wochen soll mein Händler vor Ort das Anyroad 1 geliefert bekommen, die Carbon-Variante Anyroad Comax gibt es ja leider nicht in Rahmengröße ML. Das vorrätige Anyroad 2 kam wegen der sehr mageren Ausstattung (u.a. 3x9 Sora) überhaupt nicht in Frage.
 
Zurück