Ghost Kato 5 vs. Ghost Kato 7 Einsteigerfrage

Registriert
13. Juni 2018
Reaktionspunkte
0
Guten Tag liebe Forumsmitglieder,

Ich möchte demnächst zum ersten mal ein Mountainbike kaufen um ab und an mittellange Touren (40-60 KM) zu fahren, Asphalt, Feldwege, teilweise unbefestigt, auch mal durch den Wald und Berge runter.
Wilde Sprünge o.ä. sind nicht geplant dafür aber auch mal Fahrten in der Stadt.

Da ich absoluter Einsteiger bin und Preislich auch keine riesigen Sprünge machen kann bin ich nach vielen Besuchen bei Händlern und langer recherche auf diesen zwei Modellen hängen geblieben.

https://www.ghost-bikes.com/bikes/hardtail/bike/kato-5-al/ --> 599€

https://www.ghost-bikes.com/bikes/hardtail/bike/kato-7-al/ --> 799€

Was meint ihr, sind diese zwei Räder ausreichend für mich bzw. vom P/L Verhältnis in Ordnung?
Lohnt sich der Aufpreis für das 7 von 200€?
Welche Rahmenhöhe ist die richtige für mich bei Schrittlänge 75 CM? 42 CM oder 46 CM?

Vielen Dank für jede Antwort!
 
...das scheinen gestern irgendwelche Sonderpreise gewesen zu sein... Inzwischen kosten die Bikes auf der verlinkten Seite 899/999... kann das sein?

Wegen der Größe: Wenn Du die Möglichkeit hast "Dein" Rad zu fahren -> unbedingt machen! Papier ist geduldig...

Viel Erfolg!
Mav

PS: Wurde ja auch schon erwähnt: Schaltwerk und Bremse finde ich beim 7er auch besser. Ob einem das nun 200 EUR wert (gestriger Kurs) ist muss jeder für sich entscheiden. Die 100 Differenz nach heutigem Preis (?) würde ich auf jeden Fall investieren :)
 
Vielen Dank für die bisherigen Antworten !
Also die Preise sind von BOC hier vor Ort, deswegen der Unterschied .
Zu meiner Größe. Ich bin 173 cm groß, dass größere konnte ich probefahren, fühlte sich ok an, aber laut Rahmengrößenrechner müsste es eher die S Variante sein
 
Also die Preise sind von BOC hier vor Ort, deswegen der Unterschied .
Ok. Hatte mich nur gewundert, weil Deine genannten Preise gestern auch noch so angezeigt wurden - heute halt nicht mehr... :ka:
Zu meiner Größe. Ich bin 173 cm groß, dass größere konnte ich probefahren, fühlte sich ok an, aber laut Rahmengrößenrechner müsste es eher die S Variante sein
Wie gesagt: Du musst Dich auf dem Bock wohlfühlen. Ist oftmals halt auch eine Frage der Geometrie - über Details können sich die Cracks hier aber sicher besser austauschen. Ich kann Dir aus eigener, recht aktueller Erfahrung halt sagen, dass zB Größe "L" nicht für jedes Rad 1:1 vergleichbar scheint.
Das bin ich in RH 51 gefahren - war mir irgendwie zu "lang" und ich hab mich nicht wohlgefühlt :(
Das Cube was ich am Ende gekauft habe hat ebenfalls RH 51 und passt sehr gut.
Am Ende entscheidet Dein Gefühl auf dem Rad - nicht eine Grössenangabe auf Papier 8-)
 
Also Schrittlänge sind 76,5, laut Rahmenrechner wären 45 cm angezeigt, werde dann sowohl 42 cm als auch 46 mal ausprobieren ! Vielen Dank
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück