Ghost ASX 5100 2011 oder 2012

Ghosterfahrer

bremst auch für Geister
Registriert
3. April 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Stuttgart
Hallo zusammen :)

Beim Umstieg vom HT auf Fully benötige ich noch einen kleinen Schubs, bzw. jemanden mit Erfahrung der u.g. Bauteile.

Ich steh auf'm Schlauch und kann mich nicht entscheiden. Die 2011er Ausstattung reizt, die 2012er ist aber eigentlich auch ausreichend für meine Zwecke... 14,2kg schreckt etwas ab, aber ob das so "ins Gewicht fällt"? Werf mal einer eine Münze ;)

2011:
Modell: ASX 5100
Rahmen: ASX 7005 DB
Farben: black/grey/yellow
Gewicht: 14,2 kg
Vorbau: GHOST light AS-007 31.8 mm
Gabel: RST Titan Air SLR 120 mm Tapered
Steuersatz: Ritchey Tapered
Lenker: GHOST Rizer light 670 mm 31.8 mm
Pedale: inklusive
Rahmenhöhe: 40/44/48/52/56 cm
Sattel: GHOST VL 1376
Sattelstütze: GHOST light SP 600 31.6 mm
Schaltwerk: Shimano XT 10-Speed
Umwerfer: Shimano SLX
Schalthebel: Shimano SLX SL
Bremshebel: Shimano 505
Innenlager: Integrated BB
Kurbelsatz: Shimano FCM 552 42-32-24
Bremsen: Shimano 505 Disc 180 mm
Reifen vorn: Schwalbe Smart Sam 2.25
Reifen hinten: Schwalbe Smart Sam 2.25
Felgen: Alex DP 20 Disc
Speichen: DT Swiss 1.8
Naben: Shimano Deore
Kassette: Shimano CS-HG81 10-Speed 11-34
Federelement: X-Fusion O2 RLR 120 mm
Federweg vorn: 120 mm
Federweg hinten: 120 mm

2012:
Rahmen: ASX 7005 DB
Vorbau: GHOST light AS-007N 31.8 mm
Gabel: RST First 32 Air SRL 120 mm Tapered
Steuersatz: Ritchey Tapered
Lenker: GHOST Low Rizer light 680 mm 31.8 mm
Sattelstütze: GHOST light SP 620 31.6 mm
Sattel: GHOST VL 1695
Schaltwerk: Shimano XT 10-Speed
Umwerfer: Shimano Deore
Schalthebel: Shimano Deore SL
Bremshebel: Shimano 505
Innenlager: Shimano BB51 BSA
Kurbelsatz: Shimano FCM 552 42-32-24
Bremsen: Shimano 505 Disc 180 mm
Vorderreifen: Schwalbe Racing Ralph 2.25
Hinterreifen: Schwalbe Racing Ralph 2.25
Felgen: Alex XD Sport
Speichen: DT Swiss 1.8
Naben: Shimano Deore
Kassette: Shimano CS-HG62 11-34
Federelement: X-Fusion E1 RL Air 120 mm
Federweg v.: 120 mm
Federweg h.: 120 mm
Rahmenhöhen: 40/44/48/52/56 cm
Farbe: black / red / white
Gewicht: 13.40 kg


Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Ghost ASX 5100 2011 oder 2012
Die Gewichtseinsparung holen sie ja offenbar bei Reifen, Felgen, Gabel.
Was hast Du mit dem Rad vor, was wiegst Du?

Letztlich ist es relativ egal. Das 2011er dürfte etwas robuster sein (Felgen, Gabel). Zum normalen Tourenfahren würde ich wohl eher das 2012er nehmen.
Oder das, dessen Lackierung mir besser gefällt. Kannst in dem Fall ausnahmsweise mal als maßgebliches Kriterium verwenden.
 
70kg. An Weihnachten und Geburtstagen schwankt's schon mal ;)
Ich will bequem(er) Mittelgebirge unsicher machen, die ein oder andere entspannte Alpenüberquerung schwebt mir auch vor.
Neben der Lackierung (zweitrangig, im Notfall auch Rotmagenta mit grünen Streifen) ist natürlich auch der Preis für mich interessant, da das 2011er hier und da im Angebot ist.
 
Ok, dann hält beides bei Dir locker.

Das bessere Rad bekommst Du mit dem 12er auch nicht, insofern würde ich das 11er nehmen.

Tuningpotential bei beiden Rädern liegt insbesondere in den Gabeln und Laufrädern, ohne dass das eine dem anderen wesentliches voraus hätte.
Reifen mit mehr Grip wirst Du vor der Alpenüberquerung wohl bei beiden montieren, und bis dahin reichen beide.
 
Sehe ich auch so, danke für Deine Meinung. Wird nur schwierig überhaupt eins zu bekommen, meine Rahmengröße (48) scheinen sie dieses und letztes Jahr nicht oft hergestellt zu haben...
 
Zurück