Giant Glory 1 leicht machen?

Registriert
10. August 2008
Reaktionspunkte
0
Abend jungs.
also ich hab mich entschieden, das ich mir ein giant glory 1 kaufe!
aber ich möchte das bike ein bisschen leichter machen, weil 20,7kg sind nich wenig...
könnt ihr mir sagen, wie ich auf ca. 19kg runter komme, aber ohne, das das bike (recht viel) teurer wird?
danke für alle antworten!
mfg
 
Das stimmt allerdings. Ich denke, Du willst zwar Gewicht sparen, aber keine Stabilitätseinbußen, um weiter Gas beim Freeriden und Downhillen geben zu können, oder?
Am meisten Gewicht sparst Du, wenn Du bei den Laufrädern anfängst. Für "Touren" und Shredden am Homespot würde ich mir erstmal nen leichteren Laufradsatz holen, und den schweren halt nur für Bikepark nehmen. Gewicht lässt sich auch beim Sattel einiges sparen, wenn Du ein fettes Sofa drauf hast. Sattelstütze, ne leichtere nehmen oder die alte soweit kürzen wie's für Dich reicht. Danach Lenker und Vorbau. Schaltung? Eher nicht. Wenn, vielleicht an der Kurbel. Gabel? Da wirds wieder teuer...
 
Wirklich abspecken dürfte bei dem Komplettbike teuer werden: Alle Race Face Klamotten runter, Laufräder tauschen. Kassette, Schaltklamotten, alles sackschwer.

Als Basis für nen leichtes Rad eher ungeeignet, wenn man nicht massiv investieren will/kann.
 
danke mal für die antworten.
also ich fang ja jetzt erst mit dem richtigen downhillen an, aber ich war schon öfters in einem bikepark. ich werde mich meistens in bikeparks aufhalten.
könnt ihr mir bitte ne teile liste schreiben, weil ich noch absoluter anfänger in sachen downhill bin.
 
Also wenn Du wirklich mehr in Richtung Downhill tendierst, dann würde ich Dir empfehlen, vielleicht doch ein anderes Bike aus zu suchen, was besser geeignet ist als Basis, um daraus einen "leichten" Racer zu machen.
Alternativ ein schon "getuntes" Gebrauchtes holen. Im Bikemarkt hier gibts ja einige gute Angebote. Schont den Geldbeutel :D
 
ich kauf mir aber lieber ein neues...
und das kommt e schon am dienstag...
und ich werd es am anfang mal so lassen, wie ist...
aber danke für alle antworten!
ich werds mir schon mal vormerken!
 
Für ein "superleichten Racer" ist das Glory sicher nicht die richtige Basis.

Aber mit ein wenig Spaß an der Freude, Geld und Schweiß bekommt man es auch relativ leicht hin ;):D

TeilelisteGlory.JPG


Sieht dann in natura ziemlich genau so aus

GloryOktober2.jpg
 
Aslo, jetzt erstmal: Über welches rad reden wir hier genau? Vorher wurde das glory DH genannt...Um das gehts wohl nicht, oder?
Zeig mal her das Rad!

gruß,

Fux
 
es geht ums "kleine" glory mit der günstigen ausstattung...

ordentlich was kann man bei den reifen und schläuchen machen, da im origeinal zustand die Maxxis dh schleich verbaut sind und die kenda pell´n knappe 1,5 kg(pro stk) wiegen!
d.h. man könnte je nach einsatz sogar über 1kg rausholen...
u.s.w.
 
Also wenn dus nur auf 19,... Kilo bekommen willst, das geht schon.

Ich hab meins jetzt auf 19,4kg. Hab bisher die Laufräder getauscht (Hope Pro2 / Mavic EX721) und die Mäntel sind momentan nur Big Bettys. Allerdings ist mein Rad noch uphillkompatibel, dass heißt da könnte man noch etliche Gramm einsparen (2fach Kettenführung, Umwerfer, Teleskopstütze). Als Dher würde meins wohl schon um die 19kg liegen.


Ich finde das Rad nicht so ungeeignet als Basis für nen leichten Dher. Immerhin kostet das komplette Rad soviel, wie anderswo ne Federgabel. Also kann man fahren und nach und nach die Teile gegen leichtere austauschen. Ist ne viel bessere Idee, wie nen sackteuren Rahmen kaufen und dann 2 Jahre nochmal auf die Teile zu sparen und nicht radeln können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für ein "superleichten Racer" ist das Glory sicher nicht die richtige Basis.

Aber mit ein wenig Spaß an der Freude, Geld und Schweiß bekommt man es auch relativ leicht hin ;):D

TeilelisteGlory.JPG


Sieht dann in natura ziemlich genau so aus

GloryOktober2.jpg


@tibo13 hast du denn so eine Gewichtsübersicht von der Serienausstattung?

Bin auch Glory 1 Rider und auch schon etwas am Gewichtstuning habe aber leider keine genaue Übersicht über die "Seriengewichte".

Danke + Gruß
Marco
 
Eine Auflistung der Serienparts hab ich leider nicht mehr. Die Teile waren aber durch die Bank ziemlich schwer. Am meisten hab ich beim LRS, Dämpfer, Gabelumbau und bei der Kassette eingespart. Der Rest ist dann halt nur die Summe der kleinen Einsparungen.
 
Zurück