Hey, ich fahre selbst ein AMR von 2011.
Wenn du ein möglichst leichtes Touren/Allmountain Fully suchst biste beim AMR, vorallem bei dem Aluminum Rahmen, falsch. Ghost baut mit den stabilsten und steifsten Rahmen in dieser Klasse, was aber natürlich auch gut aufs Gewicht geht.
Die Laufräder sind stabil, haben zuverlässige Naben und haben eine Innenbreite von 20mm, was für den Anfang nicht schlecht ist. Das Gewicht liegt irgendwo zwischen 2000-2100g. Wie gesagt, das ist kein Leichtbau aber für den Anfang tut es das. Aber ein deutlich leichterer Laufradsatz kostet halt immens viel, zumal ich der Meinung bin, dass wenn man die variabilität des AMR bewahren möchte, nicht unbedingt ein LRS nehmen sollte der leichter ist als 1800g
Das AMR ist sehr schönes Bike, wenn man sich noch nicht
100% * sicher bist in welche Richtung sich der persönliche Werdegang im Mountainbikesport entwickeln wird, sprich eher richtung CrossCountry oder doch eher Downhill.
Versteh mich nicht falsch, das AMR gehört nicht unbedingt auf eine reinrassige Downhillstrecke, aber dadurch das es sehr Stabil ist und eine neutrale Geometrie hat, kann man damit ne Menge anstellen, ausprobieren und vorallem lernen.
Zum Fahrwerk kann ich dir leider nicht viel sagen, da ich eine
RockShox * Reba und einen X-Fusion o2 RLX mit Ghost-Tune fahre. Zur Allgemeinen Charakteristik des Hinterbaus kann man sagen das er durch die Nadellager sehr feinfühlig anspricht und den Federweg sehr gut nutzt ohne dabei durch den mittleren Federweg zu rauschen wie es viele ähnliche Fullys tun.
Zum Tuning:
Es kommt wirklich drauf an was man mit dem Bike fahren möchte. Ob es einfach nur um Kilometerfressen geht oder der fokus auf Singletrails liegt. Meins ist abfahrtlastiger aufgebaut, also habe ich eine Remote-Sattelstütze (Kind Shock Dropzone), einen kürzeren Vorbau (Truvativ AKA 60mm), eine Kettenführung (Bionicon C-Guide) und Plattformpedale (NC-17 Sudpin 3) verbaut.
An deiner Stelle würde ich das Bike erstmal so fahren wie es ist und dann nach und nach das ein oder andere tauschen. Wenn du mal nen Platten hast, tauschte den
Schlauch * gegen einen Latex-
Schlauch *, wenn der
Reifen * abgefahren ist nimmste nen breiteren usw.
Sinnvolle Tuningmaßnahmen für den Anfang sind wie ich finde definitiv eine Remote-Sattelstütze, alles andere ist halt Geschmackssache, es kommt halt drauf an wie und wo du das Bike bewegen möchtest (Thema Klick oder Plattformpedal z.B.)
Wenn du weitere Fragen zum AMR hast, nur zu...
LG
Adam