Hallo zusammen,
ich bin noch ziemlich neu hier, fahre auch erst wieder seit diesem Jahr MTB. Nachdem ich mir im Sommer ein Hardtail zum Wiedereinstieg gegönnt habe, bin ich im Laufe des Jahres auf den Geschmack gekommen und sitze an jedem Wochenende im Sattel.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem 120-mm-Fully bis 2500 Euro. In die engere Auswahl gezogen hatte ich Radon Stage 7.0, Canyon Nerve XC 8.0 oder 9.0, Cube AMS 130 Race (2011), Votec V.MR und Ghost AMR 7500. Entschieden hatte ich mich jetzt aus optischen, verarbeitungs- und ausstattungstechnischen Gründen für das Ghost. Und auch wenn ich bereits sehr zufrieden ein Radon fahre, wollte ich nun eines vom Händler vor der Haustür.
Jetzt machte mir der Ghost-Händler das Angebot, vielleicht auch mal das 2011er AMR Lector 7700 in die engere Auswahl zu nehmen. Hat er zzt. für 1999,- Euro
im Angebot. Was also tun? Das 2012er AMR 7500 (gewogene 12,8 kg ohne Pedale beim 48er Rahmen, Listenpreis 2299,- Euro) mit 2012er XT-Komplettausstattung, Fox-Fahrwerk mit Kashima-Beschichtung, Alu-Rahmen oder das 600 g leichtere Lector 7700 mit 2011er XT-Komplettausstattung und Fox-Fahrwerk ohne Kashima-Beschichtung nehmen?
Und: Was ist besser auf Mittelgebirgstrails: Alu- oder Carbon-Rahmen? Was ist mit dem Rahmen nach einem Sturz?
Fragen über Fragen. Ich hoffe, ihr könnt mir einige Tipps geben.
Vielen Dank schon mal!
Rothaarsteiger
ich bin noch ziemlich neu hier, fahre auch erst wieder seit diesem Jahr MTB. Nachdem ich mir im Sommer ein Hardtail zum Wiedereinstieg gegönnt habe, bin ich im Laufe des Jahres auf den Geschmack gekommen und sitze an jedem Wochenende im Sattel.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem 120-mm-Fully bis 2500 Euro. In die engere Auswahl gezogen hatte ich Radon Stage 7.0, Canyon Nerve XC 8.0 oder 9.0, Cube AMS 130 Race (2011), Votec V.MR und Ghost AMR 7500. Entschieden hatte ich mich jetzt aus optischen, verarbeitungs- und ausstattungstechnischen Gründen für das Ghost. Und auch wenn ich bereits sehr zufrieden ein Radon fahre, wollte ich nun eines vom Händler vor der Haustür.
Jetzt machte mir der Ghost-Händler das Angebot, vielleicht auch mal das 2011er AMR Lector 7700 in die engere Auswahl zu nehmen. Hat er zzt. für 1999,- Euro


Und: Was ist besser auf Mittelgebirgstrails: Alu- oder Carbon-Rahmen? Was ist mit dem Rahmen nach einem Sturz?

Fragen über Fragen. Ich hoffe, ihr könnt mir einige Tipps geben.
Vielen Dank schon mal!
Rothaarsteiger