GEZ - oder Hals bekommen ohne Ende

Registriert
7. Mai 2003
Reaktionspunkte
5
Na, schon gehört das Ihr nun auch Eure PC´s bei der GebührenEinzugsZentrale melden müßt, ja genau die Geldeintreiber für die öffentlich rechtlichen, äußerst sinnreichen und immer dem Auftrag folgenden Sendern, diese die zu 80 % Informationsfernsehen betreiben (sollen), die TV- & Radiosender wo Ihr mit Euren Gebühren solche Sachen wie "Wetten Das" und "Komödienstadel" finanziert, bzw. Karl Moik und seinen Kumpanen helft Millionäre zu bleiben .......

Ach .... ihr könnt mit Eurem PC gar nicht Fernsehen oder Radio hören .... ihr habt gar keine Radio-TV-Karte eingebaut .... ach Ihr Armen ..... na dann wirds aber Zeit .... den zahlen müßt Ihr trotzdem ;)


zum Thema:
Es war der 30. Dezember. Müde und abgespannt von der Arbeit fuhr ich in die Wohnung meiner Freundin. Dort war es aufgeräumt, im Kühlschrank war etwas zu essen. Nachdem ich mir den Magen vollgeschlagen hatte, machte ich es mir auf dem Sofa bequem.
In diesem Moment klingelt es an der Wohnungstür. Ich gehe zur Tür und blicke durch den Spion. Dort stand ein etwa 40 Jahre alter, gut gekleideter Mann.
Kaum hatte ich die Tür geöffnet, fing der gute Mann auch schon an:
GEZ-Scherge: "Guten Tag, mein Name ist Lars Lästig, ich bin ihr Rundfunkgebührenbeaufftragter.....blabla......blabla"
GEZ? Wirklich ein GEZ-Scherge? Oh je...
GEZ-Scherge: "..........blabla........sind sie FRAU ANJA K.?"
Hat der mich wirklich gerade gefragt ob ich Frau Anja K. (meine Freundin) bin? (Ich sehe nun wirklich nicht wie eine Frau aus, zudem trug ich einen deutlich sichtbaren 3-Tagesbart)
Das verschlug selbst mir die Sprache. Stille machte sich im Hausflur breit. Plötzlich traf mich der Hammer der Erkenntnis: Es gibt ein Leben nach dem Gehirntod, der Beweis steht vor dir. Pack den Typen ein und der nächste Nobelpreis ist dir sicher. Ich entschied mich dagegen, denn der gute Mann war sicher nicht stubenrein und ich antwortete ihm stattdessen, daß ich Gina W. sei, die uneheliche Tochter von Frau K.
GEZ-Scherge: "Nagut lassen wir das. Sie wissen sicher........ blabla........verpflichtet ........... blabla........anzumelden......"
Ich unterbrach den Redefluss des GEZ-Schergen nur ungern, aber ich teilte ihm mit, daß ich mal auf die Toilette müßte, versprach ihm aber, daß ich gleich wieder da bin und schloß die Tür hinter mir. Nach 5 Minuten gab es die ersten zarten Klingelversuche. Nach weiteren 3 Minuten klingelte er Sturm und ich öffnete wieder die Tür.
GEZ-Scherge: "Was haben sie denn solange gemacht?"
Wahrheitsgemäß antwortete ich ihm, daß ich ein lauwarmes Bier getrunken habe. Außerdem mußten mal wieder meine Fussnägel geschnitten werden.
GEZ-Scherge: "So eine Frechheit, sowas habe ich ja noch nie erlebt...."
Ich mußte dem guten Mann leider Recht geben und versprach meine Freundin noch heute Abend darauf anzusprechen, warum sie das Bier nicht in den Kühlschrank gestellt hatte. Wirklich eine Frechheit. Nun lief dieser geistige Tiefflieger rot an und rastete aus.
GEZ-Scherge: "Wenn sie noch weiter so ein Kasperltheater veranstalten, kann ich auch andere Seiten aufziehen. Ein Anruf von mir und die Polizei durchsucht ihre Wohnung......blabla....... das wird sehr teuer für sie......blabla".
Logisch, mit Bundesgrenzschutz und Sondereinsatzkommando.
Sichtbar eingeschüchtert versprach ich nun, effektiv mitzuarbeiten und mein Kasperltheater bleiben zu lassen.
GEZ-Scherge: "Besitzen sie einen Fernseher oder ein Radio?"
Freundlich gab ich dem Mann Auskunft. "Ja klar, ich besitze 2 Fernseher, 3 Radios, noch ein Radio in meinem Büro und zwei in meinen Autos."
GEZ-Scherge: "Haben sie diese angemeldet?"
"Nein, bisher leider nicht."
GEZ-Scherge: "Wie lange besitzen sie diese Geräte schon?"
"Ca. 10-12 Jahre."

Uiiiii, jetzt war er am Sabbern, als er seine Provision in Gedanken überschlug. Nunja, um es kurz zu machen, er hielt mir nach 1-2 Minuten zwei Zettel zur Unterschrift unter die Nase. Eine Anmeldung der GEZ und einen Schrieb, daß ich schon seit 5 Jahren die Geräte besitze. Beides auf den Namen und die Adresse meiner Freundin ausgestellt. Freundlich wie ich nun einmal bin teilte ich ihm mit, daß ich weder Frau Anja K. bin, noch hier wohne.
GEZ-Scherge: "Wo wohnen sie denn?"
Ich: "Wissen sie das nicht?"
GEZ-Scherge: "Nee"
Ich: "Super, schönen guten Abend"

Ich schloß die Tür, schaltete die Klingel ab und den Fernseher ein, das Bier war auch schon etwas kühler. Wenn ich Glück habe, kommen vielleicht auch bald mal wieder die Zeugen Jehovas vorbei.
 
wie gut das man die typen garnicht erst reinlassen muss :D geschweigedenn in ein gespräch verwickeln lassen muss :lol:

coffee
 
GEZ meine Freunde, ich habe keinen Fernsehen und sie nerven jedes Jahr aufs neue, mit den übliche Briefen und Besuchen... immer wieder ein Spaß. :D So mehr oder weniger halt... Den PC Anmelden muss man übrigens erst ab... 2006... wenn ich mich recht erinnere, also noch nicht jetzt!
 
Hallo,

ich mach da mal 'nen ganz komischen Vorschlag: Zahl' die Schei..., es lohnt sich nicht, wirklich.

Wenn du gegen das System aufbegehren willst, ist das Nichtzahlen von GEZ-Gebühren ungefähr genauso sinnvoll, wie Fahren bei Rot, Geschindigkeitsübertretungen in Autobahnbaustellen, Nachts radfahren ohne Licht ... bringt alles nichts ...

Oder noch'n schönes Beispiel: Wenn du es ablehnst, dein Rad anzuschließen, wenn du es mal irgendwo stehen lassen musst, weil du es schei... findest, dass man alles was man hat anbinden muss, damit es einem nicht geklaut wird, bist du am Ende der Einzige, der einen Schaden davon hat. Das Rad ist weg und dein Auflehen gegen die bestehenden Umstände hat garkeiner mitbekommen - außer vielleicht der Dieb, der es wohlwollend zur Kenntnis nimmt.

Was ich sagen will, es gibt Dinge, die sind so. Wenn du das System ändern willst, solltest du dir andere Angriffspunkte suchen. Diese Form "zivilen Ungehorsams" wird kaum etwas ändern.

... nur mal so, als Anregung. Kannst natürlich machen was du willst, aber der "Dieb" in meiner "Fabel", der sich als Einziger über dein Tun freuen wird, ist der GEZ-Fuzzi, der dich schließlich erwischt.

Gruß vauWe (der anscheinend den öffentlich-rechtlichen Rundfunk allein finanziert)
 
hi

erstmal geile geschichte!!!
ist dir das passiert oder erfunden? (kann sein das ich ein bisschen begiffstutzig bin)

ich finds irgendwie ne schweinerei das mit dem gez für pc zahlen!
1. man zahlt ja schon für diverse radios und fernseher gez
und warum bitte nun auch fürn pc und dann auch noch ohne tv-karte?
ich schau über die tv-karte (wenn ich wieder eine hab) nur tv. gut da versteh ichs ja das man solche pc als fernseher rechnet und zahlen muss. aber das da auch rechner ohne tv-karte zahlen müssn peil ich net
wenn ein rechner internetanschluss hat, dann glaub ich schaut man sicher net übers internet TV (dsl is da ja zu langsam für ein aktzeptables bild) und radiohörn zwar schon aber GEZ für radio muss man ja sowieso zahlen ob man einen hat oder nicht (nach meinen infos). von daher is dat ja völlig hirnlos!

aber wie mein vorredner schon sagte.
nicht zahlen bringt wohl auch nix.

in diesem sinne
guten abend
 
S.b.K! (Staat braucht Kohle). Und wo holen? Sicher nicht beim Bohlen :lol: :lol: Geiler Reim :daumen:

Aber mit uns Deutschen kann mans ja machen :heul: :heul: :heul: :heul:

Schön´Abend

Marc
 
vauWe schrieb:
Hallo,

ich mach da mal 'nen ganz komischen Vorschlag: Zahl' die Schei..., es lohnt sich nicht, wirklich.

Wenn du gegen das System aufbegehren willst, ist das Nichtzahlen von GEZ-Gebühren ungefähr genauso sinnvoll, wie Fahren bei Rot, Geschindigkeitsübertretungen in Autobahnbaustellen, Nachts radfahren ohne Licht ... bringt alles nichts ...

Oder noch'n schönes Beispiel: Wenn du es ablehnst, dein Rad anzuschließen, wenn du es mal irgendwo stehen lassen musst, weil du es schei... findest, dass man alles was man hat anbinden muss, damit es einem nicht geklaut wird, bist du am Ende der Einzige, der einen Schaden davon hat. Das Rad ist weg und dein Auflehen gegen die bestehenden Umstände hat garkeiner mitbekommen - außer vielleicht der Dieb, der es wohlwollend zur Kenntnis nimmt.

Was ich sagen will, es gibt Dinge, die sind so. Wenn du das System ändern willst, solltest du dir andere Angriffspunkte suchen. Diese Form "zivilen Ungehorsams" wird kaum etwas ändern.

... nur mal so, als Anregung. Kannst natürlich machen was du willst, aber der "Dieb" in meiner "Fabel", der sich als Einziger über dein Tun freuen wird, ist der GEZ-Fuzzi, der dich schließlich erwischt.

Gruß vauWe (der anscheinend den öffentlich-rechtlichen Rundfunk allein finanziert)

Muarharharharharharhar :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

[ ] Du hast Ahnung wofür die GEZ Gebühren eintreibt
[ ] Du hast Ahnung auf welcher Grundlage die RUNDFUNKGEBÜHREN auf PCs ausgedehnt werden sollen
[X] Du bist Obrigkeitshörig und würdest gut in die kaiserliche Zeit passen

Glaubst du den gequirlten Quark den du erzählst selbst?
Wie soll der "GEZ-Fuzzi" dich denn erwischen?
Und was sollte er machen falls er dich erwischt?

Er darf NICHT in deine Wohnung.
Du bist ihm NICHT Auskunftspflichtig.
Und im Notfall hast du das Radion/den Fernseher/den PC halt erst seit Heute und testest den gerade.
Wie sollte er dir das Gegenteil beweisen?
Ach übrigens: Du KÖNNTEST die Publikationen des Springerverlags lesen. Wie würde es dir gefallen wenn du nun laute einem "Bild-Zeitungsstaatsvertrag" gezwungen bist jeden Monat Geld abzudrücken, egal ob du die Bildzeitung liest oder nicht?
 
nee ... die Geschichte ist natürlich nicht von mir .... deshalb der
... und ja, ich zahle Gebühren ...... mir wird nur immer weider schummrig für was die Gebühren verwendet werden .... der Auftrag der öffentlich rechtlichen ist Information und Weiterbildung .... Unterhaltung ist nur nebensächlich, aber die deutsche Medienlandschaft bilden uns über abendfüllende Shows wo irgendwelche Stars zu Mördergagen geladen werden und "verschönen" uns damit das Wochenende. Ok, auch diese Sendungen haben ihre Existenzberechtigung ... nur sollte schon mal drüber nachgedacht werden, warum wir in Deutschland x Radiosender und Fernsehsender haben (auch die dritten sind öffentlich rechtliche) wo letztendlich nur einseitige bzw. immer gleiche Information geliefert wird.

Nehmen wir uns mal ein Beispiel an England, die eine ähnliche Medienlandschaft haben .... dort gibt es sowas wie Spartensender, Nachrichten, Unterhaltung usw ... und genialste vom BBC initiierte und produzierte, wissenschaftliche Filme wie das mit den Dinosauriern oder Enstehung des Lebens usw. ..... wir deutschen produzieren dann doch lieber Derrick, Tatort und co ... bzw. lassen Patty Lindner im Komödienstadel für 10.000de € Playbacken .....
 
roadrunner_gs schrieb:
Muarharharharharharhar :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

[ ] Du hast Ahnung wofür die GEZ Gebühren eintreibt
[ ] Du hast Ahnung auf welcher Grundlage die RUNDFUNKGEBÜHREN auf PCs ausgedehnt werden sollen
[X] Du bist Obrigkeitshörig und würdest gut in die kaiserliche Zeit passen

Glaubst du den gequirlten Quark den du erzählst selbst?
Wie soll der "GEZ-Fuzzi" dich denn erwischen?
Und was sollte er machen falls er dich erwischt?

Er darf NICHT in deine Wohnung.
Du bist ihm NICHT Auskunftspflichtig.
Und im Notfall hast du das Radion/den Fernseher/den PC halt erst seit Heute und testest den gerade.
Wie sollte er dir das Gegenteil beweisen?
Ach übrigens: Du KÖNNTEST die Publikationen des Springerverlags lesen. Wie würde es dir gefallen wenn du nun laute einem "Bild-Zeitungsstaatsvertrag" gezwungen bist jeden Monat Geld abzudrücken, egal ob du die Bildzeitung liest oder nicht?

Ich verstehe zwar nicht, warum du mich beschimpfst, aber bitte. Ich habe meine Meinung, du deine, ich habe meine Art, meine Auffassung zu äußern, du deine ... und was soll's.

Ich zahle, du nicht ... mir ist's egal und das sollte es dir auch sein.
 
vauWe schrieb:
Ich verstehe zwar nicht, warum du mich beschimpfst, aber bitte. Ich habe meine Meinung, du deine, ich habe meine Art, meine Auffassung zu äußern, du deine ... und was soll's.

Ich zahle, du nicht ... mir ist's egal und das sollte es dir auch sein.

Ich beschimpfe dich nicht, ich stelle lediglich etwas fest.
Ich habe einen Fernseher, den nutze ich aber nur als Monitor für meinen DVD-Player.
Und natürlich besitze ich auch 2 PC und 1 Laptop.
Aber ich sehe nicht ein, warum ich dafür GEZ zahlen sollte wenn ich deren Schmonzes eh nicht nutze...
Hast du ne Erklärung? Nee, oder!
 
Coffee schrieb:
wie gut das man die typen garnicht erst reinlassen muss :D geschweigedenn in ein gespräch verwickeln lassen muss :lol:

coffee


wo kämen wir da sonst au noch hin :lol: :D


@vauWe

ich zahl au schön brav die GEZ Gebühren, nur für den Müll der im TV kommt frag ich mich doch ziemlich oft warum :(


@Große Hoden


wenn du bereits für TV/Radio zahlst musst du meines Wissens nach NICHT noch für den PC zahlen! das trifft nur die leute die keine TV/Radio gebühren zahlen
 
Ich schlage vor, Ihr beruhigt euch alle wieder und seid nett zueinander

1.) Die Gebühren auf PC's sollen schon ab dem 01.04.2005 eingeführt, sofern man den Berichten glauben schenken darf.

2.) Es trifft eh nur diejenigen, die (angeblich) kein gebührenpflichtiges Gerät wie einen Fernseher oder Radio, wohl aber einen PC mit Internetschluss besitzen.

3.) Ist das nach aktuellen Medienberichten wohl noch nicht 100%tig durch.

Wieviel Schwachsinn die hirntoten Volksvertreter ablassen, ist hinlänglich bekannt, nur um mal wieder in der Zeitung zu stehen oder überhaupt was gesagt zu haben. Immerhin muß doch die nächste Diätenerhöhung gerechtfertigt werden.

Und bellende Hunde beissen nicht.

Immerhin gibt es eine nicht zu unterschätzende Lobby, die sich da IT-Branche nennt mit so unbedeutenden Namen wir Microsoft, HP, Dell, Siemens, die das sicher nicht lustig finden dürften, wenn der PC-Absatz nur wegen drohender Gebühren-Erhebung zurück geht.
 
ok, um mal der allgemeinen unwissenheit ein ende zu bereiten:
es wird derzeit DISKUTIERT ob ab 2006 oder 2007 alle PCs mit INTERNETZUGANG auch rundfunk- und ggf. TV gebühren zahlen sollen. und das hat nix mit radio- oder TV karte oder ähnlichem schnickschnack zu tun sondern damit, dass man mit internet bspw online-radio empfangen kann und somit normal radio hören, ohne rundfunkgebühren zu zahlen.

das mal zur sachlage!

im prinzip ein schritt zur gerechtigkeit da die leute, die so radio hören und net zahlen, mit den braven (dummen?) zahlern gleichgestellt werden.
andererseits ne riesen unverschämtheit, denn wenn radioprogramme schon online zur verfügung gestellt werden, kann man IMHO nicht jedem der nen PC zum 3x die woche mails abrufen hat, abverlangen, auch noch rundfunkgebühren zu zahlen!
 
... hehe, vor allem vor dem Hintergrund das die öffentlich rechtlichen den Stream übers Internet per Definition bald nicht mehr ausstrahlen dürfen ;)
 
sharky schrieb:
ok, um mal der allgemeinen unwissenheit ein ende zu bereiten:
es wird derzeit DISKUTIERT ob ab 2006 oder 2007 alle PCs mit INTERNETZUGANG auch rundfunk- und ggf. TV gebühren zahlen sollen.

Sharky, es ist bereits beschlossen. Unternehmen sind von der Gebuehr auf PCs bis 2007-01-01 befreit. Dies gilt jetzt auch fuer Privathaushalte.

Ich darf mal aus dem 8. Rundfunksstaatsvertrag zitieren:

(3) Für neuartige Rundfunkempfangsgeräte (insbesondere Rechner, die
Rundfunkprogramme ausschließlich über Angebote aus dem Internet
wiedergeben können
) im nicht ausschließlich privaten Bereich ist keine
Rundfunkgebühr zu entrichten, wenn
1. die Geräte ein und demselben Grundstück oder zusammenhängenden
Grundstücken zuzuordnen sind und
2. andere Rundfunkempfangsgeräte dort zum Empfang bereitgehalten werden.
Werden ausschließlich neuartige Rundfunkempfangsgeräte, die ein und
demselben Grundstück oder zusammenhängenden Grundstücken zuzuordnen
sind, zum Empfang bereitgehalten, ist für die Gesamtheit dieser Geräte eine
Rundfunkgebühr zu entrichten.

Sowie:

(2) Bis zum 31. Dezember 2006 sind für Rechner, die Rundfunkprogramme
ausschließlich über Angebot aus dem Internet wiedergeben können, Gebühren
nicht zu entrichten.“

Noch Fragen?

/r
 
vauWe schrieb:
... nur mal so, als Anregung. Kannst natürlich machen was du willst, aber der "Dieb" in meiner "Fabel", der sich als Einziger über dein Tun freuen wird, ist der GEZ-Fuzzi, der dich schließlich erwischt.


wie soll er das anstellen - ich meine das erwischen?
 
hi,

also gegen eine pauschalgebühr die für alle gleich wäre, wär ich ja garnciht. aber die wollen ja per GERÄT abrechnen. also je mehr radios, fernsehr usw man hat, desto mehr bezahlt man. egal ob man immer nur einen gleichzeitig laufen hat oder alle.

P.S. ich zahle aber über mein geschäft auch brav 1 Radio :D


coffee
 
Coffee, das hast du falsch verstanden. Es wird wie bisher pro Haushalt abkassiert.

Und es ist wirklich nicht einzusehen, dass ich trotz Nichtbesitzens von Radio- und TV-Geraeten nun fuer meinen PC blechen soll. Nur weil "die Moeglichkeit besteht", damit Internetradio u. ae. der oeffentlich-rechtlichen zu empfangen.

Es laeuft hier auf eine Pauschalabgabe fuer moderne Rechner hinaus, die in die Kassen der oeffentlichen Rundfunkanstalten fliesst. Das ist doch pervers und ich verstehe nicht, wie man das gutheissen kann.

/r
 
rikman schrieb:
Coffee, das hast du falsch verstanden. Es wird wie bisher pro Haushalt abkassiert.

Und es ist wirklich nicht einzusehen, dass ich trotz Nichtbesitzens von Radio- und TV-Geraeten nun fuer meinen PC blechen soll. Nur weil "die Moeglichkeit besteht", damit Internetradio u. ae. der oeffentlich-rechtlichen zu empfangen.

Es laeuft hier auf eine Pauschalabgabe fuer moderne Rechner hinaus, die in die Kassen der oeffentlichen Rundfunkanstalten fliesst. Das ist doch pervers und ich verstehe nicht, wie man das gutheissen kann.

/r


@ rikman,

komisch, wieso muss man dann angeben wieviel radios, autoradios, fernsehr usw man hat??? wenn man bereits für 1 Haushalt zahlt? warum bekomme ich in regelmäßigen anbständen PRIVAT auch noch einen netten GEZ brief? obwohl ICH bereits unter gleicher adresse als zahlender kunde gelistet bin? warum bekommt mein mann ebenfalls in regelmäßigen abständen eine Zahlungsaufforderung der GEZ? obwohl dieser auch an der gleichen adresse wohnhaft ist. es ist KEIN mehrfamilienhaus sondern ein einfamilienhaus? komisch oder!!!

ich befürworte das nciht. ich halte GEZ ebenfalls für völlig sinnlose abzockerei. aber da müsste ich mich tagtäglich über soviel abzocke aufregen (Benzin, steuer für dies, abgaben für das usw).


grüße coffee
 
Coffee schrieb:
komisch, wieso muss man dann angeben wieviel radios, autoradios, fernsehr usw man hat??? wenn man bereits für 1 Haushalt zahlt? warum bekomme ich in regelmäßigen anbständen PRIVAT auch noch einen netten GEZ brief? obwohl ICH bereits unter gleicher adresse als zahlender kunde gelistet bin? warum bekommt mein mann ebenfalls in regelmäßigen abständen eine Zahlungsaufforderung der GEZ? obwohl dieser auch an der gleichen adresse wohnhaft ist. es ist KEIN mehrfamilienhaus sondern ein einfamilienhaus? komisch oder!!!

Nein, ganz normal. Es gibt vielleicht 40 oder 50 Millionen Haushalte in Deutschland. Die GEZ nimmt jedes Jahr etliche Milliarden Euro ein. Es bleiben dort immer mal ein paar zig Millionen Euro haengen, um die Buerger dieses Landes mit Drohbriefen zu ueberschuetten. Mach dir keine Sorgen deshalb.

ich befürworte das nciht. ich halte GEZ ebenfalls für völlig sinnlose abzockerei. aber da müsste ich mich tagtäglich über soviel abzocke aufregen (Benzin, steuer für dies, abgaben für das usw).

Na ja, das las sich eben anders:

also gegen eine pauschalgebühr die für alle gleich wäre, wär ich ja garnciht.

... ;)

/r
 
roadrunner_gs schrieb:
Ich beschimpfe dich nicht, ich stelle lediglich etwas fest.

Na, da habe ich das

roadrunner_gs schrieb:
[X] Du bist Obrigkeitshörig und würdest gut in die kaiserliche Zeit passen

Glaubst du den gequirlten Quark den du erzählst selbst?

wohl falsch verstanden. Gut, sei's drum.

@coffee: Eigentlich ist das garnicht schwer zu verstehen. Grundsätzlich ist es so, dass du für dein Unternehmen und für deinen Privathaushalt Rundfunkgebühren zahlen musst. Bei Unternehmen trifft das z.B. auch auf Autoradios zu, die über das Unternehmen angeschafft sind, auch wenn sie eigentlich ausschließlich privat genutzt werden. Die GEZ glaubt dir einfach nicht, dass du nicht auch ab und an privat Radio hörst.

@verschiedene: Mein Vorschlag war rein pragmatisch gemeint. M.E. lohnt es sich schlicht nicht. Darüber, dass das "Entgelt" GEZ-Gebühr der dafür gebotenen "Leistung" öffentlich-rechtlicher Rundfunk in den seltensten Fällen entspricht, sind wir uns ja einig.
Ich bin der Auffassung, dass der Staat durchaus auch die Aufgabe hat, seinen Bürgern ein Mindestmaß an Information und Kultur jenseits der privaten Sender zur Verfügung zu stellen. Dafür ist es grundsätzlich auch gerechtfertigt, Abgaben zu erheben (oder diese Leistung aus Steuergeldern zu bestreiten).
Würde sich der Staat auf diese Aufgabe beschränken, wäre es nicht notwendig, dass zwei letztlich rein kommerzielle bundesweite Fernsehsender und eine schier unüberschaubare Zahl von lokalen und regionalen Fernseh- und Rundfunksendern betrieben werden (die noch dazu ein schwachsinniges Programm liefern).
Würde sich der Staat auf die reine Aufgabenerfüllung beschränken, wäre die Höhe der anfallenden Gebühren - wenn deren Erhebung überhaupt noch notwendig wäre - sicherlich deutlich geringer, um die "Pflege des deutschen Liedguts" müssten sich die Privatsender kümmern und allen wäre geholfen.
Bis sich diese Erkenntnis auch bis ganz nach oben durchgesetzt hat (Was wohl noch etwas dauern wird.), werde ich und werden wohl auch einige Andere halt weiter Gebühren zahlen.
Und i.Ü., die GEZ hätte die Möglichkeit, die Gebühren rechtlich durchzusetzen, die sie allerdings nicht nutzt. Warum die weiter ausschließlich auf ihre komischen Schergen setzen, kann ich nicht beurteilen.

Wollt's nur mal gesagt haben, vauWe.
 
Coffee schrieb:
@ rikman,

komisch, wieso muss man dann angeben wieviel radios, autoradios, fernsehr usw man hat??? wenn man bereits für 1 Haushalt zahlt?

Bist du Geschäftsfrau?
Als Geschäftsfrau - der Emanzipation halber natürlich auch als Geschäftsmann - muss man JEDES Gerät welches einen Empfang möglich machen würde anmelden UND bezahlen (theoretisch auch LAUTSPRECHERBOXEN OHNE Anlage).
Ausnahmen gibt es für Radio- und Fernseherwerkstätten und -Verkaufsorte.
Solltest du als Privatfrau deinen Fernseher anmelden und du kreuzt noch ein Radio und ein Autoradio auf der Anmeldung an, meldest aber später mal den Fernseher ab, so hast du immer noch zwei Rundfunkempfangsgeräte, musst also wenigstens den verminderten Betrag für Hörfunkgeräte blechen.
Meldest du nun auch noch das Autoradio ab, so hast du halt immer noch eins...
Das mit dem Autoradio wollen die aber auch nur wissen, weil sie dann bei einem Umzug von dir über das Flensburger Register deine neue Adresse leicht herausbekommen können.

Coffee schrieb:
warum bekomme ich in regelmäßigen anbständen PRIVAT auch noch einen netten GEZ brief? obwohl ICH bereits unter gleicher adresse als zahlender kunde gelistet bin?

Weil du - mal angenommen du bist Geschäftsfrau - eben NUR geschäftlich die Rundfunkgebühren an die GEZ zahlst. Als Privtafrau bist du laut Rundfunkstaatsvertrag noch einmal dazu Verpflichtet.

Coffe schrieb:
warum bekommt mein mann ebenfalls in regelmäßigen abständen eine Zahlungsaufforderung der GEZ? obwohl dieser auch an der gleichen adresse wohnhaft ist. es ist KEIN mehrfamilienhaus sondern ein einfamilienhaus? komisch oder!!!

Die GEZ weiß ja nicht, dass du in einem Einfamilienhaus wohnst.
Und laut Rundfunkstaatsvertrag muss jeder der mit seinen Einkünften ÜBER dem örtlichen Sozialhilfesatz liegt Rundfunkgebühren an die GEZ bezahlen.
Ausgenommen sind nur Jugendliche die noch kein eigenes Einkommen haben.
Alle anderen -die unter dem örtlichen Sozialhilfesatz liegen - müssen sich eine Runfunkgebührenbefreiung beim Bürger-/Sozialamt holen. Dann zahlen sie nicht mehr selbst sondern das Bürger-/Sozialamt übernimmt diese Zahlungen.

Coffee schrieb:
ich befürworte das nciht. ich halte GEZ ebenfalls für völlig sinnlose abzockerei. aber da müsste ich mich tagtäglich über soviel abzocke aufregen (Benzin, steuer für dies, abgaben für das usw).


grüße coffee

Sic est!
 
roadrunner_gs schrieb:
(theoretisch auch LAUTSPRECHERBOXEN OHNE Anlage).

Ganz klar NEIN!!!!!! Du musst dann bezahlen wenn du ein empfangsbereites Gerät hast nicht für das wiedergabe Medium. Es reicht z.B. auch aus sich die HF Empfangsstufe im Fernsehen entfernen zu lassen. Damit ist mit diesem Gerät kein Empfang mehr möglich! Den TV ausstecken und in den Keller stellen reicht zum Beispiel nicht, das Gerät ist empfangsbereich und einfach wieder in Betrieb zu nehmen...
 
Thaischarf schrieb:
Ganz klar NEIN!!!!!! Du musst dann bezahlen wenn du ein empfangsbereites Gerät hast nicht für das wiedergabe Medium. Es reicht z.B. auch aus sich die HF Empfangsstufe im Fernsehen entfernen zu lassen. Damit ist mit diesem Gerät kein Empfang mehr möglich! Den TV ausstecken und in den Keller stellen reicht zum Beispiel nicht, das Gerät ist empfangsbereich und einfach wieder in Betrieb zu nehmen...

Unsere Schule musste aufgrund der Rundsprechanlage (vergleiche: Lautsprecherboxen) Rundfunkgebühren zahlen, obwohl kein Radioempfang darüber angeboten worden war.
 
Zurück