Gewinde in der Spannkralle defekt

Registriert
24. März 2006
Reaktionspunkte
1
Hi,

bei mir ist das Gewinde in der Spannkralle ausgeleiert und ich kann die Schraube nicht mehr richtig festziehen. Nur noch handfest, der Spanndeckel hält aber eigentlich noch ohne Probleme. Kann sich dadurch irgendetwas lösen am Vorbau oder ist die Schraube net so wichtig?

Danke schon mal für die Antworten!:)

MfG Andi
 
Hi,

Du kannnst jetzt den Steuersatz nicht mehr richtig festziehen, müßte immer etwas wackelig sein.

Ich habe mal eine defekte Kralle mit einer Bohrmschine ausgebohrt, fällt dann fast von alleine raus. Evtl. kann man auch mit einer längeren Stange bis unten durchschlagen.

Auf jeden Fall sollte eine neue Kralle rein.

Gruß
 
durchschlagen kann schwierig werden, z.B. verdicken sich bei Marzocchi die Innenduchmesser des Steuerrohres nach unten.
Du kannst die Kralle aber einfach etwas tiefer reinschlagen und ne neue hinterher. Wenn du kein Extrem-Leichtbauer bist ist das völlig egal!
 
Der Steuersatz wackelt aber eigentlich nicht. Ich kann die Schraube schon noch anziehen aber ab einem gewissen Punkt dreht sie dann durch.

Andi
 
spar nicht an diesen 5 euro.
diese schraube sorgt dafür das die gabel das macht was der lenker ihr vorgibt. wenn da der kontakt abreisst dann kann das tödlich enden.
stell dir einfach mal vor was passiert wenn du auf einer schnellen abfahrt den lenker in der hand hälst und der samt vorbau nicht mehr auf dem gabelholm gehalten wird?
 
pongi schrieb:
spar nicht an diesen 5 euro.
diese schraube sorgt dafür das die gabel das macht was der lenker ihr vorgibt. wenn da der kontakt abreisst dann kann das tödlich enden.
stell dir einfach mal vor was passiert wenn du auf einer schnellen abfahrt den lenker in der hand hälst und der samt vorbau nicht mehr auf dem gabelholm gehalten wird?

oha, dabei hab ich immer nur gedacht das diese schraube nur für das steuersatzspiel zuständig sei :lol:

also nee, eigenntlich kannste sogar die a-head kappe abmachen und weiterfahren, diese kappe und schraube mit kralle ist nur zur einstellung des steuersatzspieles gedacht, zusätzlich ne kleine sicherung damit sich nicht der vorbau etwas nach oben drückt und somit den steuersatz verstellt
 
Kayn schrieb:
oha, dabei hab ich immer nur gedacht das diese schraube nur für das steuersatzspiel zuständig sei :lol:

also nee, eigenntlich kannste sogar die a-head kappe abmachen und weiterfahren, diese kappe und schraube mit kralle ist nur zur einstellung des steuersatzspieles gedacht, zusätzlich ne kleine sicherung damit sich nicht der vorbau etwas nach oben drückt und somit den steuersatz verstellt

Leichtbauforum
 
Hi Leute,

danke für eure zahlreichen Tipps! Hab das Problem jetzt gelöst :) und zwar mit dem HEAD DOCTOR von Hope. Echt geiles Teil! Sieht edel aus und du hast nie mehr Probleme mit der komischen Spannkralle. :daumen:


MfG Andi
 
Zurück