- Registriert
- 25. August 2006
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
ich bin Neu-Einsteiger im MTB-Segment. Bislang habe ich ein Crossrad (Stevens X6), dass mir als Alltagsrad dient. Möchte aber künftig das Rad als richtiges Sportgerät nutzen und mir dafür ein MTB zulegen.
Einsatzgebiet wird vor allem der heimische Wald, Feldwege etc. sein, stehe auch grundsätzlich nicht allzu sehr auf schnelle Abfahrten.
Beim Händler in meiner Stadt wird nun das Lector 7700 für EUR 2100,- angeboten, was ich beim doch relativ hohen Einstiegspreis auf den ersten Blick für ein gutes Angebot halte.
Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob das Rad für meine Zwecke taugt oder nicht doch etwas überdimensioniert ist. Dann habe ich gehört, dass Carbon zwar grundsätzlich der teurere, aber nicht unbedingt der bessere (weil empfindlichere) Werkstoff ist. Und dann weiß ich nicht so ganz, was von den XT-Bremsen zu halten ist.
Eigentlich möchte ich meine Ausgabe unter EUR 2000,- halten, wäre aber auch bereit, knapp drüber zu gehen, wenn es sich lohnt. Eine Alternative wäre evtl. noch Cube, oder?
Gefahren bin ich das Teil übrigens noch nicht, plane das für morgen.
Was meint Ihr? Danke für Eure Hilfe!!
ich bin Neu-Einsteiger im MTB-Segment. Bislang habe ich ein Crossrad (Stevens X6), dass mir als Alltagsrad dient. Möchte aber künftig das Rad als richtiges Sportgerät nutzen und mir dafür ein MTB zulegen.
Einsatzgebiet wird vor allem der heimische Wald, Feldwege etc. sein, stehe auch grundsätzlich nicht allzu sehr auf schnelle Abfahrten.
Beim Händler in meiner Stadt wird nun das Lector 7700 für EUR 2100,- angeboten, was ich beim doch relativ hohen Einstiegspreis auf den ersten Blick für ein gutes Angebot halte.
Allerdings bin ich mir nicht ganz sicher, ob das Rad für meine Zwecke taugt oder nicht doch etwas überdimensioniert ist. Dann habe ich gehört, dass Carbon zwar grundsätzlich der teurere, aber nicht unbedingt der bessere (weil empfindlichere) Werkstoff ist. Und dann weiß ich nicht so ganz, was von den XT-Bremsen zu halten ist.
Eigentlich möchte ich meine Ausgabe unter EUR 2000,- halten, wäre aber auch bereit, knapp drüber zu gehen, wenn es sich lohnt. Eine Alternative wäre evtl. noch Cube, oder?
Gefahren bin ich das Teil übrigens noch nicht, plane das für morgen.
Was meint Ihr? Danke für Eure Hilfe!!